Warte sehnsüchtig, da ich vorhabe diesen Monitor zu kaufen.
Auch wird hier im Board angekündigt, daß es bald sein soll, gibt es vielleicht ein genaueren Datum?
-
-
-
Ich habe extra geschrieben in einigen Wochen, denn ich bin momentan mit der neuen Monitordatenbank beschäftigt und ein solcher Test nimmt doch einige Zeit in Anspruch. Den entsprechenden Artikel zu schreiben natürlich auch. Mit etwas Glück schaffe ich es am Wochenende, aber ich kann es nicht versprechen.
-
Hallo,
habe jetzt seit ein paar Stunden mein erstes TFT gekauft, einen AOC LM 919. Angeschlossen per SUB-D an eine Matrox G-400 Max. Ich bin schwer begeistert. Pixelfehler habe ich einen, der mich aber nicht stört. Ursprünglich hatte ich auch mit Neovo oder Samsung geliebäugelt, da der AOC aber mit Euro 535 zzgl. Versand der preiswerteste war und darüber hinaus Lautsprecher sowie ein 4-fach USB Hub hat, hab ich mich für den AOC entschieden und bereue nichts. Außerdem sieht er meiner Meinung nach auch sehr schick aus. Da ich kaum spiele, brauche ich auch kein IPS-Panel, für das "Gesparte" im Vergleich zum NEC 1980 und Co. kann man sich ja schon fast einen 2. AOC dazustellen !
Eine ( wohl recht dumme ) Frage hab ich dann aber doch noch :
Wo ist denn das USB-HUB ?
Ich finde zwar den USB-In unter der großen Abdeckung, da müssten doch aber auch 4 USB-Outs sein, sonst wär es doch kein HUB, oder was ? Wo liegen denn die USB-Ausgänge ?
Die Anleitung schweigt sich leider auch aus dazu.
-
Also ich habe das Teil jetzt auch zweimal komplett abgetastet und nichts gefunden. Jetzt beim dritten Mal bin ich doch fündig geworden. Auf der Linken Seite / seitlich!
-
Zitat
Original von Prad
...denn ich bin momentan mit der neuen Monitordatenbank beschäftigt...In welcher Phase denn ?
Programmierung/Beschaffung, Implentation, Beta-Tests oder Grundeinträge anlegen ?
Wann könnte sie denn, wenn alles reibungslos klappt, fertig sein ?
Neutrino
-
@Prad
Vielen Dank !
So eine superschnelle Antwort und mit Foto und das noch am Sonntag, während Formel 1 läuft und bei feinstem Sonnenschein !
Das Hub hat AOC aber wirklich so excellent in das Design integriert, daß man es garantiert übersieht.
Gruß
ozzy
-
Zitat
Original von ozzy
So eine superschnelle Antwort und mit Foto und das noch am Sonntag, während Formel 1 läuft und bei feinstem Sonnenschein !Ja offenes Fenster und Formel 1 läuft im Blickfeld
-
Zitat
Original von Neutrino
In welcher Phase denn ?Programmierung/Beschaffung, Implentation, Beta-Tests oder Grundeinträge anlegen ?
Wann könnte sie denn, wenn alles reibungslos klappt, fertig sein ?
Neutrino
Also die Programmierung steht und implementiert ist es auch schon. Allerdings sind natürlich noch einige Änderungen vorzunehmen und alles läuft noch nicht so wie es soll.
Somit würde ich das Ganze mal als Betatestphase bezeichnen. Erst wenn alles perfekt läuft werden die kompletten Daten aller Monitore erfasst. Derzeit arbeite ich nur mit wenigen Datensätzen.
Ich denke mit etwas Glück ist die Betaphase in einer Woche beendet. Dann müssen die ganzen Daten erfasst werden. Es ist davon abhängig, wer mithilft. Da die Eingaben jeder als Webinterface mit einem Browser online machen kann, hängt es davon ab wieviele Lust dazu haben.
-
Das ist ja eine sehr gute Nachricht.
Ich hatte mich zunächst entschuldigen wollen, da ich die Meldung über die "Datenbank fertig ab Juli", auf der Startseite von Prad.de erst nach dem posten gelesen habe (btw, ist das mit dem Al732 noch aktuell?).
Aber jetzt weiß ich, dass sich alles noch ein wenig verzögert.Und keine Angst, das mit dem eintragen kriegen wir alle hier schon hin.
Neutrino
-
Ich habe den Link rausgenommen und zwar aus folgenden Gründen.
1. möchte ich nicht die Fehler haben, die TFTGuide in deren Datenbank haben.
2. habe ich teilweise auf andere Spezifikationen und Filtermöglichkeiten Wert gelegt. Aus deren Datenbank soll bitte kein einziger Wert 1:1 übernommen werden. Das gleiche gilt für die Bilder!
3. Finde ich die Reaktion bei TFT-Guide etwas merkwürdig:
Zitat aus einer News:
... Anscheinend war die Idee unserer Datenbank so gut, dass andere auch auf diesen Zug aufspringen und dieses Modell kopieren wollen."
Für jemanden der die Idee einer ganze Seite adaptiert ein ziemlich starker Spruch
Abgesehen davon wurde über einen Monitorvergleich schon vor über einem Jahr diskutiert.
Und eins kann ich versprechen, der ganze Vergleich ist hier um einiges einfacher.
-
-
O.K. verstehe ich.
Aber wenn die Prad.de Datenbank auf User Eingaben aufbauen wird, werden auch dort Fehler zu finden sein.
Deshalb sollte es für registrierte User eine Möglichkeit geben diese mit einem Verbesserungsvorschlag zu melden.Und da ja ein Versprechen zur Vergleichsmöglichkeit vorliegt, verspreche ich keinen Link mehr zum "Plagiat" zu setzen.
Neutrino
-
Also es sieht so aus. Natürlich soll nicht jeder User die Eingaben machen, weil jeder Monitor detailliert recherchiert werden soll. Das bedeutet natürlich auch ein hohes Maß an Verständnis für die Daten die eingetragen werden.
Eine Meldung kann jeder machen, der einen Fehler findet. Ist nur ein kleiner Klick
-
Hi,
ich bin durch Zufall auf dieses geniale Forum gestossen da ich meinen ersten TFT anschaffen moechte. Interessiert bin ich stark am AOC LM919, leider, wie viele ja schon berichtet haben, sind so gut wie keine Infos im web verfuegbar.
Also habe ich vorhin mit AOC Deutschland gesprochen. Dort war man so freundlich mich direkt mit dem Leiter der Technik (sitzt in NRW) zu verbinden. Das Resultat war ein laengeres, ueberaus freundliches und sehr kompetentes Gespraech. Der nette Herr verriet mir, dass im Geraet das Sanyo/ Torisan SVA (also ein MVA) Panel Verwendung findet (Kontrast damit besser als angegeben 1:700), in den ersten, ausgelieferten Geraeten stecken noch Fujitsu Panels mit 1:600. Die angegeben 25 ms beziehen sich nur auf den Wechsel von schwarz auf weiss, alles andere ist mit einer hoeheren response time verbunden. Das Geraet werde derzeit auch in hoeheren Stueckzahlen im Redaktionsbereich von einer groesseren (Haendler-) Fachzeitschrift eingesetzt.
Das Panel verwendet wohl auch das Display von Gericom welches im grossen 19" TFT Vergleich in der ct 12/2003 in der Spieletauglichkeit/ Schaltgeschwindigkeit zufriedenstellend abgeschnitten hat. Aber es kommt ja auch sehr auf die Elektronik an.....
Kompliment an alle, die fuer dieses Board Ihr Knowledge Verfuegung stellen!
-
Zitat
Original von jackiebianco
Das Panel verwendet wohl auch das Display von Gericom welches im grossen 19" TFT Vergleich in der ct 12/2003 in der Spieletauglichkeit/ Schaltgeschwindigkeit zufriedenstellend abgeschnitten hat. Aber es kommt ja auch sehr auf die Elektronik an.....Das ist korrekt. Panel ist ungleich Panel, daß zeigen auch hier im Board viele Userberichte. In einem gewissen Bereich schwanken die Ergebnisse gleicher verbauter Panel in unterschielichen TFT-Modellen.
Übrigens: in der c't hatte der AOC mit seinem Sanyo-Panel keineswegs einen signifikant höheren Kontrast als die anderen Panels..