Hi, ich bin zu Weihnachten auf der Suche nach einem Fernseher, damit unser Wohnzimmer endlich komplett ausgestattet ist.
Als Studenten haben wir nur ein kleines Budget, wir würden gerne unter 400€ bleiben.
Unser Wohnzimmer ist nicht besonders groß, etwa 3,5*3,5m, wobei der Fernseher gegenüber 2er Seiten steht, also ca 3m Sitzabstand.
Ich versuche unser Wohnzimmer genau zu beschreiben, da ich weiß dass TN-Panels Probleme mit dem Blickwinkel haben, und vermutlich wäre ein anderes Panel zu teuer.
Von der Größe her würde ich alles ab 26" in Ordnung empfinden.
Der Grund, wieso ich gerne ein TFT hätte ist ganz einfach, dass ich meinen PC schon als DVB-C Reciever "umgebaut" habe, also TV-Karte, Möglichkeit 4 Monitore anzuschließen, DVBViewer etc..
Außerdem könnte ich so an Spieleabenden mein PC als "Konsole" einsetzen, und dazu noch als Festplattenrekorder, auf dem genug Platz ist.
Nach einiger Recherche ist mir der FSC Amilo SL 3260W aufgefallen, 26" , TN-Panel und mit 330€ sehrpreiswert. (zu billig?)
Auf der Herstellerseite wird er beworden, dass er auch als TV-ersatz dienen könnte und zwischen 16:10 und 16:9 umschalten könnte und einmal 1920*1200 und 1.280 x 768 als Auflösung bietet.
Dann ist mir auch noch der Samsung SyncMaster T260 aufgefallen, etwa gleiche Daten..
Wäre diese Monitore eine Alternative für mich zum normalen LCD-Fernseher? Gibt es bessere Geräte zum etwa gleichen Preis(<400€)? Was meint ihr zu dem Monitor?
Viele Grüße,
Sven
Edit: Grad eben gesehen, dass ich den FSC Amilo SL 3260W sogar für nur 289€ und den SyncMaster T260 für 350€