Samsung 305T Plus Subpixelfehler

  • Hallo zusammen,


    seit ein paar Tagen steht auf meinem Schreibtisch ein 30" TFT (Samsung 305T Plus). Ich bin mit dem Gerät auch sehr zufrieden. Der einzige DVI-Eingang (mit HDCP) und die "fehlenden" Einstellmöglichkeiten stören mich überhaupt nicht. Er hat sehr schöne Farben, die Ausleuchtung und der Helligkeitsbereich sind wirklich top. Ich bin auch froh, dass ich von meinem drei Jahre alten 20" (NEC 2070NX-BX) mit S-IPS-Panel zum S-PVA umgestiegen bin, da der Schwarzwert einfach besser ist. Meine Wünsche - Arbeiten (AutoCAD,Matlab/Simulink,Programmierung) mit gleichzeitig geöffneter Dokumentation (Website,PDF) - sind auf jeden Fall erfüllt.


    ich habe mal eine Frage zu meinem technischen Verständnis:


    bei den 12 Millionen Subpixeln dieses Gerätes habe ich einen Subpixelfehler: Ein Pixel leuchtet bei weißem Hintergrund rot und bei schwarzen Hintergrund blau (oder grün, kann ich nicht genau erkennen :) ). Durch den geringen Pixelabstand habe ich den Fehler auch erst vor kurzem entdeckt. Stören tut er mich nicht. Ich verstehe nur nicht, was das technische Problem ist, weshalb mein Pixelfehler in dieser Konstellation die Farbe wechseln kann. oder handelt es sich eher um einen Bitfehler im "Framebuffer"-Speicher der Ansteuerungselektronik? Auch bei der zweiten direkt unterstützten Auflösung des Bildschirms (1280x800) leuchtet nur dieser "1/4-Pixel" rot bzw. blau.


    Danke für eure Aufklärung.


    Gruß,
    marteng