Monitor zum Arbeiten und TV schauen

  • Hallo,


    für mein Kind suche ich einen 22" oder 23" wide Monitor, für nicht so viel Geld.
    Wichtig ist:
    Man muß gut daran arbeiten können, kein pulsieren, saubere Schrift


    gute TV Eigenschaften,
    gut skalieren
    die Winklebahänigkeit sollte weich sein nicht abruppt.


    Habe eigentlich einen Iiyama ProLite E2202WSV im Auge, aber Sasmung bietet ja einen 23" 16:9 an, was ist davon zuhalten?


    Bin sehr unschlüssig


    Im Moment wird eine 17" Benq mit MVA genutzt


    Gruß
    Schlumie

  • Hallo,


    es gibt ja jetzt sehr viel die 16:9 22" und 24" auch von anderen Marken.


    wie ist da das Arbeiten und ist das Filme schauen wirklich besser?
    wie ist es mit der Interpolnation



    Gruß
    Schlumie

    • Offizieller Beitrag

    TV, meinst Du damit, dass der Monitor auch tatsächlich einen Tuner eingebaut haben muss? Und wenn ja welchen. Wie möchte Deine Tochter TV empfangen, das wäre eine ziemlich wichtige Info.

  • Hallo,


    keinen Tuner :) es soll aber TV über den PC dargestellt werden.


    Bei den 16:9 muß man sich wieder etwas umstellen!


    ein 22" hat eine Bildhöhe von 27cm bei 1080 Pixel
    ein 23" kommt schon auf 28,5cm bei 1080 Pixel (1152 Pixel Samsung)
    ein 24" hat dann 30 cm bei 1080 Pixel (1152/1200 Pixel!?)



    der 23" ist in der Höhe mit einem 21,5" 16:10 vergelichbar, es wird der Pixelanstand und Bildschrimfläche kleiner.


    Ich habe jetzt den FSC Amilo 16:9 23" im Auge.


    Gruß
    Schlumie


    PS.: Eigentlich ist es besser anch einen 16:10 24" zusuchen, der bietet dann mit seinen 1200 Pixel in der Höhe doch ein besseres arbeiten. Aber der Wunsch war 16:9 weil so was noch keiner hat ;) (Farge der Zeit.)

    Einmal editiert, zuletzt von schlumie ()

    • Offizieller Beitrag

    Die 16:9 Modelle kommen wohl hauptsächlich deshalb, weil weniger Verschnitt bei der Panelproduktion anfällt und die Panel noch einige Dollar weniger kosten.


    Es ist immerhin ein Monitor und kein TV. Und bei Arbeiten fehlt es wohl eher an der Höhe statt an der Breite. Das dürfte, wie so vieles, aber reine Geschmackssache sein.

  • Hallo.


    haben einem günstigen Samsung 2232 geholt, und angeschaut. bei dunklen Filmen fehlten die Abstufungen im dunklen schwarz, auch fehlte es deutlich an Kontrast.


    Bei Spielen (dürfen nur nicht dunkel sein) und Anwendersoftware war alles ok.


    Wir haben das Bild mit einem alten 17" MAV verglichen und mit einem SyncMaster 215tw. der Unterschied war schon sehr deutlich. Ja, das sind deutlich teurere Monitore, bei Filmen und bei dunklen Spielen war es einfach deftig. Bei Anwendung war alles ok, auch die Winkelabhänigkeit ist, wenn man davor sitzt nicht das Problem.


    Da der Samsung ja ziemlich preisgünstig ist und somit einer der einfachsten Monitore ist, wäre meine Frage, ob ein teurerer Monitor oder ein 24 Zoll Monitor eher nicht diese Schwächen haben würden bezüglich der Panele ?
    Oder muß ich damit rechnen, dass es bei einem teuren TN Panels TFT es genauso ist?


    Gruß
    Schlumie

    Einmal editiert, zuletzt von schlumie ()