NEC 1860NX Darstellungsprobleme bei 1024x768

  • Hi,


    habe mir sehr lange darueber nachgedacht ob ich mir nen tft kaufe oder nen neuen crt. nachdem der crt für den ich mich entschieden habe nicht erhältlich war, habe ich mir dann doch überlegt den gewagten schritt zu tft zu machen! nach sehr langem überlegen habe ich mich dann zwischen Acer AL732 und NEC 1860NX entscheiden müssen. ich habe mich dann fuer den NEC entschieden, denn der NEC hat 18zoll und bietet die möglichkeit auflösungen die kleiner wie 1280x1024 sind im richtigen seiten verhältnis darzustellen. zu anfangs war ich sehr froh darüber den NEC gewählt zu haben; denn bei dem spiel wolfenstein et(1280x1024, quake3-engine) fallen mir keine schlieren auf und er hat ein sehr scharfes bild und prächtige farben. doch nachdem ich dann battlefiel1942(1024x768) gestartet habe musste ich verärgert feststellen, dass das bild äußerst unscharf ist, genauso bei dod(1024x768, halflife-engine) und im desktop betrieb auf 1024x768 und 800x600. da dem monitor nur ein analoges kabel bei liegt, wollte ich fragen ob die unschärfe der niedrren auflösungem am analogkabel liegt oder ob da bei tfts generell so ist. denn dann werde ich den tft zurückgeben und lieber nen crt kaufen!

    Einmal editiert, zuletzt von diabas ()

  • Also für mich hört sich diese Unschärfe nach Interpolation an. Hast Du die aktiviert oder wird die Auflösung 1:1 dargestellt (schwarze Ränder Oben/Unten UND Links/Rechts)?


    Bei 1:1 Darstellung sollte es nämlich keine Unschärfe geben, da ein Pixel einem Pixel auf dem Display entspricht.

  • Ich glaube das auch weniger, daß das Analogsignal für die Unschärfe verantwortlich ist. eher wird es die (seitengerechte) Intzerpolation. Da TFTs eine feste Pixel-Matrix besitzen, verlieren hochinterpolierte, kleinere Auflösungen als die bauartbedingt physikalische stark an Schärfe.


    Diese Problem hat jeder TFT, allerings in unterschiedlicher Ausprägung, abhängig von der Qualität des Interpolationsalgorithmus. Und dieser funktioniert bei meinem NEC ausgesprochen gut..


    Als Abhilfe bleibt da nur die schopn von Copy erwähnte 1:1-Darstellung ohne Interpolation mit scharzen Balken an den Ränden übrig.

  • Wusste garnicht, dass man die Interpolation am NEC ausschalten kann !
    Wie tut den datt ???
    (ist nur rein Interessehalber - Interpolation macht der wirklich sauber und ich lass mir lieber eine kaum wahrnehmbare Unschärfe gefallen als eine kleinere Darstellung, wozu hab ich denn schließlich einen 18"er)

  • Ich kenne jetzt das 1860NX-OSD nicht auswendig, aber bei meinem 1980SX heißt die Option "Expansion", mit einem Lupensymbol. Darin kann man die Interpolation auf voll, seitengerecht und ausstellen.

  • Also ich weiss ja nicht wie das bei den anderen 1860NX ist die ausgeliefert wurden ... aber bei denen vom TFTshop ist eine BDA (Bedienungsanleitung) dabei ...


    Das ist dieses weiße Din A4 Heftchen ... nur mal so ein Tipp ... ;)


    Auf Seite Deutsch-7 steht da:


    EXPANSIONSMODUS: Festlegung der Zoom-Methode


    - VOLL => Vergrößerung auf 1.280x1.024
    - SEITEMASSE => Vergrößerung ohne Änderung des Seitenverhältnis
    - AUS => Keine Vergrößerung
    - Anwender => Für Spez. Grafikkarten entwickelt

  • klar hab ich die interpolation aus, das war der kaufgrund fuer den monitor bild ist aber trotzdem sehr unscharf in den niedren auflösungen!


    SEITEMASSE => Vergrößerung ohne Änderung des Seitenverhältnis ist aktiviert!

    Einmal editiert, zuletzt von diabas ()

  • hab noch eine sache bemerkt die mich stört; und zwar wenn ich windows bende flackert der bildschirm sehr stark!


    woran liegt das nun wieder?

  • Vielleicht an der Grafikkarte? Was setzt du denn ein ... Nvidia?

  • Zitat

    Original von diabas
    hab noch eine sache bemerkt die mich stört; und zwar wenn ich windows bende flackert der bildschirm sehr stark!


    woran liegt das nun wieder?


    Grafikkarte und Monitor sind nicht optimal synchronisiert. Justiere mal Clock und Phase.

  • Zitat

    Original von diabas
    klar hab ich die interpolation aus, das war der kaufgrund fuer den monitor bild ist aber trotzdem sehr unscharf in den niedren auflösungen!


    SEITEMASSE => Vergrößerung ohne Änderung des Seitenverhältnis ist aktiviert!


    Habe ich da etwas falsch verstanden? Wenn du SEITEMASSE aktiviert hast, dann wird die kleinere Auflösung serhr wohl interpoliert, nicht auf Vollbild, aber auf die maximale Bildgröße, was das korrekte Seitenverhältnis eben hergibt. Die Interpolation ist erst aus, wenn AUSD gewählt worden ist.

  • Zitat

    Habe ich da etwas falsch verstanden? Wenn du SEITEMASSE aktiviert hast, dann wird die kleinere Auflösung serhr wohl interpoliert, nicht auf Vollbild, aber auf die maximale Bildgröße, was das korrekte Seitenverhältnis eben hergibt. Die Interpolation ist erst aus, wenn AUSD gewählt worden ist.


    da hab ich dann wohl was falsch verstanden! also wenn ich die interplation abschalte (aus) ist das bild bei 1024x768 extrem klein nur so 50 % vomm blidschirm! Ist das normal?

    Einmal editiert, zuletzt von diabas ()

  • Zitat

    Original von Jetson


    Grafikkarte und Monitor sind nicht optimal synchronisiert. Justiere mal Clock und Phase.



    wie justiere ich clock und phase???

  • Vorrausgesetzt die Interpolation wird auch vom Monitor übernommen und nicht von der Grafikkarte. Darauf fällt man am Anfang gerne rein das es in den Treibereinstellungen von der Grafikkarte noch die Möglichkeit gibt, daß die Grafikkarte Interpoliert und die Einstellungen am Monitor garkeine Auswirkungen haben !
    Wenns funktioniert, dann gibts bei 1024x786 bei "Vollbildinterpolation" keine Schwarzen Balken oben und unten, bei "Seitenverh.-Interpolation" entstehen oben und unten schwarze Balken.


    Aber mit einer gewissen (deutlichen) Unschärfe bei den Einstellungen "Vollbild" und "Seitenverh." muß man leben. Richtig Arbeiten kann man damit nicht, aber spielen geht eigentlich trotzdem gut.
    Die volle Schärfe gibts erst wieder, wenn die Interpolation komplett "Aus" ist, aber dann ist das Bild auch mal viel zu klein, es entsteht rings um das Bild ein schwarzer Bereich.
    Das Ganze ist technisch bedingt und ein digitales Anschließen bringt da keine Besserung.

  • Zitat

    Original von diabas
    da hab ich dann wohl was falsch verstanden! also wenn ich die interplation abschalte (aus) ist das bild bei 1024x768 extrem klein nur so 50 % vomm blidschirm! Ist das normal?


    Nein, das ist normal, denn es werden wirklich nur 1024x768 Punkte verwendet. Das entspricht 786.432 Punkten, wobei die ophysikalische Auflösung von 1280x1024 Punkten 1.310.720 Punkten entspricht. Damit entspricht SXGA 12024x768 nur 60% von UXGA 1280x1024. Deine Schätzung lag also gar nicht so verkehrt! ;)


    Bei allen anderen Einstellungen wird das Bild hochgerchnet, was zu Schärfeverlusten führen muß (TFT-typisch aufgrund fester Pixelmatrix).

  • Zitat

    Original von diabas
    wie justiere ich clock und phase???


    Wenn du das OSD öffnest, must du eigentlich auf die Option "Auto" stoßen. Damit stellt sich der Monitor automatisch auf das analoge Videosignal ein (Clock und Phase werden automatisch eingestellt). Wenn die keine Besserung zur Folge hat, kann man Clock und Phase auch per Hand nachregeln. Schau dazu mal in dein Handbuch, wie die entsprechenden Optionen beim 1860NX lauten. Bei meinem 1980SX heißt die Option "Optimierung", welche auch nur im Analogbtrieb im OSD sichtbar ist.

  • danke mit dem tipp fuer automatische syncronisation von clock und phase! habe jetzt ein problem weniger.


    das mit der interpolation find ich doof und hab ich auch ausgeschaltet, und bei den spielen hab ich jetzt 1280x960 eingestellt, die schmalen schwarzen balken stören mich nicht und das bild ist jetzt auch sehr scharf.


    eine frage noch was bietet den eigentlich der NEC LCD 1880SX mehr als der NEC LCD 1860NX?
    denn vielleicht tausch ich denn NEC LCD 1860NX gegen ihn um, falls er sehr viel mehr bildqualität bieten, gehäuse is mir egal nur pannel und bildqualität zählen fuer mich!

    Einmal editiert, zuletzt von diabas ()

  • Der 1880SX hat das NEC-S-IPS-Panel, der 1860NX das LG-S-IPS-Panel. Insgesamt hat der 1880SX eine leicht bessere Bildqualität; der Unterschied ist aber nicht weltbewegend.
    Weitere Unterschiede liegen in der Ausstattung: der 1880SX hat eienn DVI-I-Port mehr und die Pivot-Funktion sowie ein bessere Version der automatischen Anpassugn an analoge Videosignale (Advanced NTAA).


    Mehr Info dazu findest du über die Suche.