HD2442W oder Eizo S2431W

  • Hallo zusammen,


    ich bin wie so viele hier am überlegen welcher monitor für mich wohl der "beste" ist.
    damit ihr mir besser dabei helfen könnt, hier ein paar informationen über die nutzung meines gewünschten neuen bildschirms:


    ich bin designer, allerdings mit einem schwerpunkt auf 3D. es muss daher nicht unbedingt ein Eizo CG oder ähnliches sein.


    wichtig sind mir nur folgende punkte:
    - mindestens 24 zoll
    - für grafische arbeiten geeignet (das heißt eine gewisse farbtreue sollte vorhanden sein, da ich gelegentlich auch flyer, plakate etc. gestalten muss)
    - full HD (format) ohne verzerrungen muss er darstellen können
    - und was man ja auch oft vergisst, ich suche ein gerät mit dem ich einige jahre meine freude haben kann, das heißt nichts was nach 1 jahr auf dem müll landet, weil die verarbeitung zu wünschen übrig lies, oder was auch immer.


    das wären die wichtigstens punkte...


    ansonsten wäre es noch gut, wenn er auch zum zocken halbwegs brauchbar ist. ich bin kein hardcore-gamer wie es hier immer so schön formuliert wird. allerdings spiel ich schon öfters mal in meiner freizeit diverse spiele (auch action spiele)


    ursprünglich war der 30 zoll dell mein favorite, da er mir genügend platz liefern könnte, inzwischen habe ich aber in verschiedenen foren viel negatives gelesen (die farben sollen wohl nicht so super sein und die helligkeit ist auch nicht sehr "gleichmäßig".


    daher bin ich jetzt wieder bei den eizos gelandet:


    der


    Eizo HD2442W


    oder


    Eizo S2431 W


    evtl nehm ich auch 2 bildschirme als grafiker kann man nie genug platz haben. die frage die ich mir stelle: soll ich mich eher für die S reihe entscheiden oder für den HD?
    wo genau liegt da der unterschied? außer dass der HD mehr anschlüsse besitzt?


    falls ich mich für 2 entscheide (erstmal geh ich aber von einem aus) sollte ich dann eine kombination aus beiden (wenn der eine einen unschlagbaren vorteil gegenüber dem adneren hat) oder doch besser alle von der selben reihe nehmen?


    danke, gruß


    Aid

  • Eventuell wäre der LG W2600HP noch interessant? IPS-Panel und voll Spieletauglich bei wirklich ordentlichen Farben. (30min Vorwärmzeit vorausgesetzt, Schärfe auf 4)
    Allerdings wirst du dich mit Farbmanagement vertraut machen müssen. Das gilt auch für den HD2442W. Wenn du das nicht willst kommst du um den S2431W nicht rum.


    Gerade bei Modelling ist ein grosser Monitor wirklich toll.


    Michael

    Kein Weltraum links auf Gerät.

  • IcyMike


    wie kommst du dadrauf dass du dich für den hd2442 mit farbmanagement vertraut machen musst? und wieso beim s2431 dann nicht?

  • hm der LG überzeugt mich nicht so, aber ich bin dbaei auf den


    NEC LCD2690WUXi gestoßen.


    den könnte man eigentlich in die auswahlliste mit aufnehmen.
    welcher schneidet eurer meinung nach für meine zwecke am besten ab?


    NEC LCD2690WUXi
    Eizo HD2442W
    Eizo S2431


    und könnte mir noch jemand kurz und knapp einen unterschied zwischen dem S431 und dem HD2442 erklären? am besten mit dem tip für welchen ich mich enstcheiden sollte :)


    gruß
    Aid


    edit: und was meinst du genau mit "Farbmanagement vertraut machen". muss ich dzau was studieren? ;D um ein paar einstellungen am bildschirm vor zu nehmen oder kann das auch ein "nicht-fachmann" mit hilfe des handbuches schaffen?

    Einmal editiert, zuletzt von aid ()

  • Mit ein paar Einstellungen am Monitor ist Farbmanagement nicht getan.
    Also: Es gibt RGB und es gibt RGB. :D
    Es geht darum das die erwähnten Monitore bis auf den S2431 erweiterte Farbräume haben (Wide Color Gamut). Wenn jetzt zbsp. eine sRGB-Grafik ohne Farbmanagement auf diesen Monitoren angezeigt werden, sind die Farben "falsch" / überdreht. Farbmanagementfähige Software weiss dann in welchem Farbraum die anzuzeigende Grafik ist und welchen Farbraum der Monitor besitzt (Dafür ist das Kalibrieren nötig) und kann dann RGB-Transformationen vornehmen damit die Farben exakt dargestellt werden.


    Der NEC 2690 ist ein feines Gerät. Was ist am LG verkehrt? Da Modelling ziemlich interaktiv ist könnte der niedrige Input-Lag von Vorteil sein.


    Michael

    Kein Weltraum links auf Gerät.

  • ich weiß nicht, der test auf prad.de hat mich nicht so überzeugt was den LG betrifft.


    wenn nur die beiden eizos zur auswahl ständen welchen der beiden würdet ihr dann an meiner stelle nehmen? ich kann mich da irgendwie nicht entscheiden. der S2431 ist ja schon etwas älter, schneidet dafür aber in allen tests besonders gut ab. wobei man natürlich bedenken muss, dass die tests ebenfalls meistens so alt sind wie der bildschirm.
    das heißt gleichzeitig für damalige bildschirme war der Eizo S2431 vielleicht eine der besonders guten. inwzsichen hat sich ja sicher einiges getan. es sind weitere dazu gekommen. würde der S2431 heute im vergleich zb. zum Eizo HD2442W immer noch so gut abschneiden was die qualität und seinem mitgeliefrten "umfang" betrifft, im vergleich zu "heutigen" aktuellen bildschirmen wie eben der HD2442?

    Einmal editiert, zuletzt von aid ()

  • alsooo,
    ich hatte mir ja gestern den s2431 im saturn geholt für 700 takken. habe ihn gestern zurückgegeben, weil er einen ganz leichten streifen hatte, der typ im saturn musste 10min gucken um ihn zu finden, allerdings sind da halt auch andre lichtverhältnisse als zu hause ;)
    der streifen war nich gravierend, aber für 700 euro eben schon!


    also mein erster bildeindruck war positiv, allerdings: glaube nich dass im gegensatz zu nem billigen samsung das bild unglaublich viel besser is.
    natürlich ist die ausleuchtung wesentlich gleichmäßiger, fasst perfekt, hast keine helleren stellen in den kanten z.b., der schwarzwert ist besser und die blickwinkelstabilität, das fällt aber so im alltäglichen gebrauch nicht auf!
    wenn du im komplett dunkeln raum ne dvd schaust wirste trotzdem auf jedenfall ein leuchten des bildschirms feststellen. das ist auch einer der gründe weshalb ich mir jetzt den hd2442 zulegen werde, der soll ein besseres schwarz liefern! dazu noch ruckelfrei fullhd abspielen... also wenn ich schon SO viel geld ausgebe für nen monitor muss der schon alles erdenkliche haben, deswegen nochma 200-300 euro mehr und gut is.


    was mir halt besonders aufgefallen is. wenn ich auf meinem sony bravia full hd material ansehe, wirkt es fasst plastisch, komischerweise war das bei dem s2431 irgendwie nich der fall, das bild war nich revolutionär im gegensatz zur dvd!


    der rahmen ist bei beiden geräten relativ breit muss ich sagen und du wirst den inputlag auf jedenfall merken wenn du vorher ein schnelles tn panel hattest! gewöhnt man sich aber aufjedenfall schnell dran, wenn du kein sogenannter hardcorezocker bist kannste den uneingeschränkt holen!


    noch ne sache, habe halt noch einen 19zoll samsung, und die schrift beim eizo s2431 war deutlich kleiner, er hat einen kleineren pixelabstand, das kommt auch mit dazu... muss man sich ersma dran gewöhnen, am ersten tag war das bild super anstrengend, helligkeit hatte ich auf 0.


    der 2431 soll angeblich besser für bildbearbeitung sein, aber ich glaub da sind die unterschiede zwischen den beiden nich wirklich groß, also wenn du kein wirklich VOLLPROFI bildbearbeiter bist, der sich sowieso einen monitor der CG serie holt, biste bei beiden sehr gut beraten!


    also wie du schon merkst, es gibt keinen perfekten monitor leider, auch nich für so einen hohen preis :(


    ich für meinen teil werde mir nachdem ich den S2431 zu hause hatte, jetzt den HD2442 holen. oder ich warte auf einen eizo hd26, der dann einen größeren pixelabstand hat.... ich hoffe ich konnte dir helfen ;)

    Einmal editiert, zuletzt von freddy052 ()

  • ja danke das hat es. die entscheidung zum HD2442 rückt in greifbare nähe ;)

  • Freddy:


    du schließt einen eizo monitor über d-sub an und bemängelst anschließend die schlechte bildqualität des gerätes ?(


    du redest von ruckeln bei HD wiedergabe, hast aber womöglich einen prozessor der genauso alt wie deine graka (ohne dvi) ist ?(




    allgemein zum thema bildquali und hd. abhängig vom verwendeten softwareplayer bzw codec kann die qualität von "sehr mieß" bis "perfekt" reichen. so verhält es sich bei mir auch mit dem schwarzwert.

    Einmal editiert, zuletzt von OLK ()



  • meinst du wenn ich den über dvi anschliessen würde, würde die bildqualität DRASTISCH ansteigen, auch der schwarzwert sich bessern? hast du dafür ein "beweisfoto" oder dergleichen :)


    und ja mein pc ist 6 jahre alt :)

  • Wenn du jemanden kennst der einen PC mit DVI-Anschluß hat bring ihn doch hin und schau dir das Bild an.
    Die mitgelieferten VGA-Kabel sind meistens auch nicht so der bringer.

    Kopf hoch auch wenn der Hals schwarz ist.

  • ja das meine ich. beweisfotos hab ich aber keine ;)



    probiers aus!



    edith: du hast doch im saturn gekauft. wenn ich mich nicht irre kannst du dort auch eine graka erwerben und die bei nichtgefallen zurückgeben. die sind zwar nicht die günstigsten, aber zumindest auszuprobieren könntest du es so.


    das auf deinem alten pc HD's flüssig laufen, bezweifel ich, hat dann aber nichts mit dem monitor zu tun. und nochmal der hinweiß, der schwarzwert in filmen kann erheblich durch den player beeinflußt werden. bei mir klappt es am besten mit einem reinen software-dvd-player. kein winplayer, vlc oder sonstwas!

    Einmal editiert, zuletzt von OLK ()

  • Hallo,


    ich hätte eine Frage zu dem neuen Eizo HD2442. Ich stehe kurz vor der Anschaffung eines neuen Monitors und stiere schon seit geraumer Zeit auf den Eizo HD2441 (ca.799.-) da jetzt aber sein Nachfolger HD2442 (ca.966.-) draussen ist stehe ich vor einem Dilemma.
    Wo lohnt es sich nun zuzuschlagen bei dem Auslaufmodell oder der neuen Variante?
    Meine Anwendungsbereiche sind sicher 2D wie 3dimensionale Bildbearbeitung und hauptsächlich CAD Anwendungen. Dazu kommen gelegentlich blueRay Filme und eine Playstation 3. Ich möchte mir dadurch den teuren LCD-Fernseher sparen. Läuft der Monitor gut mit einer Konsole? gibt es da schon Erfahrungen?
    Danke für die Antwort