22'' TFT für Filmliebhaber / Gelegenheitszocker

  • Hallo,


    da mein alter 19'' Röhrenmonitor langsam in die Jahre gekommen ist suche ich einen TFT als Ersatz. Habe mir vor einem halben Jahr ein Notebook gekauft, welches ich mit dem neuen TFT betreiben möchte. Als Anschlüsse stehen am Notebook ein VGA und ein HDMI Anschluss bereit. Desweiteren verfügt das Notebook über ein Blu-Ray Laufwerk.


    Da ich mich leider absolut nicht mit sowas auskenne (mit meinem alten monitor war ich schon immer zufrieden und TFT habe ich deswegen keine Ahnung), wollte ich mir hier ein paar Tipps holen, worauf man beim Kauf achten sollte.


    Ich möchte mit dem Monitor:


    - Arbeiten können: (also simples Word/Excel etc.), was wohl kein Problem darstellt


    - Ab und zu auch mal zocken: Hierbei ist mir besonders wichtig, wie scharf das Bild ist, wie die Farben erscheinen und natürlich darf es keine Schlieren geben (da ich meisstens sehr schnelle shooter spiele, wo man sowas sofort merkt)


    - Und natürlich Filme gucken: Main Latop fungiert dabei quasi als Abspielgerät entweder für DVD's, selbsterstellte Filme (divx, x264 etc) oder später evntl auch mal einen Blu Ray Film (Wichtig: der Sound soll natürlich nicht über den Monitor laufen)



    So, das sollte der Monitor können. Jetzt ist die Frage, worauf sollte ich beim Kauf achten? Gibt da ja alles von Reaktionszeit über Helligkeit bis hin zur Auflösung etc.


    Wäre nett, wenn mir da jmd helfen könnte

    ~ Gruß PreDator ~

    • Offizieller Beitrag

    Einige Fragen hätte ich da noch:


    1. Was für eine Preislage hast Du Dir vorgestellt?


    2. Wie wichtig sind Dir ergonomische Funktionen wie Höhenverstellung oder Drehfunktion?


    3. Sitzt Du auch beim Abspielen von DVDs direkt vor dem Monitor oder sitzt Du bequem in einem Sessel und Dein Blickwinkel ist leicht von unten nach oben gerichtet?

  • 1. Ich hätte ein Budget von bis zu 300 €. Zumindest fürs Zocken und Arbeiten bekommt man da ja schon recht gute Modelle.


    2. Höhenverstellung wäre schön und der Neigungswinkel muss sich definitiv einstellen können. Das Display muss sich aber nicht um 90 ° um die Achse zum Beobachter drehen können oder sowas.


    3. SItze da ca. 1,5m vom monitor entfernt gemütlich in meinem Bett (kleines Zimmer :P). Ich werde also eher leicht nach oben schauen müssen als nach unten. Wenn ich am Schreibtisch zum Arbeiten sitze, wirds allerdings umgekehrt sein. Da werde ich von oben nach unten schauen.

    ~ Gruß PreDator ~

    • Offizieller Beitrag

    Und damit scheidet ein TN Panel leider aus. Die Blickwinkel von unten sind definitiv zu schlecht, das kann das bequemste Bett nicht kompensieren.


    Bis 300 Euro ist beim Budget für einen Monitor mit S-PVA Panel dagegen zu wenig. Wenn Du noch 50 Euro drauflegst, bekommst Du den HP LP2275w, was anderes kommt eigentlich kaum in Frage.

  • Zitat

    Und damit scheidet ein TN Panel leider aus. Die Blickwinkel von unten sind definitiv zu schlecht, das kann das bequemste Bett nicht kompensieren.


    Könnte man denn dann nicht auch einen TFT mit TN-Panel nehmen und den Bildschirm an sich kippen? Das kann doch jeder Monitor. Mach ich bei meinem Latop im Moment auch immer.


    Und zur Not kann ich den Monitor auch auf kleinen Rollschrank stellen. Umstellen muss ich das Teil zum Filmgucken sowieso. Da wäre dann der Blickwinkel dann leicht von oben. Ist mir jedenfalls lieber, als 50-100 euro mehr ausgeben zu müssen.


    Zitat

    Als Filmliebhaber würde ich zumindest auf Full HD achten.


    Das würde aber dann wohl leider den Preis nach oben treiben. Und mit ner nativen Auflösung von 1900 irgendwas zu zocken macht auch keinen Spass, weil das meine Graka dann doch nicht schafft ^^. ALso HD Ready wäre ja schon ab 1280*720 wo die meissten 22'' TFT's mit Auflösungen von 1680*1050 wohl drüber liegen.


    ALso jetzt nicht falsch verstehen. Ich möchte keinen Fernseherersatz. Sowas kann ich mir nicht leisten. Der TFT sollte halt nur gut zum Filme gucken geeignet sein. Und hd ready würde mir da reichen. (Bei den Preisen von Blu Ray Filmen wirds wohl sowieso nur auf sehr wenige Anschaffungen in diesem Bereich kommen)


    Kleine Zwischenfrage am Rande: Wie gut würden eigentlich DVD's auf so einem TFT aussehen? Die haben ja nur ne Auflösung von 720*480

    ~ Gruß PreDator ~