22er für Games _und_ Grafik/Webdesign?

  • hi zusammen


    hab seit kurzem einen dell 2709w mit welchem ich generell ganz glücklich bin. nur bei schnellen games (shooter wie CSS, prey) werd ich nicht so richtig warm. bin mir nicht sicher ob es die generelle tft-bewegungsunschärfe ist die mich stört oder ob es einfach der inputlag ist der sich bemerkbar macht.
    ich habe zwar keinen nachteil in den spielen (aim gleich wie vorher), aber das bild ist mir nicht 'sauber' genug. schwer zu definieren ob es mikroruckler sind, bewegungsunschärfe oder der lag. not sure.........
    (an der graka liegts nicht, habe die auflösung testweise sogar unter meine ursprüngliche CRT auflösung eingestellt)


    die bild-grösse an sich ist es nicht, weil auch wenn ich mittels 1:1 interpolation auf nem teilbereich spiele klappt das nicht so richtig.


    ..wie auch immer.....


    jetzt such in für zuhause (dann kommt der dell in's office) nen günstigen 22er tn. ich zocke zwar selten, aber das is mir das wichtigste.
    allerdings mache ich auch dinge in sachen layout und webdesign. ich arbeite _nicht_ farbverbindlich. daher muss es kein ips oder va panel sein. der blickwinkel sollte allerdings bei normaler draufsicht gut sein.
    da ich in der küche nen lg 228wa als fernseher nutze, und der blickwickel bei diesem absolut ok ist, denke ich das ein tn sowas schafft.


    die kaufberatung hier bei prad zeigt allerdings bei allen gamer-tft's in 22 zoll sehr schlechte werte für grafik und teils auch schlechte für office an. ist das echt so krass? die meiste zeit gehts mir schon um office arbeiten. und die farben sollten ziemlich alle dargestellt werden können. möchte nicht das ein hellgrauer hintergrund plötzlich weis ist oder so.


    tipps?


    denke auch an nen lg 2600hp, aber ich glaub für zuhause ist mir einfach ein 22er lieber (bei 24ern ist mir die auflösung zu klein) und ausreichend.

    Nieder mit dem Kapitalismus. Hoch lebe der C64 ;o)

  • Nein, so schlimm ist es nicht. Ich arbeite seit Jahren nur mit TN-Panel und ich habe beim kontrollierenden Blick auf einen Monitor eines anderes Typs nie denken müssen "Verdammt, ich die Farben versaut". Wenn PRAD davon spricht, dass ein Gerät mit TN-Panel nicht wirklich für Grafikbearbeitung zu gebrauchen ist, dann geschieht das fast immer aus der Sicht von professionellen Grafikern. Wenn wir nur von Webgrafiken, leichtes Screendesign und etwas Fotospielerei reden, kann ein TN-Panel aussreichen (bin selber Mediengestalter im Studium). Tipp: Achte in den Testberichten darauf, welche Eindrücke zu Schwardarstellung, Graufstufenauflösung und Farbraum geschildert werden. Es gibt durchaus Geräte mit TN-Panel, die einen sehr guten Schwarzwert aufweisen oder einen erweiteren Farbraum haben.

  • vielen dank für die info.
    momentan reizt mich der chimei oder der 227wt.
    aber irgendwie glaub ich langsam das ich mich an einen kleineren monitor auch nur schwer gewöhnen könnte.


    der sch*** ist halt das es mich viel billiger kommen würde 2x22 tn zu kaufen als noch 2 dell 2709w bzw. 2 lg w2600hp. hab ja auch keine gelddruckmaschine.

    Nieder mit dem Kapitalismus. Hoch lebe der C64 ;o)