17" Iiyama Prolite E430S (PC Professionell 08/2003)

  • Auf Seite 56 wurde folgender Monitor gestestet:


    Iiyama Prolite E430S

    • 17" (1.280x1.024)
    • 1 x D-SUB
    • 12 ms
    • 205:1
    • 227 cd/qm


    + Sehr gute Bildqualität
    + Sehr schnelle Reaktionszeit von nur 12 ms
    + Nur durchschnittlicher Kontrast aber hohe Luminanz
    + Gutes OSD
    + Gammawert einstellbar


    - Keine Seiten- oder Höhenverstellung
    - Schlechte Lautsprecher die knistern und übersteuern
    - Kein DVI


    Fazit: Schnell für Video und Spiele für ca. 500,- Euro

  • der wäre für mich ungeeignet.


    • 17".. für mich zu klein (Ansichtssache)


    • 12ms .. mh, wie schon oft diskutiert ist diese Reaktionszeit ein 2schneidiges Schwert.


    • 205:1 | 227 cd/qm .. abgesehen davon, dass ich solche Werte noch nirgens gesehen habe, erscheinen sie arg wenig, besonders der Kontrast.


    • kein DVI .. dazu muss man nix sagen.


    mein Fazit: für den Preis gibt es bessere Geräte, da speziell hier die Nachteile das Gerät überschatten.

    /////
    \\ /////
    /////
    // \\\ ///
    \\\\\\ //////
    __________________

  • Die Werte (auch die Reaktionszeit) sind keine Herstellerangaben sondern Meßwerte von der PC Professionell ...


    Aber die 12 ms sind schon verdächtig wenig ... stimmt schon ...

    Einmal editiert, zuletzt von frankeiser ()

  • ok die von Dir vorgebrachten Kontrast und helligkeitswerte sind Messwerte gewesen. Laut Iiyama ist das Kontrastverhältniss 350:1 und die Helligkeit beträgt 250 Candela/qm. Trotzdem sollte jeder TFT wenigstens einen DVI-Eingang haben.
    Was mich bei diesem Monitor noch abschreckt ist das hier:


    Betrachtungswinkel horizontal 140°
    Betrachtungswinkel vertikal 120°

    /////
    \\ /////
    /////
    // \\\ ///
    \\\\\\ //////
    __________________

  • Daß die TFT-Hersteller die Reaktionszeit überlicherweise für den nicht praxisrelevanten Optimalfall angeben, kann man ja irgendwie nachvollziehen. Nicht nachvollziehenkann ich es aber, wenn Iiyama mit den angegeben 25ms die Schaltzeit um mehr als 100% überbietet.
    Da stimmt etwas überhaupt nicht..

  • Ich erinnere mich dunkel an einen Test in der letzten Zeit ... da war doch ein NEC (1880 oder 1980) so extrem aus dem Rahmen gefallen ... bei dem war es aber umgekehrt ... der hat im Test wesentlich schlechtere Werte gehabt als bei den Benutzern hier im Board ...

  • öhm, 1. hat der keine lautsprecher, 2. sind auf der liyama hp 16ms reponse angegeben :)

    • Offizieller Beitrag

    Es gibt auch Produktveränderungen, insbesondere beim Panel. Der Test stammt ja schon aus Juni 03. Fehler können natürlich auch auftreten.