Hallo zusammen,
mein HD2441W will leider nicht das darstellen, was er geliefert bekommt, vlt könnt ihr mir ja helfen.
Ich hab ein Thinkpad T400, in dem ist für DVI Signale eine Ati 3400 eingebaut. Mit der steuere ich jetzt über die Dockingstation per VGA einen alten 19" an, am DVI Anschluss hängt der Eizo. Allerdings ist das Kabel am Eizo über den HDMI Port angeschlossen, weil der DVI Port bereits von meinem Desktop belegt ist (beide Rechner sollen beide Monitore benutzen können und Bilder bearbeiten wollte ich eigentl. auf dem Desktop...).
Die Darstellung am VGA funktioniert, am DVI sende ich 1080p mit 30i, der Eizo stellt das aber als was auch immer dar, bei dem sowohl in der Horizontalen als auch in der Vertikalen etwas fehlt. Damit fehlt mir nicht nur Platz es sieht auch verdammt schlecht aus, vermutlich weil er runterskaliert auf sein was auch immer Rahmen.
Das OSD vom Eizo sagt, dass 1080i ankommt. Wenn ich die Grafikkarte 60Hz schicken lasse, was er eigentlich auch am HDMI Port unterstützen solle, bekomme ich nur ein "invalid signal".
Wenn ich einer geringe Auflösung wähle, zeigt er sie trotzdem nicht Fullscreen oder nur in eine Richtung beschnitten, sondern in dem seltsamen Rahmen an.
Habt ihr eine Idee an was das liegen könnte?
Ansonsten habe ich noch eine Frage zur Funktionalität des USB Hubs. Am Notebook wird der Monitor nicht erkannt, ich hatte eigentlich gehofft, vermutlich weil es weder am VGA noch am DVI vom Eizo hängt, ich hatte eigentlich gehofft der Hub würde unabhängig davon funktionieren. Gibts dazu Lösungsvorschläge? (Mal abgesehen von nem dedizierten USB Hub).
Vielen Dank schonmal für eure Bemühungen
mfg,
Fremus