24" Samsung, Hyundai, Acer oder HP

  • Ich suche einen 24 Zoll Monitor unter 400 €



    Aufgabengebiet: 80 % Office, 10 % Bilder/Dvd (kleine Bearbeitungen), 10% CAD (hauptsächlich Strassenpläne)


    maximal 4 Stunden am Tag


    ergonomisch (höhenverstellbar, Display neigbar)


    meine Monitore zur Auswahl:
    Samsung 2443 BW
    Samsung 245 B
    Samsung 245 B Plus
    Samsung 2493 HM
    Hyunday W240D
    Acer B243B
    HP L2445w (eigentlich zu teuer)


    Kriterien
    Diese unterscheiden sich laut dem Feature Guide durch Helligkeit, Kontrast und Farbmanagement. (HDMI benötige ich nicht)


    Manche haben weniger Helligkeit dafür mehr Kontrast (z.B. Samsung 2443), andere haben sRGB (alle außer den 245..)


    Wie ist der Zusammenhang von Helligkeit und Kontrast? Kann man einen Monitor mit weniger Helligkeit mit einem höheren Kontrast kompensieren?


    Dann habe ich ein Problem den Preisunterschied von 245B zu 245B Plus zu verstehen. Laut FeatureGuide ist der Plus besser (alles gleich nur höherer Kontrast) kostet aber 140€ weniger?


    Dankbar für jede Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • Hallo,



    wie ich so raus höre willst du eine TN Panels die so gut ist wie fast eine VA Panels ;)


    Da man den Monitor doch sehr lange nutzen kann, sollt man hier nicht zu sparsam sein.


    Der Iiyama 24" hat eine gutes Bild, mit dem man auch gut Arbeiten kann und so gut wie alles abdeckt an Aufgaben, man brauch nur einen guten Ständer.


    Aber es gibt auch was, was eben ein deutlich besseres Bild hat. hier ist der Hyundai W241D 24 Zoll und LG Flatron W2600HP 26 Zoll erwähnt es ist bezahlbar.


    Weiter kann ich nur raten einen richtigen Monitor Ständer zu kaufen. das Problem ist der Serienstreuung, da gibt es mehr Unterschiede wie Zwischen den Marken. Samsung ist berühmt für das Paneeleroulett, ich hatte jetzt einen 2232 der war nur Schrott.


    Der Hyundai w240D ist auch nicht wirklich eine glücklicher Monitor.



    Gruß
    Schlumie

    3 Mal editiert, zuletzt von schlumie ()

  • Hallo Petra!


    Was den Kontrast betrifft. Die Angaben beziehen sich oft auf den
    "dynamischen Kontrast". Diese Angaben kann man vergessen. Sie
    sind völlig uninteressant. Wichtig allein ist der statische Kontrast.


    Allgemein ist der statische Kontrast wichtiger als die Helligkeit. Die Monitore
    sind überwiegend hell genug bzw. sogar zu hell.


    Was deine Auswahl betrifft:
    Die Monitor sind alle etwa gleich gut - besser gesagt gleich schlecht.
    Da kommt auch hoch der LG W2452V ins Spiel. Vom Panel her dürfte
    das der beste von den 24" TN - Monitore sein. Dafür ist die Ergonomie ein
    schlechter Witz.


    Ich kann dir nur dringend raten, etwas draufzulegen und den Hundai W241D
    zu nehmen. Der Monitor hat ein S-PVA Panel und sonst alles was Du
    benötigtst. Der Preis ist auch moderat (ca. 470,--).


    Bei den aufgeführten Monitoren gibt es keinen echten Tip. Da würde ich mich
    nach der Ergonomie richten also Samsung 2493 oder 245B plus. Nochmals:
    Gegenüber dem Hyundai W241D sind die Monitore zweite Wahl.


    Grüße
    Winston Smith

  • Hallo Winston,


    Ich kann mir momentan einfach den Hyundai nicht leisten. Ich werde mir also einen Samsung kaufen.


    jetzt habe ich hier aber 4 Modelle,


    2433 BW
    245T und 245 T Plus
    2493 HM


    welcher wäre denn hier die bessere Wahl von den "schlechten Monitoren"


    Gruß,


    Petra

  • Hallo Petra!


    Bei der Auswahl: Auf Grund der Ergonomie den 2493.


    Siehe dir bitte noch den BenQ V2400W an.
    Besseres Panel, schechtere Ergonomie. Der schiefe Eindruck täuscht.


    Grüße
    Winston Smith

  • Hallo Winston,


    erstmals hatte sich bei mir ein Fehler eingeschlichen ich meinte den Samsung 2443BW und nicht den 2433BW.


    Ich verstehe langsam gar nichts mehr.


    Was ist denn an den Samsungs so schlecht?


    Der 245T wurde von PRAD getestet und als gut befunden. der 245T Plus ist doch bis auf den höheren Kontrast gleich, müßte doch auch ein " guter " Monitor sein.


    Wiederum wurde der 2493 HM von PRAD als befriedigend eingestuft.


    Von dem 2443BW habe ich noch keinen Test gefunden, aber laut einem Computer Oulet ein sehr guter Monitor in seiner Preisklasse.


    Der Benq scheidet wegen der fehlenden Höhenverstellbarkeit aus.


    Tut mir leid wenn ich langsam nerve, aber ich bin kurz vor dem verzweifeln.


    Gruß,


    Petra

  • Hallo Petra!


    Du brauchst dich nicht zu entschuldigen, daß ist schon in Ordnung.


    An Samsung ist nichts schlecht. Die bauen gute Monitor und weniger gute
    Monitore wie andere Hersteller auch. Leider gehören die TN-Varianten zu
    den weniger guten. Viele von anderen Herstellern verarbeiteten Panels
    sind von Samsung. Also nichts gegen Samsung. Man sollte sich da herstellerunabhängig das beste aussuchen.


    Bei den 245 meinst Du die B Varianten. Die T-Versionen sind S-PVA
    Panels und kosten über 700,-- Euro.


    Der Test vom 245B ist bald 1 1/2 Jahr alt. Du kannst den Test nicht
    einfach übernehmen. Die heutigen Ansprüche sind höher.


    Den 2493 habe ich dir empfohlen weil der die beste Ausstattung hat.
    Er hat die meisten Eingänge und eine Pivot-Funktion. Von der Panel-
    Qualität sind die Monitore praktisch gleichwertig.


    Also bleibt die Ausstattung als entscheidenes Kriterium.


    Viel Spaß dei der Entscheidung.


    Grüße
    Winston Smith

  • Hallo Winston,


    danke für deine Geduld!!!!


    da ich trotz meinem eingeschränktem Budget doch einen guten Monitor kaufen möchte, habe ich doch noch einige Fragen


    1. wenn die TN Panels von Samsung eher schlecht sind, welche TN Panels sind in diesem Preisrahmen denn besser ?


    2. wäre es sinnvoll auf 22" zu gehen? Wenn ja, welcher Monitor wäre dann die beste Wahl?


    3. ich habe in einem HP Outlet einen HP LP2275W als Demo Gerät für 299€ angeboten bekommen. Das klingt jetz komisch, aber neben einem Samsung (TN PAnell) haben die angezeigten Bilder (obwohl Helligkeit 100% eingestellt war) extrem dunkel gewirkt) . Laut Prad muss man die Helligkeit bei dem HP aber eher heruntersetzen? War dies ein Fehler des Demo Gerätes, oder ist das normal?


    4. dies nochmals eine sehr laienhafte Frage. Wenn ich Webseiten auf meinem bisherigen 19" Monitor anschaue, erscheinen diese in einer lesbaren Schriftgröße, bei einem 22 " Monitor ist die Schriftgröße der meisten Webseiten wesentlich kleiner. Werden die Webseiten bei einem 24"" Monitor nochmals kleiner dargestellt? kann man das im IExplorer für alle Webseiten ändern?


    Danke für deine Geduld,


    Petra

  • Hallo Petra!


    Die TN-Panels von Samsung sind -abgesehen von den grundsäztlichen
    Defiziten- schon in Ordnung. Allerdings besteht ein Monitor nicht nur aus
    dem Panel. Un bei den anderen Komponenten hat Samsung nicht immer
    ein glückliches Händchen. Zur Zeit ist wohl der beste 24" Monitor mit TN Panel der BenQ V2400W. Der kommt für dich auf Grund der fehlenden Höhenverstellung nicht in Frage.



    Grundsätzlich kann man von folgender Formel ausgehen:
    Lieber ein 22" Monitor mit S-PVA als ein 24" Monitor mit TN-Panel, also lieber
    Qualität als Quantität.


    Bei den 22" Monitore mit S-PVA gibt es nicht viel Auswahl:
    1. HP 2275 (eigentlich ein guter Monitor, aber HP hat wohl Schwierigkeiten
    mit der Qualitätskontrolle)
    2. Lenovo L220X (ein guter Monitor, auf Grund der hohen Auflösung (kleine
    Schrift) kann es bei längeren Office-Arbeiten für die Augen
    anstrengend werden. Kommt auf die Augen an. Für
    Fotobearbeitung gut geeignet.


    Zu den Darstellungen bei den Demo-Geräten kann man nichts sagen. Es
    kommt auf die Einstellungen an, der HP ist aber auf keinen Fall zu dunkel.


    Bei den 24" Monitoren ist die Schrift etwas kleiner als bei 22" Monitoren. Das
    ist aber -meiner Meinung nach- unwesentlich. Ausnahme der Lenovo. Da
    ist die Schrift kleiner als bei 24" Monitoren.


    Die Schriftgröße kann man durch Veränderung der Auflösung vergrößern.
    Das sollte man aber vergessen. Monitore sollten mit der nativen Auflösung betrieben werden. Sonst gibt es Qualitätsverluste.


    Bei deinen Vorgaben muß Du auf jeden Fall Kompromisse machen. Nur Du
    kannst entscheiden, welche akzeptabel sind.


    Die beste Lösung ist und bleibt der Hyundai.


    Grüße
    Winston smith

  • Ich hab den Hyundai W241D der geht aber die nächsten Tage wieder zurück da er nach rechts hin verlaufend einen rotschleier hat, links sieht der normal aus bzw. es sieht wie ein leichter blaustich aus.


    Ansonsten finde ich den Monito sehr gut, man kann ihn schwenken, drehen, neigen usw. besitzt viele anschlüsse und die auflf ung gefällt mir auch. das allerbeste ist natürlich, dass er nicht so blickwinkel abhängig ist und man schon auch mal von der seite drauf schauen kann.


    allerdings suche ich nach nem passenden farbprofil für den monitor, da ich beim einstellen ein eher schlechtes händchen habe. hat da jemand was? Ich habe auf meinem rechner ein AdobeRGB profil gefunden und das mal importiert (das war mit bei meiner grafikkarte) habe aber das gefühl, dass die farben ein wenig zu dunkel? sind - oder zu kräftig?!


    Wie gesagt, der Monitor ist gut und ich werde ihn bloss umtauschen und hoffen, dass der neue diesen farbverlauf nciht mehr hat.