NEC 2180UX Rechner startet nicht

  • Hallo an Alle,


    ... und wie sollte es anders sein.... mein erster Beitrag hier ist gleich mal ein Hilfeschrei ;)


    Ich möchte mich erst einmal ganz kurz vorstellen, mein Name isr Ronny, ich komme aus Sachsen, bin mitte 30 und bin in einem KFZ-Berieb tätig. Ich lese schon einige zeit hier mit, weil ich über mein Hobby, das Fotografieren, zwangsweise irgendwann beim Thema EBV und somit auch auf das Thema Monitor gestoßen bin.


    Ein wirklich schönes und informatives Forum ist das hier, durch das ich auch zur Wahl meines (gebrauchten) Monitors für den Arbeitsplatz gestoßen bin.
    Da ich zu Hause einen Widescreen Eizo habe, und mir das klassische 4:3 Bild doch mehr zusagt, habe ich mir einen NEC2180UX besorgt, und nun doch ein Problem damit.
    Ich habe den Monitor via DVI-D an den Rechner angeschlossen, und Auflösung eingestellt, einen ganzen Tag Office dran gearbeitet und mal die Bildqualität begutachtet. Alles Bestens soweit, aber am nächsten Tag ist der Rechner nicht mehr hoch gefahren, ziehe ich das DVI Kabel ab, oder stecke ich meinen alten Acer ran läuft alles ganz normal. Mein Computermann (ich selber habe eher wenig Kenntnisse, was die Rechnertechnik betrifft) hat so was noch nie gesehen. Es ist auch reproduzierbar, wobei der rechner nachdem ich den Netzstecker ab hatte, oder den Monitor ausschalte hochfährt.
    Nun könnt Ihr Euch sichr vorstellen, daß ich jetzt doch einen Defekt des Monitors vermute, oder habt Ihr eine Vermutung, oder einen Tip, was noch verkehrt sein könnte? Grafikkarte ist eine geForce 6200 glaube ich.
    Ach so, momentan betreibe ich den NEC an einem anderen Rechner via VGA ohne erkennbare Probleme.


    Vielen Dank im Voraus,
    Gruß Ronny, und nen schönen Sonntag noch...

  • naja, mein Problem ist, daß der Rechner sich nicht anschalten laäßt, wenn der Monitor angeschlossen ist, ich hab irgendwie auch keine rechte Lust, was am Rechner kaputt zu machen, indem ich noch div. andere Varianten teste, und der Monitor doch nen Knacks hat.


    Ich hatte gehofft, daß es hier jemanden gibt, der den gleichen Monitor hat, und evtl. Auskunft geben kann, ob der Netzschalter des Monitors evtl. aus sein muß, wenn der Rechner hochfährt, denn zum monitor war leider auch kein Manual dabei.


    Gruß Ronny

  • Morsche,


    also, ich hab das nun noch mal an einem anderen Rechner getestet, es scheint wirklich was mit dem Monitor zu sein, beide Rechner fahren erst hoch, wenn der Netzschalter des Monitors aus ist, ein Neustart des Computers ist ohne Probleme möglich, nun weiß ich auch nicht so recht, was ich machen soll, so läuft ja alles bestens, der Monitor ist echt klasse, den Netzschalter auszuschalten, daran kann man sich ja auch gewöhnen, bleibt eigentlich nur noch das mulmige gefühl, daß am Rechner was kaputt gehen könnte .


    keine Ahnung, werde ihn wohl wieder weg geben, denke ich :(


    Gruß Ronny

  • so, nu habe ich noch mal alle Treiber neu installiert, und auch noch das Kabel getauscht, immer noch das gleiche Phänomen, Netzschalter aus - Computer fährt ganz normal hoch , Netzschaler an - nix rührt sich!


    Da der Monitor von nem Händler stammt, habe ich sogar die Möglichkeit , ihn zu tauschen, bzw. ein anderes Gerät zu bekommen, gegen etwas Aufpreis kann ich einen recht neuen Eizo 2100 bekommen, gibt es da extreme Unterschiede??


    EIZO Oder NEC - das ist nun die Frage ??


    Die Interpolation einer kleineren Auflösung scheint nicht besonders gut zu funktionieren, kann das der Eizo evtl. etwas besser? Denn beim surfen ist der Text mitunter recht klein, ich hab ja auch nicht mehr die besten Äuglein , und kann mit der akt. heruntergeladenen Nvidia SW sehr bequem zw. 1280 und 1600 wechseln, so daß ich zw. Bildbearbeitung und manchen Office Sachen evtl. umschalten würde, oder macht man sowas nicht?


    Gruß Ronny

    Einmal editiert, zuletzt von Hollywood ()