Neuer TFT - Flimmern

  • Tja Michael,
    hab bei Iiyama mal angerufen, der hat fast dasselbe zu den Pixeln gemeint wie du.
    Aber komischerweise sehe ich den schwarzen Punkt eben nur bei blauem Hintergrund und den
    weißen eben nur bei schwarzem Hintergrund, auch der von Iiyama hat gemeint, die müsste man
    immer sehen, is aber nich so. Fast zu blöd, der hat sich nämlich so angehört, als könnte man da einen
    Umtausch in Betracht ziehen!! Ich glaub wenn ich da ein bißchen quengele, dann könnt das vielleicht
    sogar klappen. Ich wollte den Monitor eigentlich schon behalten, da ich wie gesagt die Pixelfehler
    so nicht sehe, aber wenn mir die von Iiyama einen neuen bringen? Problem ist nur, die müssen dann
    wenn sie da sind das mit den Pixelfehlern genauso sehen wie ich, wenn nicht muss ich die Anfahrt
    bezahlen, hab ich gelesem im Garantiebuch, 79 Euro glaub ich! :(
    Na ja, mal sehen, ich werd das Panel nochmal mustern, vielleicht find ich ja noch ein paar! :P


    Gruß
    Matthias

  • Zitat

    Original von MatthiasM.Aber komischerweise sehe ich den schwarzen Punkt eben nur bei blauem Hintergrund und den
    weißen eben nur bei schwarzem Hintergrund, auch der von Iiyama hat gemeint, die müsste man


    MatthiasM:
    Wenn ich hier nochmal meinen Senf nachlese, dann habe ich irgendwas durcheinandergebracht: bei blauem Hintergrund einen schwarzen Punkt zu sehen ist natürlich KEIN PERMANENT leuchtendes Subpixel, sondern eher ein permanent nichtleuchtendes blaues Subpixel.


    Mich irritiert aber, daß der weiße Punkt nur bei schwarzen Hintergrund da ist. Sie sollen keine Farbe abstrahlen, aber trotzdem leuchten alle drei Subpixel in voller Farbe (=weiss). Klassischer permanent leuchtender Pixelfehler, würde ich sagen. Aber nun ist das Weiss nur bei schwarzem Hintergrund zu sehen? Eigentlich sollte es auch bei anderen Farbhintergründen als Weiss erkennbar sein. Seltsam.


    Alles in allem kann ich nur sagen, daß Du nochmal alle Fehler zählst und nachprüfst, ob noch die Pixelfehlerklasse Zwei erfüllt ist. Falls die 14 Tage noch nicht vorbei sind, zurückschicken. Die Wahrscheinlichkeit, daß ein Austauschgerät wesentlich weniger Pixelfehler hat, ist meines Erachtens höher als 50%. Ob ggf auch die Garantie greift, kann ich jetzt aber nicht sagen.
    Etwas gutes hat die iiyama-Hotline: mit der 0800-Vorwahl ist sie recht preiswert. Da kannst Du ruhig ein paar Minuten länger quengeln. 8)


    Gruß
    Michael


  • ich würd es riskieren. ich glaube nicht das du die 79E bezahlen mußt. dafür ist es ja der iiyama service!


    gruß

  • mic


    Michael, du hattest recht und ich war wieder mal blind! Hab mir meine Pixelfehler noch mal
    angesehen. Der weiße Punkt auf schwarzem Hintergrund ist auch bei anderen Farben zu erkennen,
    dann aber nicht mehr nur weiß sondern irgendwie trüb-bunt, da muss man dann schon genauer
    hinschauen. Auch der schwarze Pixelfehler auf blau ist natürlich auch bei anderen Farben zu erkennen
    in ebenso unscheinbarem "trüb". Wie gesagt, dann hab ich noch was unten links in der Ecke, der ist
    immer so trüb-bunt (diese "Farbe" hört sich bescheuert an, aber so is es :rolleyes: )
    Abgesehen davon meine ich bei total schwarzem Hintergrund mehrere winzige weiße Pünktchen
    ausmachen zu können, extrem klein und ebenfalls nur bei mehrfachen Hinschauen sichtbar.
    Aber hier bin ich noch vorsichtig, denn ich hatte noch keine Zeit, das Panel von
    Ich hab jetzt bei Tomshardwareguide.de gelesen, dass die die Firmen getestet haben, ab wann sie
    TFTs mit Pixelfehlerklasse 2 umtauschen. Bei Iiyama haben sie anerkennend festgestellt:
    Zitat:


    "Bei Hercules und Iiyama gelten die angegebenen Zahlen(=3Pixel), anders als bei der ISO-Norm, sowohl für helle, farbige und dunkle Pixel. Das ist besonders bei liyama anzuerkennen, denn das ist deutlich besser als in der ISO-Norm vorgesehen"


    Das heißt, ich werde auf alle Fälle auf Umtausch pochen und ich bin da ganz zuversichtlich.
    Mann, hoffentlich klappt das!


    Gruß Matthias

  • Zitat

    Original von MatthiasM.
    Abgesehen davon meine ich bei total schwarzem Hintergrund mehrere winzige weiße Pünktchen
    ausmachen zu können, extrem klein und ebenfalls nur bei mehrfachen Hinschauen sichtbar.
    Gruß Matthias


    Die sind meistens mittels eines Mikrofasertuches selbst behebbar ;)

  • Zitat

    Original von MatthiasM.
    Abgesehen davon meine ich bei total schwarzem Hintergrund mehrere winzige weiße Pünktchen
    ausmachen zu können, extrem klein und ebenfalls nur bei mehrfachen Hinschauen sichtbar.


    Aber es steht fest, daß es keine Staubkörner sind, die man mit einem weichen Microfasertuch entfernen könnte?

    Zitat

    Aber hier bin ich noch vorsichtig, denn ich hatte noch keine Zeit, das Panel von
    Ich hab jetzt bei Tomshardwareguide.de gelesen, dass die die Firmen getestet haben, ab wann sie
    TFTs mit Pixelfehlerklasse 2 umtauschen. Bei Iiyama haben sie anerkennend festgestellt:


    das Panel von... ? Da fehlt doch was ...?


    Viel Erfolg beim Umtausch!


    Gruß
    Michael

  • Hallo Ihr! ;)


    Ich hab da mal ne andere Frage !


    Was habt ihr Iiyama Besitzer eigentlich für Helligkeit und Kontrastwerte bei euch eingestellt?
    Würde mich mal interessieren. Ich hab derzeit 46% Helligkeit und 50% Kontrast...
    Habt ihr sonst noch irgendwas an den Farbprofilen abgeändert??


    Hab derzeit 1 Pixelfehler der aber nur bei schwarzen Hintergrund sichtbar wird wenn ich ganz nah an den TFT drangeh.

  • mic


    Sorry, da hab ich tatsächlich was vergessen:


    ...das Panel von Fusel und Staub zu befreien...


    wollte ich eigentlich noch schreiben.


    Carlo


    Tut mir leid, ich versuche selbt noch die passende Einstellung zu finden.
    Komischerweise hab ich das Gefühl, das sich die Einstellungen ständig wieder verändern, wenn
    ich sie mal eingestellt habe. Wie kommt denn das?

  • mic


    Wo bekommt man eigentlich so ein "weiches Mikrofasertuch" her?
    Hab meine Freundin zum Media Markt geschickt, um mir so was zu besorgen, die hätten ihr aber
    gleich irgend so ein Spray für 16 Euro angedreht.


    Na ja, muss wohl noch hier im Board unter Reinigung und Pflege schmökern, da werd ich schon
    fündig werden.

  • Zitat

    Original von Carlo28
    Was habt ihr Iiyama Besitzer eigentlich für Helligkeit und Kontrastwerte bei euch eingestellt?
    Würde mich mal interessieren. Ich hab derzeit 46% Helligkeit und 50% Kontrast...
    Habt ihr sonst noch irgendwas an den Farbprofilen abgeändert??


    Hallo,
    für Desktop-Anwendungen habe ich 50/50 im Eco-Modus2 eingestellt. Zum Spielen ca. 60/60 im Normalmodus.

    Zitat

    Original von MatthiasM
    Tut mir leid, ich versuche selbt noch die passende Einstellung zu finden.
    Komischerweise hab ich das Gefühl, das sich die Einstellungen ständig wieder verändern, wenn
    ich sie mal eingestellt habe. Wie kommt denn das?


    Bei Helligkeit und Kontrast?? Die bleiben bei mir stabil. Treiberproblem?
    Dem Link von Prad bzgl Microfaser ist nix hinzuzufügen....


    Gruß
    Michael