Ja, also ich denke mal hier eröffnet jeder der sich einen gekauft hat einen neuen Thread (so scheint es mir jedenfalls) also hab ich diesen hier erstellt (quasi ein vorwort um mich zu rechtfertigen, warum ich in keinen bestehenden geschrieben habe).
Nach dem durchlesen des PRAD Tests dachte ich, dass mir und meinem HP Monitor nix mehr im Weg stehen wird. Super Panel, 24" groß und die Auflösung ist auch der Hammer Zudem schnitt er mit einem sehr gut ab.
Als der Monitor dann endlich da war, fühlte ich mich dann doch nicht mehr so wohl wie ich es mir erhofft hatte. Das Gehäuse war recht billig zusammengeschustert.... also vielelicht habe ich nur ein schlechtes Modell erwischt, aber bei den Knöpfen schloß das Plastik nicht bis zum Panel an, es war eine Metallschiene zwischen Panel und Plastik zu sehen, wenn man von schräg oben geschaut hat (auch nur im Bereich der Knöpfe), was auf schlechte Verarbeitung zu führen war.
Auch sonst wirkt der Monitor auf den Prad Bildern recht Professionel und in einer abstrakten Form doch wieder irgendwie schön. Als er auf meinem Schreibtisch stand, sah es einfach nur aus wie eine Menge Plastik, zudem ist der Fuß zwar schön durchdacht mit dem Kabelmanagment an den Seiten (echt Super) doch ein wenig mehr Design hätte nicht geschadet. Zudem kommt noch die Kratzempfindlichkeit des Silbernen Fußes, die schonmal hier im Forum angesprochen wurde.
Doch Aussehe ist ja bekanntlich nicht alles. Das erste Einschalten war leider auch nicht mehr so erfreulich. Ok, die größe fiel schon recht auf, im Gegensatz zum alten 22" Monitor (was ich echt nicht gedahct hätte, sind ja nur 2" mehr), aber schon im Dos-Screen merkte ich, das alle Buchstaben auf schwarzen Hintergrund einen roten Schatten auf der linken Seite hatten (immer 2 Pixel breit und auch nur auf schwarzem Hintergrund). Selbst eine Kalibrierung löschte den Effekt nicht aus Das hatte der Alte Monitor aber nicht gehabt.... dacht ich mir jedefalls. Doch als Windows erstrahlte war dieser Schatteneffekt erst einmal vergessen.... Die Farben waren richtig schön satt und die Schärfe wußte zu überzeugen. Also da war ich positiv überrascht, weil mein Alter Monitor hatte die selben Kontrastwerte, doch auf dem HP wirkte alles viel edler, Respekt. Als dann aber die Nacht hereinbrach, kam die größte Enttäuschung und somit auch der Retour Auftrag... der Schwarzwert ist misserabel! ZWar war das Schwarz sehr Homogen (nur ein hellerer Hof war auszumachen) doch das Ganze Bild war recht Hell, selbst wenn man die Helligkeit auf 50 runter regelte wars unverändert Hell). Das machte sich auch Spiel Dead Space sehr bemerkbar. Ist ja ein Horrorspiel mit vielen dunklen Szenen, da sah man schnell, wie der schlechte Schwarzwert negativ auffiel und dadurch die Farben alles andere als Satt waren
Für mich ist der HP zwar ein guter MOnitor, doch bei weitem nicht "sehr gut" !!! Wenn der schlehcte Schwarzwert nicht wäre, hätte ich ihn wohl behalten, aber dafür ist mir genau dieses Kriterium leider viel zu wichtig
Also wer Gerne Filme schaut und dunklere Spiele spielt, dem will ich gerne von dem Monitor abraten... wer jedoch meist nur Tags über Arbeitet und Nachts lieber andere Spiele bevorzugt dem kann ich nur sagen, das er spaß mit dem Monitor hat, da Tagsüber die Sonne jeden Schwarzwert optimiert
Ich hab jetzt auf jedenfall meinen zurück geschickt und mir einen Dell 2709w bestellt....mal sehen wie der so ist Ich werde drüben im Dell Forum berichten, wenn er kommt !