Samsung 2343BW (Prad.de User)

  • Hallo habe die Zwillinge (2343BW) jetzt vor mir stehen :D


    Wahnsinn! 4096x1152 Auflösung ist der Hammer! Platz ohne ende... Multiscreen Lösung ist auch genial!!!


    Ein paar negative Punkte gibt es aber... Die Bedienelemente sind sehr schlecht erkennbar und Berührungsempfindlich. Weil sie an der rechten unteren Seite angebracht sind wackelt das ganze auch beim antippen. Was mich am meisten geärgert hat ist der deutlich zu kurz geratene DVI-Kabel das mitgeliefert wird. Konnte den entfernten Monitor zum Rechner gerade noch so anschließen. Pivot Funktion in diesem Zustand undenkbar. Werde mir wohl ein längeres zulegen.


    Fernsehbild mit PowerCinema 4:3 wird nicht automatisch auf 16:9 gezerrt. Bei Magix TV & Media Center hat man aber die Möglichkeit das Bild auf 16:9 zu erzwingen (sieht nicht schlecht aus). Windows Media Player, VLC Player und PowerDVD spielt auch alles in 4:3 ab ohne zu verzerren. DVDs in 16:9 werden in Vollbild mit sehr schmalen Balken abgespielt. Kann sich natürlich von Film zu Film ändern.


    Habe auch ein paar Spiele getestet. Far Cry, Siedler 2 die nächste Generation, C&C Tiberium Konflikt, Alarmstufe Rot 3 alles lässt sich mit 2048x1152 oder sogar 4096x1152 spielen. Nur Fifa07 bietet nicht mehr als 1280x768 daher ist das Bild in die Breite gezogen und etwas Gewöhnungsbedürftig.


    So das sollte fürs erste reichen...


    Verschiedene Auflösungen:

  • Hi @ all,


    habe mir auch den 2343 gekauft. Ich war die ganze Zeit am überlegen einen eigenen Testbericht einzustellen und auch ein paar Fotos zu machen. Dauert aber noch ein bißchen. In der Zwischenzeit möchte ich mich zu ein paar Punkten zu Wort melden.


    Die Pivotfunktion:


    Leider wurde diese Nachfrage übergangen. Also: man dreht den TFT in die gewünschte Postion, das war's. Es gibt kein Einrasten. Das ist aber nicht zum Nachteil. Denn mein Schreibtisch zum Beispiel steht nicht völlig gerade. So habe ich die Möglichkeit es so einzustellen, wie mir das gefällt. Bei meinem alten TFT hatte ich immer das Gefühl er würde schief stehen. Da hatte ich keine Pivotfunktion.


    Hochskalieren: ??? Wer macht denn sowas? Nein, im Ernst. Habe ich noch nicht ausprobiert, da ich leider kein HD-Material mehr auf der Platte habe. Hatte mal einen Iceagetrailer in 1080er Auflösung. Hatte gestern ein DVD ausprobiert. Vorteil: ganz klar das 16:9 Format. Nirgends irgendwelche schwarze Balken, oder sonstiges. Nachteil: durch die geringe Auflösung der DVD werden Schwachpunkte klar aufgedeckt. Aber mal im Ernst. Wer sitzt schon mit 50cm Abstand vor'm Schirm, um sowas zu kritisieren? Bei 2m Abstand siehst du nix mehr!


    Bedienelemente: sind im Dunkeln scheiße zu bedienen. Das läßt sich nicht beschönigen. Damit kann ich aber locker leben. Und es sieht extremst stylisch aus! Und wo kein Knopf ist, kann auch nix wackeln! Unterm Strich bleibt also ein dickes Plus!


    Runterskalieren:


    Also, 12xx X 700ebbes sieht scheiße aus. Aber 16801050 ist absolut okay. Da kann man nicht meckern. Den Vorteil den man dazu noch hat, sind die feineren Pixel, da fällt's weniger auf daß das eine geringere Auflösung ist und es scheint zudem feiner. GTA IV mit 1680 ist super!!! FIFA09 mit 1920x1080 ist ein Traum!!! Super feines Bild, man merkt nicht, daß er noch ein wenig hochskalieren muß.


    Reaktionszeit:


    Laut Spec. gibt es schnellere. Bislang habe ich noch keine offizielle Messung gesehen. Daher kann ich nur meinen Eindruck schildern. Er ist schnell. Ich entdecke keine Schlieren oder ähnliches. Und ich bin verwöhnt von meinem Viewsonic VX924, der als schnellster TFT galt. Der VX924 scheint mir subjektiv als ein wenig aggressiver. COD5 in 2048x1152 ist ein Traum!!! Hab ich das Gefühl das es da keine Verzögerung gibt. Und wieviel man da sieht! Pluspunkt für 16:9.


    Destop:


    Genial, mehr brauch ich nicht sagen. Dieser Platz. Zwei Fenster nebeneinander bei gewohnter Zoomstufe.



    Farben:


    ... super. Nix für Fotofetischisten, denen kann man's eh nie recht machen, wenn der fotografierte Hundehaufen, nicht die gewünschten Farben auf'm Schirm bringt... Also Farbtreue und Spektrum sind mir nicht wichtig. Hauptsache FIFA sieht schön grün aus, COD schön düster und Google kennT eh nur 5 Farben. Thema gegessen...


    Zubehör:


    bei rund 200,- Öcken alle Kabel dabei, da kann man nicht meckern! DVI ist eh digital, auch wenn's zu kurz ist. Sieht schon billig aus, reicht aber. Im Laden kosten die pro Stück 10,- bis 20,-. Also, hier mal ein Lob an Samsung!!!


    Duallink:


    Soweit ich diese Technik verstanden habe, werden hier zwei DVI Ports mißbraucht, um eine höhere Auflösung darzustellen, als es die Grafikkarte vorsieht. Wenn die Karte die Auflösung bringt, brauch ich nur ein Anschluß und könnte auch an den zweiten einen zweite gleich großen TFT anschließen. Glück dem, der einen Schreibtisch entsprechender Größe hat. Wieso fühle ich mich an Tennis erinnert???


    Darstellungsqualität:


    Ein Appleuser äußerte hier sein Wehklagen. Mich würde interessieren, ob du den digitale oder analogen Anschluß benutzt hast. Denn bei analog würde es das schlechte Bild erklären. Bei digital gilt, entweder es geht oder eben net. Laut Googlesuchen, hatte der G5 doch eine ATI9600 mit zwei DVIanschlüssen, oder? Oder ist das kein moderner DVI-D, sondern diese Abspeckvariante??

  • Wo steht denn, dass der 2343 Duallink DVI benoetigt? Mit Singlelink ist diese Aufloesung bei 60 Hz doch auch noch moeglich. o0



    Zitat

    Zitat Wiki:


    With a single DVI link, the largest resolution possible at 60 Hz is 2.75 megapixels (including blanking interval). For practical purposes, this allows a maximum screen resolution at 60 Hz of 1915 x 1436 pixels (standard 4:3 ratio), 1854 x 1483 pixels (5:4 ratio) or 2098 x 1311 (widescreen 8:5 ratio).

    Wenn er tatsaechlich Duallink verwendet, waeren ja auch bei voller Aufloesung hoehere Bildwiederholraten moeglich, z.B. 75 oder gar 85 Hz 8o , kann das mal jemand testen?

  • [Blockierte Grafik: http://img363.imageshack.us/img363/762/blankpicardfacepalc9njpbh9.jpg]


    Nichts fuer ungut, aber...


    die Skalierung des Monitors sieht man nur wenn du das Bild abfotographierst. Weiterhin muesstest du erstmal eine niedrigere Aufloesung fahren wie die native, z.B. 1920x1080 oder 1680x945 um ueberhaupt eine Skalierung des Monitors zu erhalten.
    Abgesehen davon sind die Bilder so stark komprimiert, dass man sowieso nur Artefakte sieht. :rolleyes:


    Das was du gemacht hast ist ein Video mit einer niedrigen Aufloesung auf die volle Groesse des Displays hochzuskalieren, was aber die Software macht und nicht der Screen. ;)

  • Hab mir deine Kritik zu Herzen genommen und ein Bild mit der Cam gemacht.


    Leider kann man mit der Cam noch so viele Aufnahmen machen, du bekommst einfach kein Bild hin, daß dem TFT-Bild annähernd gerecht wird.


    [Blockierte Grafik: http://img24.imageshack.us/img24/5866/tft008.th.jpg]


    Hab das Bild mit ISO 800 Blende 8 und 1 Sec. Belichtung gemacht. Als RAW aufgenommen und dann als JPEG gespeichert. Mußte aber auf Qualitätsstufe 90 runterrechnen sonst wäre es zu groß geworden. Magiccoloroption "Movie" beim TFT aufgewählt.


    Das Video würde ich als das Nonplusultra der 1080p Videos bezeichnen. Einfach ein Traum!!! 6 Min. Länge und 1,8 GB groß!!!! Einfach der Wahnsinn...


    Hier der Link: http://www.akihabaranews.com

  • Also ich hab mir den Monitor vor einpar tagen zugelegt. Habe eine Zotag gtx 260 Grafikkarte welche aufjedenfall Duallink fähig ist.
    Hab ein Problem und zwar kann ich nur über einen Analogen D-Sub Kabel die max. Auflösung von 2048x1152 erzielen. Mit dem
    mitgelieferten DVI-D Single Link Kabel erhalte ich nur im abgesicherten Modus ein Bild.


    Meine Frage: Brauche ich einen DVI-D Dual Link Kabel um über DVI die Auflösung zu erreichen, denn es wird ja vorrausgesetzt das die Grafikkarte Dual Link fähig ist?
    Mit hilft mir denn ich muss ansonsten das Teil wieder zurück senden.

  • Glückwunsch zu deiner Entscheidung. Deine Begeisterung wird sich momentan leider noch in Grenzen halten.


    Das mitgelieferte DVI Kabel habe ich nicht benutzt. Ich hatte noch ein besseres in Reserve und habe das benutzt.


    Ich gehe mal davon aus, daß du die Monitor-INF Datei bereits eingespielt hast. Wenn nicht, solltest du das nachholen.


    Ich selbst habe eine NV 8800 GTS und mit der funktionierte das aus dem Stand. Jedoch mit anderem Kabel. Ich könnte heute Nachmittag mal einen Test mit dem mitgeliefertem Kabel machen.


    Mit kommt das jedoch äußerst spanisch vor, daß du nur im abgesicherten Modus ein Bild erhälst. Wenn's am Kabel läge, würdest du auch da kein Bild bekommen.


    Schau nochmal in den Einstellung. Schau daß die Monitor-INF-Datei installiert ist und daß du den neuesten NV-Treiber drauf hast. Das muß doch einfach funktionieren!!!

  • Moinsen,


    so ich habe jetzt auch seit zwei Tagen den Samsung 2343bw.


    So richtig zufrieden bin ich aber noch nicht.


    Ich habe das Display erstmal über VGA angeschlossen (mein Rechner steht etwas weiter weg, so dass ich ein Verlängerungskabel benötige - VGA hatte ich noch - DVI nicht). Mit meiner Geforce 6600GT (ich weiß ist schon etwas betagt) habe ich auch die richtige Auflösung von 2048*1152 einstellen können. Erster Eindruck: WOW. Endlich eine riesige Arbeitsfläche!!! Aber als ich dann im Detail damit arbeiten wollte kam die Ernüchterung:


    Bilder:
    Die hellen flächen in den Bilder scheinen auszureißen, sprich ich habe bei Bildern mit z. B. Hauttönen (Portraits) eine sauberen und weichen übergänge von den hellen Hauttönen zu den dunkleren. Das gleiche auch bei andren Bildern mit hellen und dunkleren Flächen. (Das hatte der Kollege mit dem mac ja anscheinend auch). Ich habe auch schon etwas mit der Kalibrierung experimentiert, aber so ordentliches Ergebnis konnte ich nicht erzielen. Ich werde das ganze nochmal mit einen Color-Spider durchführen und dass Ergbnis hier veröffentlichen. Oder hängt das evtl. mit der GraKa zusammen?


    OK, da dacht ich das Problem ist VGA. Also schnell in den nächsten Laden und eine DVI Verlängerung besorgt.
    Das ganze angestöpselt - und: erstmal nix bei Umstellen der Source auf Digital. Ach ja, erstmal die Einstellungen der Grafikkarte auf einen Monitor einstellen. Aber was ist das: Die Aulösung lässt sich nur bis 1920*1080 einstellen. ???
    Mal den Haken "nur Auflösungen anzeigen die der Monitor beherscht" rausgenommen. Und siehe da - das geht noch höher 1920*1200 und 2048*1536 - dazwischen keine Einstellungsmöglichkeiten.


    Liegt das ganze an der GraKa, oder sollte ich mal den neusten Nvidia-Treiber installieren?


    Also, wenn ich das ganze nicht in den Griff bekomme, geht der Monitor zurück - was schade drum wäre.


    Vielleicht hat jemand von Euch auch solche Probleme - und diese gelöst.

  • Hi,


    die Beschreibung des aufbrechenden Weiß oder ähnlichen Effekten kann ich nicht nachvollziehen. Hatte vom Start weg ein perfektes Bild. Könnte mir in diesem Zusammenhang sehr gut vorstellen, daß es an der GraKa liegt. Der Mac hat eine ählich alte GraKa wie die 6600GT eine ist.


    Bei GraKas im Allgemeinen besteht das Problem beim analogen Anschluß. Soweit ich weiß wird die Darstellung verschwommen. DVI ist immer besser. Ist die Darstellung bei dir scharf?


    Beim Thema Auflösung würde ich vorschlagen die Monitor-INF Datei von der CD zu installieren. Danach sollte man die Auflösung auswählen können.


    Neuester NV-Treiber schadet auf keinen Fall. Sofort drauf damit!!!


    Ich teste bei mir jetzt mal analog. Werde noch berichten.


    Was super interessant wäre, wenn du mit dem Cam ein Bild vom dem Effekt machen könnten. Würd's gern mal sehen!

  • Hallo,


    ich hatte den 2343BW ein paar Tage daheim getestet, DVI + Analog, und schicke das Gerät heute (leider) wieder zurück. Das Bild und die weiteren Details sind überzeugend, ABER das Brummen ab einer Helligkeit weniger als 98% ist für mich nicht erträglich. Ich wollte den Bildschirm in meinem Musik Studio verwenden und dort fällt mir sowas besonders auf, da alle Geräte inkl. PC auf Silent getrimmt sind. Aber auch in einem anderen Raum, wo ich aufgrund einer Information von Samsung Support bzgl. Steckdosen / Stromkreislauf das Verhalten nochmals getestet hatte, war es unverändert. Das Gerät hätte ich wirklich sehr gerne behalten, da besonders die hohe Auflösung (und das bei dem Preis!) für mich interessant ist und ich gerne einen Weiteren dazugestellt hätte. Aber bei 100% Helligkeit kann ich mit dem Display nicht arbeiten, da es mir einfach zu hell war.


    Für alle, die in einer rel. lauten Umgebung arbeiten und/oder gar mit 100% Helligkeit zurechtkommen, ist das Gerät ein Preistip!


    Gruß


    Obsolet

  • Hi,
    möchte mich zunächst bedanken bei denen die ihr durch ihre erfahrungsberichte mir in meiner entscheidung geholfen haben.
    hab nach langem hin und her aber letzlich ausgelöst durch den überraschenden verkauf meines 215TW für 250€ bei Amazon
    mir den 2343BW am Donnerstag Abend bei Ticoco für 203€ inkl. versand und nachnahme bestellt und am Samstag per DHL erhalten.


    Ich spare mir den ganzen kram zu verpackung etc.
    Es bedarf schon einer gewöhnungsphase wenn man immer nur pv panels hatte.
    aber die horizontale blickwinkel abhängigkeit ist überraschend gut.
    konnte da keinen unterschied zu meinem 215TW vorgänger sehen.
    die vertikale vor allem von oben ist natürlich nicht so berauschend aber das kann man vernachlässigen.


    habe die helligkeit auf 66 und den kontrast auf 80 gestellt.
    die farben habe ich über das magic auf full gestellt.
    ein brummen nach dem runterregeln der helligkeit konnte ich nicht feststellen und ich bin da sehr empfindlich.
    pixelfehler natürlich keine und hoffentlich bleibt das auch so.
    zu diesem zweck wird der bildschirm nun erstmal die gesamten nächsten 10 tage den ganzen tag anbleiben.
    wenn da ein pixel das zeitliche segnet geht der natürlich zurück.


    war zu anfangs von dem bild auf dem analogen port total abgenervt und werde nun auch mittels eines dvi-d splitters den spiele als auch
    den office rechner digital anschliessen.
    das war bislang mit dem 215tw kein problem weil da selbst ds analoge bild fast perfekt ist.
    der dvi-port meines asrock 939 glan boards ist nicht dvi-i sondern dvi-d (Nvidia 7050) so das ich eine radeon x300 passiv einbauen
    musste um das digitale signal von meinem office xpprosp3 office rechner mit meinem vista ultimate 64bit spielerechner zu vergleichen.
    ich habe momentan kein dvi-d kabel da.
    ob dual link oder single link scheint doh demnach total egal zu sein.
    das kabel welches ich benutze ist ein dvi-i single link.
    ich verstehe das eh nicht weshalb da die frage aufgekommen ist.
    der bildschirm hat doch auch einen vga anschluss und auf dem sollte die auflösung doch auch möglich sein ansonsten wäre das doch witzlos.



    das format ist natürlich absolut genial.
    2042x1153 auf 23 zoll ist genau richtig wie ich finde.
    1920x1080 auf 24 zoll ist mir einfach zu groß von der darstellung her.


    die games sehen einfach atemberaubend genial aus mit dem format.
    da habe echt optics bekommen gestern bei farcry2, dead space, grid, cod4/5, mirrors edge etc.


    filme schauen vor allem hochauflösende ist schlicht fantastisch.
    erschreckend nur wie schnell ich mich an das format gewöhnt habe und mir mein 21tw dagegen winzig vorkommt.
    wo solldas hinführen.
    da ich gezwungenermasen viel auf dem pc schaue statt auf meinem spva samsung lcd-tv macht das jetzt mit dem noch mehr spaß als
    ohnehin schon mit dem 215tw zuvor.


    schade das samsung den 2343bw nicht auch als pva panel herstellt.


    achja!
    die ausleuchtung ist leider lcd-typsich nicht besonders homogen.
    hat mich total angenervt und wollte den schon wieder einpacken und zurückschicken.
    habe dann meinen 215tw noch mal anegschlossen um mir da die ausleuchtung in erinnerung zu rufen und musste auch da feststellen
    das sie nicht weniger ungleichmässig ist wie auf dem 2343bw.
    war eventuell nur etwas viel auf einmal, das erste tn-panel dann die für meine begriffe zunächst schlechte analoge bildqualität und
    dann noch die ausleuchtung.
    aber nachdem ich nun übers menu des panels die werte angepasst habe sieht auch das analogsignal ganz gut aus.


    apropos menu!
    mein einziger kritikpunkt gilt diesen touch menü-buttons.
    sie sind einfach nicht zu sehen und man ist gut beraten wenn das zimmer nicht eben hell erleuchtet ist eine taschenlampe zur hand zu
    haben um auch immer das richtige
    button zu erwischen.


    zu dem fuss kan ich nicht viel sagen weil der tft bei mir an einem vogel halter hängt.
    pivot geht dann natürlich nicht aber auf einem tn-panel mit der diagonale pivot zu machen ist meines erachtens nicht so
    ne freude.


    also alles in allem klare kaufempfehlung

  • @edewolf

    Zitat

    ein brummen nach dem runterregeln der helligkeit konnte ich nicht feststellen und ich bin da sehr empfindlich.


    Das ist interessant! Das Brummen, so glaube ich, würde man schon hören, besonders, wenn man mal von 100% auf 0% durchfährt. Wenn es nun aber bei Dir nicht zu vernehmen ist, mag es eine Qualitätsstreuung sein?! Ich überlege ja auch schon die ganze Zeit, nochmals eine Bestellung zu wagen. Leider habe ich in der Nähe keinen Laden gefunden, der das Gerät noch günstig anbietet (gabs bei Saturn für 219 EURO). Somit müsste ich das Risiko erneut eingehen, eine Rücksendung vorzunehmen, was zwar an sich kein Thema ist, nur halt lästig.


    Das Geräusch kommt übrigens von der hinteren, rechten Seite, ganz oben (da ist dann wohl der Trafo!?). Bei meinem Gerät konnte ich auch einen ozonartigen Geruch wahrnehmen.
    Vielleicht magst Du nochmal genau dort reinhorchen? Evtl. mal die Helligkeit bei 100% starten und mit Ohr im Bereich der Quelle mal auf 0% "durchfahren"?


    Danke & Gruß


    Obsolet

  • hi,


    ich hatte da eigentlich schon richtig hingehört und nur absolute stille vernommen.
    ich hab ein feines und empfindliches gehör und bei mir ist es wenn die kleine schläft absolut still.
    nix vernommen.
    aber ich werde es gerne nochmal heute nachmittag genauso so wie du es beschreibst überprüfen.
    den geruch konnte ich ebenfalls nicht feststellen.
    habe den kopf auch über der rechten seite gehabt um genau horchen zu können und jedes noch so kleine geräusch zu
    vernehmen.




  • Das wäre echt super, wenn Du das nochmal überprüfen würdest! Danke schonmal dafür! Vielleicht hatte ich ein Montagsgerät? Wobei man allerdings bei einigen Erfahrungsberichten das Brummen bestätigt hat im Zusammenhang mit der Helligkeit.




    Vielel Grüsse
    Obsolet


    Hier noch ein Auszug der FAQ's von der Samsung Homepage zum TFT:



    Zitat


    Mein Monitor brummt, wenn ich die Helligkeit reduziere. Was ist hier zu tun? [Blockierte Grafik: http://ars.samsung.com/customer/images/spacer.gif
    Ein Brummen des Monitors kann bei Herabsetzung der Helligkeit im Rahmen unserer Spezifikationen liegen. Um dieses sicherzustellen, können wir das Gerät gern durch unsere Servicewerkstatt überprüfen lassen. Innerhalb der Garantiezeit ist dies für Sie kostenlos.

    Man kennst es also, eine Überprüfung habe ich erstmal nicht machen wollen, da ich das Gerät noch innerhalb der 14 Tage zurücksenden konnte...

    2 Mal editiert, zuletzt von Obsolet ()

  • hi,


    hm!!
    ja ich habe es vernommen.
    es ist ein pfeifen.
    in absoluter stille zu vernehmen.
    bei 20 40 60 80 und 100 prozent ist es weg.
    ansonsten bei allen werten dazwischen ist es zu hören man muss aber wirklich stille haben und genau hinhören.


    60% helligkeit sind für mich absolut ok
    hatte ich bei meinem 215tw davor auch 2 jahre so eingestellt.
    kann ich mit leben.
    ich denke jedoch das es auch da eine streuung gibt,
    will heissen das das pfeifen wohl bei anderen lauter ist und wohl bei dem gerät welches ich habe eher leise ist.
    ich hoffe das bleibt so.

  • Danke für "Nachhören" :)


    Das mit den 10er bzw. 20 Schritten hatte ich jetzt nicht mehr testen können, mir kam es allerdings so vor, als sei es bei mir durchgehend stark ab 97% . Ich höre es vermutlich deutlicher, weil ich einen schalloptimierten Raum nutze, mag sein, dass grad dort dieses Geräusch durch Filtereffekte deutlicher wahrnehmbar ist. Vielleicht wage ich nochmal einen Versuch, im Rahmen der 14-Tage Rücksende Option wäre es ja recht gefahrlos.
    Ich habe nämlich bisher in der Auflösung und Größe keine wirkliche (preisliche) Alternative ausmachen können.


    Drücke Dir die Daumen, dass bei Dir alles zu deiner Zugriedenheit bleibt. Es ist ansonsten ja auch ein tolles Display für den Preis!


    Grüsse
    Obsolet

  • danke sehr.


    das ist leider wahr.
    das format ist absolut das was ich gesucht habe und wenn es das panel als pva gäbe hätte ich auch gerne das doppelte dafür gezahlt.
    ein 24'er pva kommt für mich nicht in frage weil ich 1920x1080 für verschwendung halte auf der diagonale.
    und einen 30'ger mit 2560x1600 stelle ich mir auch nicht auf den schreibtisch.


    ansonsten ist echt ne feine sache mit dem panel jetzt und ich mag es auch nicht mehr hergeben.
    aber meinen 215tw geb ich auch nur schweren herzens her.



    also musste heute morgen feststellen das nun bei 70 auch kein geräusch zu hören ist.
    es scheint also leiser zu werden mit der zeit.
    habe den bildschrim auch seit samstag 15-20 stunden am tag laufen um etwaige schwachbrüstige pixel innerhalb der 14 tage zu tode zu bringen.
    ach ja ein geruchsentwicklung konnte ich aus der geräuschquelle nicht wahrnehmen.

    Einmal editiert, zuletzt von edewolf ()

  • also musste heute morgen feststellen das nun bei 70 auch kein geräusch zu hören ist.
    es scheint also leiser zu werden mit der zeit.
    habe den bildschrim auch seit samstag 15-20 stunden am tag laufen um etwaige schwachbrüstige pixel innerhalb der 14 tage zu tode zu bringen.
    ach ja ein geruchsentwicklung konnte ich aus der geräuschquelle nicht wahrnehmen.

    Hallo, ich habe mir jetzt doch nochmal ein Testgerät bestellt...das mit dem Leiserwerden ist auch eine Theorie, die wir an meiner Arbeitstelle entwickelt haben ;) Dort verwenden wir auch Samsung TN Syncmaster, derzeit den 205BW (21,x"). Mein Gerät stand komischerweise auf 100% Helligkeit, ist mir da aber nicht negativ aufgefallen. Wie auch immer, ich habe die Helligkeit dann heruntergeregelt und es kam auch zu der Geräuschentwicklung ab 97%! Es ist wohl etwas leiser, aber: zwei meiner Kollegen haben bei 85% und 25% kein Brummen oder Summen. Daher haben wir jetzt vermutet, dass sich die Spule(?) irgendwann -wasauchimmerundwie- beruhigt. Wenn's so wäre, käme ich damit klar.
    Bin gespannt, wie sich das nächste Panel bei mir zeigt; hoffentlich keine Pixelfehler!! Und noch besser, gleich mit wenig / kein Brummen :)


    Gruß
    Obsolet