NEC 24WMGX³ (Prad.de)

  • Hat der 24WMGX³, ähnlich wie der 1990SXi, ein verstecktes Menü? Bei dem 1990SXi konnte ich über das zusätzliche Menü Einstellungen wie die LED-Farbe vornehmen. Weiß da jemand was?


    Ach ja, bin ich eigentlich der Einzige der selbst 3D-Shooter (CoD4) und Rennspiele (Flatout 2) mit STD-1 (DV-Modus) und AUS (MP-Modus) spielt? :whistling:

    Einmal editiert, zuletzt von morf ()

  • Hallo,


    wir sind seit heute neu hier im Forum, wir d.h. mein neuer NEC 24WMGX³ und ich.



    Nachdem ich Wochenlang in diesem tollen Forum viel über die 24" Monitore las, habe ich diese Woche "zugeschlagen" und einen NEC 24WMGX³ geordert.


    Er wurde heute ausgeliefert, angeschlossen und - ich bin begeistert - Wow!


    Der Pixeltest zeigt keinen Fehler an, am Wochenende erfolgt die Feineinstellung.



    Eure Empfehlungen bezügliches dieses NEC sind Klasse.



    Danke.



    Es grüßt ein äußerst zufriedener


    funfox

  • Hat der 24WMGX³, ähnlich wie der 1990SXi, ein verstecktes Menü? Bei dem 1990SXi konnte ich über das zusätzliche Menü Einstellungen wie die LED-Farbe vornehmen. Weiß da jemand was?


    Ach ja, bin ich eigentlich der Einzige der selbst 3D-Shooter (CoD4) und Rennspiele (Flatout 2) mit STD-1 (DV-Modus) und AUS (MP-Modus) spielt? :whistling:

    Nein, bist du nicht. Ich spiele auch die meisten Spiele ohne den MP-Modus, da mir das Bild dabei schlichtweg zu dunkel wird. DV-Modus nehm ich aber Spiel-1. Zu der Frage mit dem versteckten Menü kann ich dir jedoch nicht weiterhelfen, würde mich aber auch interessieren.

  • Könnte mir jemand mal einen Gefallen tun? Und zwar bin ich immer noch noch auf der Suche nach einem Monitor und kann mich nicht zwischen dem Eizo S2431 und dem NEC entscheiden. Ausschlaggebend für meine Entscheidung könnte die Höhenverstellung sein. Beim NEC ist der Fuss ja sehr beschränkt einstellbar... die Frage ist nur, wie störrend das wirklich ist.
    Kann mir jemand sagen, wie weit die Oberkante des Monitorrahmens bei der höchsten Einstellung von der Tischkante entfern ist wenn das Display um 0° geneigt ist (also im rechten Winkel zur Tischplatte)?
    Die Unterkannte soll angeblich in der höchsten Einstellung nur 9cm von der Tischkannte entfernt sein... ist das korrekt?


    Viele Grüße
    Tobias

  • Hallo Tobias123!


    Du bist offensichtlich noch immer auf der Suche. Wie lange eigentlich schon.


    Wenn Du also noch immer keinen Monitor hast und den sRGB Farbraum bevorzugst, würde ich mich intensiv mit dem NEC 2490WUXI2 beschäftigen. Der Preis ist im Moment sehr interessant.


    Mit dem Monitor kommt weder der Eizo 2431 noch der NEC 24WMGX mit. Der NEC 2490 WUXI2 könnte der ideale Monitor für dich sein.


    Grüße
    Winston Smith

  • Hi Winston,


    oh... danke für den Tip. Ich hatte mir den WUXI² schon früher mal angesehen, aber er war mir schlichtweg zu teuer. Ich habe gesehen, dass der Preis mittlerweile ein gutes Stück gesunken ist. Ich werde mich mal schlau machen.
    Ansonsten: Ja, ich suche schon länger ;) Allerdings besteht kein dringender Handlungsbedarf, da ich einen sehr guten 19"er (Viewsonic VP930) besitze. Die Sache mit dem neuen Monitor würde ich mal als "Luxus-Problem" bezeichnen :D


    Viele Grüße
    Tobias

  • Zitat : NEC schreibt: Im Industriedurchschnitt enthalten nur etwa 5% aller TFT-Displays null Pixelfehler.


    Diese Aussage ist wirklich komplett inakzeptabel.Maximal 5 % haben überhaupt Pixelfehler selbst im TN Bereich.Im Hochpreisbereich wo der NEC auf jeden Fall hingehört geht das in Richtung 2-3 %.


    In meinen Augen eine sehr dumme und völlig unqualifizierte Aussage um sich aus der Affaire zu ziehn.Fakt ist es gab ein Problem bei der Herstellung des Panels und NEC verkauft die Geräte daher billiger.
    Solche Chargen dürfen den Handel eigentlich nicht erreichen wenn man eine solide Qualitätssicherung hat.

  • Zitat : NEC schreibt: Im Industriedurchschnitt enthalten nur etwa 5% aller TFT-Displays null Pixelfehler.


    Diese Aussage ist wirklich komplett inakzeptabel.Maximal 5 % haben überhaupt Pixelfehler selbst im TN Bereich.Im Hochpreisbereich wo der NEC auf jeden Fall hingehört geht das in Richtung 2-3 %.


    In meinen Augen eine sehr dumme und völlig unqualifizierte Aussage um sich aus der Affaire zu ziehn.Fakt ist es gab ein Problem bei der Herstellung des Panels und NEC verkauft die Geräte daher billiger.
    Solche Chargen dürfen den Handel eigentlich nicht erreichen wenn man eine solide Qualitätssicherung hat.

    2%-3% halte ich allerdings auch unrealistisch. Selbst bei Eizo gibt es hier und da mal wieder Pixelfehler. Meine Schätzung ist, dass bestimmt 10% - 20 % der 1920'er Geräte Pixelfehler haben. Allerdings ist da schon etwas dran, dass der WMGX³ anscheinend noch häufiger betroffen ist... das ist wirklich nicht schön.
    Bzgl. des günstigen Preises: Ich vermute fast, dass es eine Marketingstrategie von NEC allgemein ist. Der
    neue 2490WUXi² soll laut Listenpreis 1100€ kosten. Allerdings ist er schon kurz nach dem Erscheinen für knappe 700€ verfügbar. Kann ja irgendwie auch nicht sein... also entweder gibt es hier auch Panel-Probleme, oder NEC setzt allgemein einen viel zu hohen Listenpreis an, damit der Käufer denkt ein Schnäppchen zu machen...


    Gruß
    Tobias

  • Aus eigener Erfahrung über Jahre kann Ich sagen das Eizo tatsächlich in diesem Bereich liegt.Selbst HP ist nicht viel schlechter bei den hochwertigen Modellen.Die Aussage von Nec das nur 5 % Fehlerfrei sind halte Ich für frei erfunden.Wir verbauen Geschäftlich pro Jahr mehrere 1000 Geräte daher denke Ich kann Ich mir ein Urteil erlauben.

  • Stimmt es eigentlich, daß NEC den 24WMGX³ vom Markt genommen hat ? Ich habe das hier irgendwo gelesen und bei geizhals ist er auch nur noch von einem Händler gelistet. Wäre ungewöhnlich, denn so lange ist der ja noch nicht auf dem Markt und man liest eigentlich nur positives über das Gerät.


    Ich habe mich zwar noch nicht entschieden, aber der 24WMGX³ ist ein ernster Kaufkandidat für mich.

  • Aus eigener Erfahrung über Jahre kann Ich sagen das Eizo tatsächlich in diesem Bereich liegt.Selbst HP ist nicht viel schlechter bei den hochwertigen Modellen.Die Aussage von Nec das nur 5 % Fehlerfrei sind halte Ich für frei erfunden.Wir verbauen Geschäftlich pro Jahr mehrere 1000 Geräte daher denke Ich kann Ich mir ein Urteil erlauben.

    Tja, ob erfunden oder nicht, es steht wirklich genau so in der Email vom Support - den Satz habe ich 1:1 kopiert. Meiner Erfahrung nach sollte es genau umgekehrt sein, also 5% mit Fehlern - zumindest ist das bei anderen Marken so.

  • Könnte mir jemand mal einen Gefallen tun? Und zwar bin ich immer noch noch auf der Suche nach einem Monitor und kann mich nicht zwischen dem Eizo S2431 und dem NEC entscheiden. Ausschlaggebend für meine Entscheidung könnte die Höhenverstellung sein. Beim NEC ist der Fuss ja sehr beschränkt einstellbar... die Frage ist nur, wie störrend das wirklich ist.
    Kann mir jemand sagen, wie weit die Oberkante des Monitorrahmens bei der höchsten Einstellung von der Tischkante entfern ist wenn das Display um 0° geneigt ist (also im rechten Winkel zur Tischplatte)?
    Die Unterkannte soll angeblich in der höchsten Einstellung nur 9cm von der Tischkannte entfernt sein... ist das korrekt?


    Viele Grüße
    Tobias

    Also am Rand sind es bis zur Unterkante des Rahmens ca. 8cm, und bis zum Display selbst ca. 11cm.

  • Derzeit ist das Gerät bei Geizhals tatsächlich nur bei Cyberport gelistet und zwei polnischen Händlern. Merkwürdig. Ich tippe aber derzeit auf einen Datenbankfehler.

    Tschüss, Dark


  • Also am Rand sind es bis zur Unterkante des Rahmens ca. 8cm, und bis zum Display selbst ca. 11cm.

    Danke für die Info!
    Hmm... das ist mir persönlich etwas zu niedrig... Ich glaube ich muss mich weiter umschauen...


    Viele Grüße
    Tobias

  • Na toll...


    jetzt kostet er nur noch 449€ Versandkostenfrei :S
    Das ist fies... habe mich doch gerade dagegen entschieden *grübel*. Irgendwann werden sie das Gerät wohl verschenken...

  • Ich habe noch einen weiteren interessanten Test gefunden:


    Der Nec hat insgesamt ganz gut abgeschnitten. Was mich etwas überrascht hat: Gerade in seiner angeblichen Paradedisziplin wurde er bemängelt - Bei Bewegungen treten mehrfach Doppelkonturen (bzw. Dreifachkonturen) auf. Das wurde hier zwar schon mal von eingen Beobachtet, ich hätte allerdings vermutet, dass die anderen Geräte auch nicht besser abschneiden. Tatsächlich hat der WMGX³ etwas mehr Probleme Bewegungen sauber darzustellen... (siehe Abschnitt "Responsiveness and Gaming")
    Egal, ich wollt's nur mal posten, da es hier über das Thema schon mal eine Diskussion gab. Ändert nichts daran, dass das Gerät ansonsten prima ist.


    Gruß
    Tobias

  • Kann ich nicht bestätigen! Spiele mit meinem WMGX³ auch schnelle Shooter bzw. Rennspiele und habe noch keine Schlieren oder ähnliches gesehen!

  • Kann ich nicht bestätigen! Spiele mit meinem WMGX³ auch schnelle Shooter bzw. Rennspiele und habe noch keine Schlieren oder ähnliches gesehen!

    Dann liegt es aber an Deinen Augen... Jeder aktuelle LCD erzeugt Schlieren. Die Frage ist nur wie stark ;)