Umsteigen von 17" auf 19" - K-19 oder was teureres ?

  • Hallo,


    ich benutze seit Jahren den NEC MultiSync LCD 1700M+. Dieser war zu seiner Zeit einer besten 17 Zöller und ich bin noch heute sehr zufrieden mit dem Teil.


    Nun soll ein 19er in Haus und ich möchte mich in punkto Bildqualität natürlich nicht verschlechtern. Nun stellt sich für mich die Frage, ob es der sehr günstig angebotene Neovo K-19 tut oder ob ich tiefer in die Tasche greifen sollte. Wenn ich mir nämlich im Bekanntenkreis die Bildqualität einiger Billig-TFT’s anschaue kommt mir im Verhältnis zu meinem betagten NEC das Grauen. Selbst beim scrollen durch Webseiten ist dort meistens eine Schlierenbildung oder eine Art Ruckeln zu sehen. So etwas kenne ich von meinem NEC nicht.


    Mein PC wird für Office-Anwendungen, CAD und Bildbearbeitung sowie natürlich häufig zum surfen benutzt. Nebenbei läuft hin und wieder die TV-Karte. Spiele gibt’s auf meinem PC nicht.


    Um es auf den Punkt zu bringen: Ist der K-19 für meinen Anwendungsbereich wirklich gut oder lohnt sich die Anschaffung eines teureren Modells und wenn ja welches?


    Schöne Grüße
    Qualle

  • Hallo Qualle,


    welcome on board!


    Zusammengenommen würde ich deine Frage bejahen. Der Neovo bietet nach den ersten Usererfahrungen und diesem Test eine gute Bildqualität für allen Anwendungen, die du im Auge hast.


    Das einzige, was dem K-19 fehlt, ist das Feature der seitengerechten Interpolation. Daher werden Fernsehbilder m 4:3-Format bei Vollbilddarstellung immer etwas verzerrt dargestellt oder in einem kleinen Fenster.
    der K-19 ist rpeiswert, ich würde ihn aber nicht als 'Billig-TFT' klassifizieren. Seinen nierigen Preis resultiert aus der eher mageren Ausstattung. Die verbauten MVA-/PVA-Panels in den diversen 19"-TFTs bieten eine gte Bildquqalität bei großen Blickwinkel und hohem Kontrast. Für Spiele sind die weniger geeignet, DVDs kann man aber problemlos anschauen.


    Preiswerte Alternativen wären z.B. der Samsung 191T, der neue Samsung 192T, oder auch die teureren (>800€), aber sehr guten Eizo L767 und NEC 1980SX.


    Spielegeeignetere TFTs sind aber eher im 18"-Bereich mit S-IPS-Panel szu finden: LG 1810B/1811B, Sony X82/P82, NEC 1880SX/1860NX.
    Welcher Preisrahmen käme denn in Frage?

  • für deine anforderungen reicht der neovo absolut aus.


    eine gute alternative wäre der belinea 101910.


    aber ich denke du wirst bei beiden geräten schlieren feststellen. ohne schlieren geht es nur mit ips panel und die gibt es, als nächst größeres vom 17" aus, als 18"iger und 20"iger.


    gruß

  • Danke erstmal für die schnellen Anworten.


    Preislich dachte ich so an maximal 800.-
    Habe aber natürlich nichts dagegen wenn es günstiger wird.


    Meine große Sorge ist hauptsächlich ob man beim schnellen scrollen irgendwelche Störungen sieht.
    Da ich viel mit CAD-Programmen arbeite, würde mich das echt stören. Wie gesagt habe ich dies bei einigen sehr preiswerten TFT's beobachten können. Bin zwar technisch nicht so bewandert, denke aber, dass das nicht an Schlierenbildung sondern an verschluckten Frames liegt.


    Da meine Graka eine Matrox G550 ist wäre DVI natürlich obligatorisch. Aber ich denke mal das haben die meisen 19" .

  • Also ich habe einen 101910 und arbeite mit Solid Edge V12 , Autocad 2002 und Catia V5 und meiner zeigt keine Schlieren in den Programmen.