habe seit 2 Tagen den v2400w, weil mich der Testbericht überzeugt hat. Maßgeblich war die gute sRGB-Unterstützung auch ohne Kalibrierung, weil ich mich auf solche Sache nicht einlassen wollte. Mir reicht für den Alltag eine zuverlässige sRGB-Treue (wobei natürlich ein Test keine Langzeitprüfung darstellt), damit man beim Ausdruck von Bildern der digicam möglichst keine Überraschungen erlebt.
Eine Überraschung habe ich allerdings erlebt - bei der Einstellung der Auflösung.
Alle reden von 1900x1200 als dem Standard für die 24''. Als ich das eingestellte, war zwar meine Schrift scharf, aber sehr klein und v.a. die Bildschirmdarstellung deutlich verzerrt, genauer gesagt wie vertikal gestaucht (also Icons und Text).
Laut der pdf Datei screenresolution sollte man daran etwas ändern können durch eine Änderung am display-mode. An diese Einstellung komme ich aber gar nicht ran !
Anfrage beim benq-support ergab: wenn man nicht rankommt, dann ist die option wie "stillgelegt", weil Einstellungen keine Besserung ergeben würden.
Na Prost Mahlzeit - das kann es ja nicht wirklich sein.
Habe dann zum x-ten mal den test durchgesehen und nochmal die Angaben zum Thema Interpolation gelesen. Was das praltisch bedeutet war mir aber eigentlich nicht klar.
Habe dann mal die erwähnten 1680x1050 probiert - Folge: Schrift wirkt so schlecht, wie wenn man ein Bildtext zu stark vergrößert.
Bin dann auf 1600x1200 gegangen (bei großer Schrift) und habe jetzt wenigstens eine unverzerrte Darstellung auf den Bildschirm und bei Programmen wie firefox und e-mal client (obwohl auch da manche "Unterfenster" jetzt eine andere Abmessung haben als beim Vorgänger; ein Acer 22" auf 1200x1024.)
Sind diese Probleme normal, d.h. die Verzerrung bei 1900x1200 und woran kann das liegen ? Stellt es ein problem dar, wenn ich den Monitor bei den jetzt vorläufig eingestellten 1600x1200 weiter betreibe (was ja der Behauptung widersprehen würde, ein TFT könne nur bei einer Auflösung betrieben werden)
Habe den Moni an einer Geforce2 MX 400 Graka (eher schon etwas älter aber bislang ohne Beanstandungen) unter windows2000 und mit vermutlich analogem Anschluß. Kann bei der karte 1900x1200 auswählen (bei 60MHz).