Ich mal wieder, diesmal mit den neuen kleinen Boxen
Diesmal nicht extra aufgeraeumt ;D
-->
Ich mal wieder, diesmal mit den neuen kleinen Boxen
Diesmal nicht extra aufgeraeumt ;D
oh, was sehe ich denn da: eine Cherry G83-13000 LCADE-2 und eine Logitech MX500 ... genau diese beiden Modelle habe ich mir auch zu meinem schwarzen NEC gegönnt.
Soweit bin ich mit der Tastatur ganz zufrieden - sie 'klackert' halt mehr als eine G81-3000, aber dafür war sie mit gut 23,- bei reichelt recht günstig.
Ist eine G83-13500, ich glaube die G83-13000 hat keinen USB-Hub
Bin sehr zufrieden mit dem Teil, "klackert" ziemlich, das stimmt wohl, ist aber auch nicht schlimmer, als bei meiner vorherigen Logitech, und vom Tippgefuehl her ist sie definitiv angenehmer:))
Hallo Leute
hier ein neues Foto von meinem PC-Platz mit meinem Viewsonic VP181s, passender Cherry CyMotion G86-21050 Tastatur,
von mir umlackierten Trust Soundforce 1200 Lautsprechern, Logitech Trackmann Wheel, einem Epson Perfection 1670 Scanner und meinem bei Ebay ersteigerten Kyocera FS-800 s/w Laser.
Sieht ja echt gut aus, dein Arbeitsplatz.
Wenn ich es mal schaffe würde meinen aufzuräumen ...
Zitathier ein neues Foto von meinem PC-Platz mit meinem Viewsonic VP181s, passender Cherry CyMotion G86-21050 Tastatur,
Uih! die neue Cherrytastatur!!! kannst du mal sowas wie nen kleinen Praxistest dazu schreiben? Interessiert mich sehr da sie super zu meinem Sasmung 181t passen würde. Klackern die Tasten bei dir eigentlich, oder ist das noch erträglich? Wie siehts mit der Software aus? Wie machen sich die seitlich angebrachten Zusatztasten?
Rein optisch ist diese Tastatur einer besten die ich bisher gesehen habe! (Auch wenn mich einigen jetzt dafür vielleicht verhauen möchten ;))
ZitatOriginal von Randy
Sieht ja echt gut aus, dein Arbeitsplatz.
Wenn ich es mal schaffe würde meinen aufzuräumen ...
Meine Worte...
Wer aufräumt ist zu faul zum suchen!
Nur Idioten räumen auf, die Genies beherrschen das Chaos!
ZitatOriginal von jogi73
Hallo Leute
hier ein neues Foto von meinem PC-Platz mit meinem Viewsonic VP181s, passender Cherry CyMotion G86-21050 Tastatur,
von mir umlackierten Trust Soundforce 1200 Lautsprechern, Logitech Trackmann Wheel, einem Epson Perfection 1670 Scanner und meinem bei Ebay ersteigerten Kyocera FS-800 s/w Laser.
Sieht sehr nobel aus! Mich würde die Kopfhörer noch interessieren...sind das vielleicht Sennheiser?? Ich bin nämlich momentan auf der Suche nach vernünftigen Funkkopfhörern.
SILVERGRÜßE !
ZitatOriginal von Silversurfer
Sieht sehr nobel aus! Mich würde die Kopfhörer noch interessieren...sind das vielleicht Sennheiser?? Ich bin nämlich momentan auf der Suche nach vernünftigen Funkkopfhörern.
SILVERGRÜßE !
Jaja! Jogis Schreibtisch ist schon sehr interessant! :] Ne richtige Fundgrube. Hoffe Jogi offenbart uns Wissbegierigen ein paar Geheimnisse.
@ magnus
also wenn Du mich so direkt fragst wie die Tastatur ist hm also naja
das klackern ist ein dumpfer Ton es klingt schwer, wertig. Druckpunkt ist angenehm, bei meiner einfachen alten Siemens war er leichter. Würde sagen gutes tippgefühl.
Die Zusatztasten an den Seiten sind etwas blöd angebracht ein größerer Abstand oder eine etwas größere Kerbe zwischen den Standarttasten wäre gut gewesen. Es kann passieren das man bei schnellem tippen schon mal links ne Funktionstaste erwischt wenn man die Tapp,Strg; oder eine der Großschreibtasten drücken will. Ist aber Gewöhnungssache bei mir gehts immer besser. Rechts neben dem Nummernblock ist das selbe.
Die Software
da dies meine erste Multifunktionstastatur ist kann ich nicht viel dazu sagen hab sie mal angetestet aber nutze sie nicht.
Man kann die Tasten individuel belegen, die vorgegebene Funktionen erfüllt sie auch ohne Software.
z.B. Lautstäkeregelung, Browser oder Email öffnen, Taschenrechner.
Ich hatte versucht auf eine der Tasten das Prad-Board als direkt Link zu legen das ging aber leider nicht da die Software den / nur als 7 übernahm. Keine Ahnung ob eine andere Möglichkeit bestünde.
Insgesamt bin ich zufrieden, bestellt hab ich hier
Hab noch ein Bild von der Tastatur angehängt.
silversurfer
nein die Kopfhörer sind keine Sennheiser sind Vivanco waren mal ein Geschenk an meinen Opa (Gott habe ihn selig). Die ich bei Conrad Elektronik gekauft hatte für etwa 80,- harte Deutsche Mark.
Ich bin schon etwas anspruchsvoll was Musikhören angeht und muß sagen das mich die Kopfhörer für Spielen oder Musik zwischendurch zufrieden stellen. Reichweite des Funk um 3 Ecken und 1ner Tür etwa 10m.
danke!
hm, wenn man bei der Tastatur keine Websites mit den Zusatztasten verlinken kann, dann müsste ich mir das vielleicht nochmal überlegen. Habe zusätzlich mal bei Cherry direkt nachgefragt und dort sagte man mir, dass zur Cebit 2004 die Cymotion mit integriertem USB-HUB angedacht ist. Wenn mich die jetzige CyMotion also noch nicht vollends überzeugen kann werd ich wohl noch warten. Son USB-HUB ist ech was feines an der Tastatur.
Moin,
heut ist endlich meine Logitech Cordless Desktop MX angekommen (leider nur die normale und nicht die BT) Da mir aber auch nur der Preis für eine normale berechnet wurde werde ich sie erst mal übers WE testen und dann entscheiden ob ich sie umtausche behalte oder ganz zurückgebe.
Bis gleich mit neuer Tastatur.
P.S. neue Bilder gibts dann auch heut abend oder morgen
Na toll
hab mich schon über den hohen Preis gewundert - da auf der Rechnung aber auch nur Cordless Desktop MX (ohne BT) stand hab ich gedacht es stimmt.
Tatsächlich hat mir Avitos die MX geschickt aber eine BT berechnet :(:(:(
Das Teil geht natürlich sofort wieder zurück. Bilder gibts dann leider auch erst später
Mpin,
nächster Versuch
heiute ist endlich die richtige Tastatur gekommen. Für Bluetooth Tests hatte ich noch keine Zeit - hier ein paar Sachen die ich jetzt schon sagen kann (Bilder gibts morgen oder übermorgen)
Unterschiede MX BT
Hier und im designorientierte Eingabegeräte Thread wurde ja schon diskutiert welche Farbe die Tastatur denn jetzt hat (schwarz oder blau) da ich in den zweifelhaften Genuss gekommen bin sowohl eine normale MX als auch eine BT in Händen zu halten kann ich folgendes sagen: Die MX war definitiv schwarz (Gehäuse und Tasten) bei der BT sind die Tasten schwarz und das Gehäuse antrazit
Software
Sieht an sich recht gut aus und stürzt bei mir auch nicht ab oder macht andere Zicken. Bei der BT gibt es keine einzelne ITouch und Mouseware mehr sonder alles läuft über ein Tool namens Set Point das eine Art BT Zentrale zu sein scheint.
Ich nutze noch die 102 von der CD mitlerweile gibt es 103. Mit 102 habe ich folgende negative Punkte entdeckt
Hardware
+ sieht gut aus
+ jede Menge Extratasten
+ Lautstärkeregler
+ BT
- Maus klickt wirklich laut (IMHO sogar lauter als die MX700)
- mit dem flachen Neigungswinkel der Tastatur habe ich Probleme (irgendwie unangenehm)
Mal sehn ob ich mich daran noch gewöhne - sonst muss doch wieder die alte Tastatur her.
Hi,
ich habe auch erst überlegt, ob ich mir das MX-Set oder das Bluetooth-MX-Set kaufen soll.
Aber da Bluetooth genau auf 2,4GHz (also genau der Wlan-Frequenz) funkt, bin ich da sehr skeptisch geworden, und habe bei Logitech angerufen.
Die haben mir dann wegen Wlan-Verbindungsproblemen vom Bluetooth-Set ABGERATEN!!!!!
Bei PC-Spezi habe ich mir das Bluetooth-Set zuerst einmal angesehen. Ich finde, daß das MX-Tastatur (normale Version) von der Optik erheblich besser ist.
Und zwar aus folgenden Gründen:
1. Tastatur ist schwarz und nicht grau
2. Funktionstastenbereich (oben links und oben rechts) ist glänzend und nicht matt wie bei der Bluetooth-Tastatur.
Der Tastenanschlag ist identisch, ferner auch die Tastenanordnung etc.
Was mir bei dem Bluetooth-Set besser gefällt:
Das Logitech-Logo auf der Mouse ist, so glaube ich, aus einer Alu/Kunststoff Kombination. Das sieht viel besser aus, als auf der normalen MX. Ist aber in meinen Augen nur nebensächlich...
Mittlerweile habe ich mich durch viele viele Mauspadtests gequält und einen passenden neuen Untersatz für den Nager gefunden. Um genau zu sein bin ich sogar 50km hin und 50 zurück gefahren, um die Pads unterschiedlichster Hersteller selber testen zu können.
Unter anderem habe ich getestet:
-Ratpadz (neue Version, ich hatte noch die alte zu Hause)
-Everglide Giganta
-Everglide Ricochet
-MTW-Pad
-Glidetapes Bigpad (oder wie das auch immer heißt)
-Func-Surface 1030 (in Schwarz/Schwarz)
.
.
.
Ich habe mich schließlich für dasFunc-Surface 1030 entschieden, daß auf mich mit weitem Abstand den besten Eindruck gemacht hat. Die Mouse gleitet da nur so drüber (es hat 2 Seiten: eine rauhere und eine recht glatte). Zusätzlich habe ich noch Glidetapes unter die MX700 gemacht. Ist ein absoluter Traum. Das hohe Gewicht der Mouse fällt somit gar nicht mehr auf. So ein präzises Pad habe ich noch nicht gehabt. Soll heißen, es hat zu einer deutlichen Skillsteigerung geführt.
Ich kann Dir das Ding nur absolut empfehlen!
MfG
Mario
PS: Ich weiß nicht, warum ich die linken Mousetasten unter Battlefield nicht mehr belegt bekomme. In anderen Spielen ist das kein Problem. Ich hatte gelesen, daß die neue Logitech-Software keine Probleme mehr machen soll, das tut sie aber anscheinend immer noch!
Hast Du dieses Problem auch?
Hallo
Ich habe das MX BT Set von Logitech gekauft.
Bin sehr zufrieden, alles läuft gut.
Probleme mit meinem W-LAN hat es bisher noch nicht gegeben.
Bitte sehr...
ZitatOriginal von joerns
Bitte sehr...
joerns bist du Arzt oder ist das Skelett nur Deko? :))
Also ich hät da ja das Gefühl, dass mir dauernd jemand zuschaut was ich am PC so mache.
arzt noch nicht ganz, aber hoffentlich bald. um genau zu sein zahnarzt...
ne, dass gefühl, dass er mich beobachtet habe ich nicht. stanislaus (so sein name) und ich verstehen uns ganz gut bis gestern stand er noch neben meinem bett, musste aber auf drängen meiner freundin dort weichen...