Einfache Frage an NEC 1860NX- oder Sony X72-Besitzer

  • Hallo,
    ich stehe kurz davor, mir den NEC 1860NX (bzw. Sony X72) zu bestellen. Doch eine Frage habe ich noch (wahrscheinlich eine eher seltene 8) ). Undzwar geht es um den Elektrosmog-Geruch (bzw. Gestank) des Monitors bei Betrieb. Da ich in meinem Zimmer so gut wie keine Lüftungsmöglichkeit habe und auch noch darin schlafe brauche ich einen Monitor, der nicht riecht, wenn er an ist. Bei meinem jetzigen CRT ist der Geruch, der sich nach 1 Stunde Betrieb im Zimmer breitmacht sehr extrem (ein wichtiger Grund, warum ich zu TFT wechseln will). Ich würde gerne wissen, wie das beim NEC bzw. beim Sony ist. Alle die so einen haben, am besten mal oben am Lüftungsschlitz schnuppern oder 1 Minute aus dem Zimmer gehen und dann testen. Ihr würdet mir damit einen riesen Gefallen tun.


    Vielen Dank,
    Cyrus

    Einmal editiert, zuletzt von CyrusTheVirus ()

  • also ich habe zwar keinen der von dir beschriebenen tfts aber meiner stinkt kein stück. ich nehme mal an das das bei den anderen auch so ist.
    ach und was für ein zimmer hast du das du kein fenster hast??? wohnst du im hauskerker? ;) ;)

  • Hallo,


    ich meine das ich in der ersten Stunde wo er gelaufen ist etwas an geruch wahrgenommen habe, allerdings nur als ich über ihm handiert habe.


    Jetzt mit der Nase direkt am Gerät .... ganz minimal.

  • Zitat

    Original von Kollege
    Hallo,


    ich meine das ich in der ersten Stunde wo er gelaufen ist etwas an geruch wahrgenommen habe, allerdings nur als ich über ihm handiert habe.


    Jetzt mit der Nase direkt am Gerät .... ganz minimal.


    ne, im hauskerker nicht gerade...aber ich habe nur ein kleines Fenster und das bringts nicht wirklich. Deshalb ist mir die Geruchsfrage verdammt wichtig.


    cu

  • Häng einfach so ein Autoerfrischungsbäumchen neben dein TFT und fertig ist der Lack :D


    Ansonsten: Lüfte doch einfach mal kräftig durch, bevor du ins Bett gehst. Tür und kleines Fenster aufreißen und ein eventueller Mief sollte bald draußen sein.


    Aber um auf Deine Frage zurückzukommen: Mein 1860 stinkt nicht.

  • Ich war mir nur nicht sicher, weil der NEC im Gegensatz zum Sony auf den Bildern ziemlich große Lüftungsschlitze hat. Ich würde mich freuen noch ein paar Meinungen zu hörn... :rolleyes:

  • Auch mein NEC 1860 ist Vorbildlich.
    Ist ruig und lässt keinen Dampf ab. :D
    Gruß Musi :)

  • Ich war jetzt 3 Wochen krank und da lief der ca. 12 Std. am Tag.
    Keine Probleme!


    Gruß Musi :]

  • hm...
    also, ich hab' ihn gerade per Post erhalten und angemacht. Läuft jetzt zwei Stunden und naja, riecht leider doch ziemlich.:( Ich hoffe das legt sich innerhalb von 10 Tagen, sonst muss ich den Sony testen. Ich versteh' aber nicht warum so viele von euch sagen, er würde absolut nicht stinken ?( Naja, vielleicht legt sichs ja bald. *hoff*


    cu

    Einmal editiert, zuletzt von CyrusTheVirus ()

  • ne, is leider nicht besser geworden. Nach 30 Minuten Betrieb riechts verdammt nach Elektrosmog.... ;(


    Naja, T-9 Tage... :P

  • Hört sich eher nach einem Montagsgerät an ... wenn das nicht besser wird würde ich mit dem Shop reden wo du ihn her hast ... lass dir einfach einen neuen bringen ... das ist wirklich nicht normal ...

  • Am unproblematischsten dürfte in dieser Hinsicht ein TFT mit externem Netzteil sein, zwecks geringerer Wärmeentwicklung. Aber ich würd einfach das Fenster aufmachen, bei diesen Temperaturen eh angenehmer ... :), vor allem nachtsüber.

  • @newboardmember:


    Willst du ihn jetzt ärgern? Er hat doch geschrieben, das er so gut wie keine Lüftungsmöglichkeiten besitzt, da sein Fenster ziemlich klein ist. Da wäre schon eher eine Luftabsaugung, wie z.B. an Schweiß-Tischen vorhanden, sinnvoll.

  • Sorry, habe das überlesen und in Erinnerung hatte ich es auch nicht mehr ... aber jetzt, wo du's sagst ...