Schachbrett-Flimmern

  • Hallo zusammen,


    woran kann es liegen, wenn ein digital angeschlossener TFT Monitor, der mit den vom Hersteller empfohlenen Einstellungen betrieben wird, bei der Darstellung eines feinen Schachbretts (1px² x 1px² je schwarz/weiß) stark flimmert? Bei dem Gerät handelt es sich um einen Hanns.G HW223D mit einer Auflösung von 1680x1050 Pixeln und 60 Hz Bildwiederholrate. Angeschlossen wurde der Monitor via DVI an einer ATI Radeon HD 3850.


    Grüße
    Sebastian

    Es gibt 10 Arten von Menschen: jene, die Binär verstehen und jene, die es nicht tun.

    Einmal editiert, zuletzt von Sebastian Mares ()

  • Hallo Sebastian, das ist TFT-Bauartbedingt und nennt sich Inversion/Pixelwalk. Üblicherweise benutzen Hersteller dafür ein Muster das seltener vorkommt als dein Beschriebenes. Wie stark Pixelwalk ein Flimmern erzeugt ist ein Qualitätsmerkmal von Panels, wird aber nirgends getestet.


    Mehr infos dazu (in englisch) gibts hier.


    Michael

    Kein Weltraum links auf Gerät.

  • Faszinierend... ich hab meinen Monitor jetzt schon eine Weile, aber der Effekt ist mir bislang noch nicht untergekommen. Bei der Vollbild-Version wirft das prev/next Fenster sogar nen ganzen Schatten in der Zeile bei einem Bild (bei zwei der Bilder ist ein Flackern, beim dritten die Pixelwanderung festzustellen).


    Zum Glück sind diese Schachbrettmuster eher unüblich. :)

  • Hi,


    ich habe die beschriebene Seite gefunden, als mir beim Typo3-Login-grau ein stärkeres Flimmern als sonst auffiel. Das mag durchaus eingebildet sein.


    Das Flimmern tritt bei mehreren Mustern auf, am stärksten aber bei 4b. Gegen getestet mit einem nicht LED-TFT LG w2242t. Dort flimmert es auch bei 4b aber sonst nicht. ein led im ee 1000h flimmert bei einem 7er Bild etwas. Nun bin ich verwirrt. Wenn sich dieses Verhalten bei einem recht neuen LED-TFT massiv verschlechtert, ist das ein Gewährleistungsfall? Im normalen Betrieb fällt mir as kaum bis gar nicht auf, aber anhand des grauen Logins hatte ich den Eindruck, es wurde schlimmer.


    Sterben die internen Spannungsregler? Oder kann die äußere Quelle, die Spannung bei schlechten Leitungen unter der Sommerhitze leiden? Übertreibe ich? Kann man das irgendwie fotografieren?

  • Wenn man solche speziellen Grafikmuster bearbeiten muss, ist der Effekt irritierend, ansonsten aber harmlos. Das Flimmern ist bauartbedingt: je nach Konstruktion (Anordnung der Subpixel) des Panels flimmert das eine oder andere Muster am stärksten. Man kann also mit diesem Test nur herausfinden, welche Bauart das Panel hat - mehr nicht. Das wird auch nicht schlimmer mit der Zeit. Ein Reklamationsgrund oder Garantiefall lässt sich daraus sicher nicht ableiten, jedes Ersatzgerät würde genau denselben Effekt zeigen.