22 Zoll vs 23 Zoll

  • Hallo,


    nachdem ich meinen 8 jahre alten Roehrenmonitor inzwischen nicht mehr sehen kann, plane ich mir einen Tft anzuschaffen. Nun stellt sich die Frage, ob es sich lohnt einen 23 Zoll (16:9 Format) Monoitor zu kaufen, oder doch eher bei einem 22er zu bleiben. Ich nutze den Monitor fuer die Bueroarbeit, Spiele und um Videos anzuschauen.
    Ins Auge gefasst habe ich eigentlich 2 Modelle:
    1. Samsung SyncMaster 2343BW
    2. LG Flatron L227WTP-PF
    Was ist Ihre Meinung zu den beiden Monitoren? Gibt es aehnlich gute , oder bessere Modelle, die max. 220 Euro kosten duerfen?


    Vielen Dank im vorraus


    Axolotl

    2 Mal editiert, zuletzt von Axolotl ()

  • Vor 2-3 Wochen hab ich im MM einen 23 Zoller von Acer gesehn (mattes Display) - den gabs sowohl mit VGA als auch mit VGA/ DVI-D (HDCP)... machte glaub ich 30 Euro oder so aus...


    Leider konnte mir keiner der Mitarbeiter das Gerät mit seiner nativen Auflösung (1920x1080) vorführen, weswegen ich nichts genaues zur Bildqualität sagen konnte.


    Vom Design her... erinnert mich ein wenig an die Dell Bildschirme...




    Generell würd ich aber zu einem 23 Zoller raten, da der für seine Größe höher auflöst als ein 22 Zoller, der ja "nur" die Auflösung eines 20" Bildschirms hat...




    Grüße
    Oliver

    1th Setup: NEC Spectraview Reference 322UHD-2 • Wacom Cintiq Pro 24

    2nd Setup: Eizo CG277 • Wacom MobileStudio Pro 16

    16" Macbook Pro M1 Max

  • naja für seine ansprüche, spielen, filme und office ist eine auflösung von 1680 1050 schon top. mehr kostet mehr ressourcen bei spielen.
    1680 1050 hat genug platz, fette filmansicht usw^^naja jeder wie er will wa^^