Hallo,
Ich bin neu in diesem Forum. Finde die Tests und Kaufberatungen auf der Website schon ziemlich informativ, jedoch bin ich mittlerweile etwas verunsichert. Deswegen würde ich mich sehr freuen, wenn ihr mir bei meinem Anliegen weiterhelfen könntet.
Ich bin auf der suche nach einem 22" bis 24" Multimedia TFT.
Am wichtigsten ist mir die Wiedergabe von Videos. Ich schaue absolut gerne effektreiche Animationsfilme (Anime) im hochqualitativen h264 breitbild Format. Diese möchte ich vollstens auskosten können. Das ist das absolut wichtigste Schwerpunkt.
Außerdem bin ich Hobbydesigner. Ich arbeite gerne mit Photoshop. Der Monitor sollte sich deswegen auch hierfür einigermaßen geeignet eignen. Ich lege im allgemeinen viel Wert auf eine optisch anspruchsvolle Wiedergabe von Grafiken (Farben, Schärfe, Helligkeit, Kontrast).
Ich bin außerdem ein Gelegenheitsspieler, spiele jedoch keine Shooter oder andere derartige Grafik- bzw. FPS-Protze. Ich bin eher ein Role Playing Gamer. Sachen wie World of Warcraft oder Guild Wars interessieren mich da schon eher. Oftmals auch Games, die technisch noch weit unter den genannten Beispielen liegen.
Der TFT sollte nicht zu teuer sein. Anfangs dachte ich an etwas zwischen 200 bis 250€. Ich wäre jedoch auch bereit tiefer in die Tasche zu greifen, wenn ich dafür wirklich mit etwas Brilliantem belohnt werde. Nach Möglichkeit aber bitte im Rahmen des bezahlbaren.
Einige Fragen, die mich derzeit sehr beschäftigen:
1. Ich hatte bereits ein Auge auf den Samsung SyncMaster 226BW geworfen. Doch dann habe ich von dem "S/A/C Panel Skandal" gelesen (Link 1, Link 2). Ist sowas bei TFTs an der Tagesordung oder ausnahme? Ich möchte nicht selbst "Opfer" von sowas werden.
2. Sind TN Panels wirklich so schlecht (abgesehen für Gamer), wie sie alle machen? Lohnt sich so einer für mich bzw. gäbe es ein hochqualitatives TN Panel für mich, oder doch eher ein anderes Panel?
3. Ist es besser 16:9 oder 16:10 zu kaufen? Was würdet ihr mir empfehlen? Was muss ich dabei beachten?
4. Haben TFTs "standardmäßig" dieses Backlighting Problem oder nur die schlechten? Muss ich mich mit sowas bei jedem TFT abfinden, oder ist es nur panelabhängig? Habe aufgeschnapt das TN Panels das fast alle haben sollen, kann sich jedoch auch um eine Fehlaussage handeln. Ich möchte wirklich nicht das beim frisch gekauftem TFT die Beleuchtung auch nur anhauchweise durchscheint, sobald ich ein dunkles Bild betrachte.
Das sind die gröbsten Fragen. Es kann sein das ich bereits was vergessen habe.
Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn ihr mir zu meinem, für mich optimalen, zukünftigen TFT verhelfen würdet und mir vielleicht einige meiner dazugehörigen Fragen beantwortet könntet. Vielen Dank!
Gaia