Hallo,
seit ca. 2 Wochen habe ich nun den Eizo S2231W. Allerdings sind mir einige Dinge in Sachen Farbprofile und/oder Kalibrierung nicht so klar.
Erst mal zur Ausgangslage:
- Anschluss: Per VGA an einer Nvidia 8600mGT (Dell Vostro 1500). Das Bild mit 1680x1050@60Hz ist nicht schlecht, würde ich nicht sofort als analog enttarnen (manchmal leichte Doppelkonturen). DVI ist mangels Anschluss am Notebook leider nicht möglich :(.
- Software: Windows Vista Business SP1, Eizo-Inf-Treiber mit ICM-Farbprofil (6500K) ist installiert, Adobe Photoshop CS3 Extended Student
- Einstellungen: Wie im Test (54% Helligkeit, R94%, G100%, B100%)
Nun zu meinen Fragen:
- Sowohl in der Windows Foto Galerie (die Bildvorschau in Vista) als auch in Photoshop sind die Farben deutlich anders als z.B. das Hintergrundbild oder Bilder im Firefox. Liegt dies am Farbprofil das ich installiert habe? Wenn ja, wie kann man das Profil "überall" verwenden bzw. ist dieses überhaupt sinnvoll?
- Wie sieht es mit den Einstellungen in Photoshop aus, was sollte man da als Farbprofil wählen? Aktuell bearbeite ich Bilder aus einer Kompaktkamera im sRGB-Farbraum, wenn die nächste Canon Cashback kommt ist aber eine 40D oder 50D geplant - vermutlich auch wieder sRGB.
- Wenn die DSLR kommt möchte ich die Farben schon genauer als "die sehen toll aus" haben. Welches Colorimeter ist denn empfehlenswert wenn man eine gesunde Mischung aus Preis/Leistung haben möchte? Wie sieht es mit dem Farbprofil und geeichtem Monitor aus, benötigt man das dann überhaupt noch?
So das müsste es erst mal mit den Fragen gewesen sein :).
Danke schon mal für Antworten,
i am unknown