Joo gute Idee, so wie beim PC..
Ich nehme einmal VHS + einmal DVI usw.
Du meist diese absoluten Hochleistungsboxen die jedes 5.1 in den Schatten stellen
-->
Joo gute Idee, so wie beim PC..
Ich nehme einmal VHS + einmal DVI usw.
Du meist diese absoluten Hochleistungsboxen die jedes 5.1 in den Schatten stellen
Genau ... so meinte ich das ... da wäre erst einmal der analoge Eingang weggefallen ... dann hätte ich einen stabileren Fuß (den des 1880) genommen ... USB vielleicht auch ... ach so und evtl. Pivot ... aber das werden die leider nicht umsetzen ... wäre ja viel zu viel Aufwand würde es da heißen ...
Mir würde es schon mal reichen wenn Sie Modelle bringen mit nur DVI, so wie es ja auch nur analog gibt.
zB. ein LG 1811BS
BS ... fehlt nur noch da E ...
Also wenn man den 1811S (Standard = SUB-D) ... 1811B (Both = D-SUB + DVI) ... dann wäre vielleicht 1811D (DVI = DVI-D) als Produktname nicht schlecht ...
Schreib doch mal 'ne Mail an LG ob die den vielleicht schon planen ...
Vielleicht tut sich ja in diese Richtung bis Anfang nächsten Jahres was ... bis dahin dürfte der Anteil der DVI-Grafikkarten wesentlich höher sein als jetzt ... schliesslich sollen die Preise ja weiterhin fallen ... und so könnten die Hersteller DVI zum niedrigen Preis anbieten ... da hätten dann beide Seiten was davon ...
Ich bräuchte ja nur ein Lick auf den Thread hier senden
ZitatOriginal von frankeiser
Genau ... so meinte ich das ... da wäre erst einmal der analoge Eingang weggefallen ... dann hätte ich einen stabileren Fuß (den des 1880) genommen ... USB vielleicht auch ... ach so und evtl. Pivot ... aber das werden die leider nicht umsetzen ... wäre ja viel zu viel Aufwand würde es da heißen ...
Bei den Änderungen kommt fast eh ein 1880SX dabei raus: preislich wie auch leistungsmäßig (abgesehen vom Panel)
Jetzt wo du es sagst ... hmmmm ... ich muß mir doch irgendwann mal den 1880SX in *live* ansehen glaube ich ... alleine schon wegen dem Panel ... diese leicht glitzernde Obefläche am 1860NX fällt normalerweise nicht auf ... aber mit meinem Notebook daneben schon ... aber vielleicht wirkt das beim 1880SX ja auch anders ... schliesslich sind die Pixel ja wesentlich grösser als bei meinem Notebook ... 0,20 mm respektive 0,28 mm ...
Keine Ahnung, ob dies jetzt was beiträgt, aber der TFT des NEC 1880SX schaut bei mir ziemlich gleich wie das meines Notebooks aus. Beide sind "mattisch"...
Ja ... das bestätigt meine These ... mein Notebook (ich hab ja auch ein Dell) wirkt auch *matt* ... dann kann ich mir das shcon vorstellen ...
Es ist ja auch nicht störend am 1860 ... aber halt immer wieder ein wenig ungewohnt im ersten Moment ...
Hallo,
der Sony SDM X82 hat auch die Eigenschaft des Kristalleffektes . Ein Sony Notebook bei uns in der Firma hat auch den Kristalleffekt, die Acer die wir haben sind "matt".
Gruß GranPoelli
Der Sony hat doch auch das gleiche Panel verbaut ... somit müßte es eindeutig am Panel liegen ... o.k. ...
Dich stört es aber auch nicht nehme ich einmal an ... ?
Ich will ein 1880SX, ohne VGA dafür für 550 Euro
ZitatOriginal von frankeiser
1.) Der Sony hat doch auch das gleiche Panel verbaut ... somit müßte es eindeutig am Panel liegen ... o.k. ...
2. ) Dich stört es aber auch nicht nehme ich einmal an ... ?
Hallo Frank,
1.) Ja ich weiss
2.) Nein stört mich nicht. Ich bin eigentlich überhaupt sehr zufrieden mit meinem TFT so wie Du ja auch.
Aja Feedback an die Hersteller heißt der Thread :
Sony baut schöne TFT's, bietet gute Qualität nur die Preispolitik an der scheiterst. Wenn ich hier schaue, diese Umfrage spricht Bände. Wem das Design nicht so wichtig ist, wird von Sony fast genötigt zum NEC 1860 zu greifen. Selber schuld.
Grüsse GranPoelli
ZitatOriginal von Romendo
Keine Ahnung, ob dies jetzt was beiträgt, aber der TFT des NEC 1880SX schaut bei mir ziemlich gleich wie das meines Notebooks aus. Beide sind "mattisch"...
Den Glitzereffekt des 1860NX könnte ich auf dem 1880SX auch nicht erkennen. Auf einem MVA/PVA-Monitor haben ich das auch noch nie gesehen.
ZitatAlles anzeigenOriginal von GranPoelli
Hallo Frank,
1.) Ja ich weiss
2.) Nein stört mich nicht. Ich bin eigentlich überhaupt sehr zufrieden mit meinem TFT so wie Du ja auch.
Aja Feedback an die Hersteller heißt der Thread :
Sony baut schöne TFT's, bietet gute Qualität nur die Preispolitik an der scheiterst. Wenn ich hier schaue, diese Umfrage spricht Bände. Wem das Design nicht so wichtig ist, wird von Sony fast genötigt zum NEC 1860 zu greifen. Selber schuld.
Grüsse GranPoelli
Hallo Gran !
ja es wäre schön wenn Sony etwas an der Preisschraube drehen würde und am besten nach unten!
Trotzdem habe ich mit Sony bisher nur positive Erfahrungen gemacht! Mein Fernseher von Sony ist z.B. 14 Jahre alt und techn. in einem Top Zustand : es gab nie Probleme! Selbst optisch immernoch up to date! Ähnliche Erfahrungen bestätigt mir mein Bekanntenkreis.
Damit mich hier keiner falsch versteht : also bin kein [Blockierte Grafik: http://www.kurts-smilies.de/anbet2.gif] SONY Fetischist oder sowas aber wenns ne größere techn. Anschaffung sein soll schau ich mir immer auch immer an was Sony so zu bieten hat.
Und ich muss sagen ich bin bisher nie schlecht damit gefahren.
Meine Meinung : Es kann gerne an der Preisschraube gedreht werden aber trotz allem :
Ein Sony ist auch sein Geld wert!
Viele Grüße von SILVERSURFER ! [Blockierte Grafik: http://www.kurts-smilies.de/wink2.gif]
Hallo Silversurfer,
Ich glaube, daß viele User hier gerne einen Sony nehmen würden, aber Euro 200 mehr gegenüber einen NEC 1860 (ist ein Markenartikel) schreckt viele ab. Zudem sind hier im Forum sehr viele Schüler, Studenten unterwegs, da ist o. g. Betrag oft schon ein Vermögen!!!!
Aber ich vertrete auch die Meinung, daß 200 Euro gemessen auf eine lange Nutzungsdauer eines Gerätes, den Momentaneffekt einer Ausgabe ein bisserl relativieren. Ich könnte mir nicht vorstellen, daß ich einen TFT als "hässlich" bezeichne und diesen mir dann trotzdem kaufe, nur weil ich bei der Anschaffung etwas eingespart habe. Ist aber Ansichtssache.
Schwer tuen sich die Experten bei einer Antwort, wenn die Fragen im Forum auftaucht: z. B. "Welchen 18" Zöller soll ich nehmen?". Der potenzielle Käufer interessiert sich zuerst für die technischen Daten, dann für den Preis und letztendlich für das Design. Der Sony ist den anderen Geräten ebenbürtig (auch dem NEC 1880 - Pivot ok - Sechs-Achsen-Farbkontrolle wird nicht im Dauereinsatz sein), aber der Sony ist nicht gerade günstig.
Schön, daß Du mit Deinen Sony Geräten soviele gute Erfahrungen gemacht hast. Was habe ich noch von Sony? Einen Funkkopfhörer, ist in Ordnung. Bei TV-Geräten taugen mir die Philips Geräte, aber hier gehts mir so: Ein Loewe wäre mir lieber, aber da gehts meistens auch nicht um 200 Euro. So ist es halt, bei jedem verschieden :))
Aber schön silversurfer, daß Du einen Sony hast, die Sony-User waren ja fast schon vom Aussterben hier im Forum bedroht :), aber es werden wieder mehr ....... ist der Wohlstand ausgebrochen?
Liebe Grüsse GranPoelli