Wo bleibt das NEC P221W?

  • Hallo


    Ich bin kurz davor mir ein hochwertiges TFT zum Arbeiten (Office/Grafik, keine Games) anzuschaffen. Lange hatte ich den EIZO S2231W im Auge, ist mir aber schlicht zu teuer.
    NEC ist für mich eine valable Alternative im Professional-Bereich, der EA221WM ist sicher ein gutes TN-Gerät.
    Nun habe ich (gleich hier in der Bannerwerbung) entdeckt, das NEC mit dem P221W ein bezahlbares S-PVA-Gerät anbietet.


    Leider - nicht ganz unüblich bei NEC-TFTs - findet sich kaum etwas im Netz zu diesem Monitor. Eine Schande eigentlich, handelt es sich doch dabei möglicherweise um die "eierlegende Wollmilchsau", die viele suchen, also ein solides, ergonomisches und diskretes TFT mit hochwertigem Panel und damit ausgezeichneter Bildqualität. Wieso interessiert das keinen?
    Das S-PVA-Gerät von HP (2275), das auch nicht soo teuer ist, scheint ja voller Bugs zu stecken, der oben angepsorchene EIZO kostet mindestens EUR 200 mehr, da wäre dieses NEC doch eine absoluter Geheimtipp, oder?


    Hat jemand eigene Erfahrung mit dem NEC P221W oder weiss mir einen interessanten Link?


    grüsse pb

  • Laut diesem Thread befindet sich der P221W wohl derzeit im Prad.de-Test.



    Schon veröffentlichte Reviews sind mir aber auch keine bekannt.

  • Wenn der Test fertig wäre, hätte es bereits einen Beitrag gegeben. Da noch keiner zu sehen ist, dauerts wohl noch.


    "It's done, when its done."



    Zitat

    Original von patbone
    ...
    Leider - nicht ganz unüblich bei NEC-TFTs - findet sich kaum etwas im Netz zu diesem Monitor. Eine Schande eigentlich, handelt es sich doch dabei möglicherweise um die "eierlegende Wollmilchsau", die viele suchen, also ein solides, ergonomisches und ...


    Eine eierlegende Wollmilchsau wird er nicht werden, dafür reichen für meine Begriffe VGA und DVI Anschlüsse nicht aus.

  • Zitat

    Original von burninShEeP
    Wenn der Test fertig wäre, hätte es bereits einen Beitrag gegeben. Da noch keiner zu sehen ist, dauerts wohl noch.


    "It's done, when its done."


    na super, wenn der Monitor hier in der Pipeline ist - umso besser! :) Ich meinte auch, dass grundsätzlich - also auch ausserhalb von prad.de - nix zu finden ist, aber das Modell ist ja auch noch ziemlich neu.


    Zitat

    Original von burninShEeP
    Eine eierlegende Wollmilchsau wird er nicht werden, dafür reichen für meine Begriffe VGA und DVI Anschlüsse nicht aus.


    Damit meinte ich vor allem das spec sheet in Relation zum Preis. Mir ist schon klar, dass ein Spitzen-TFT noch ein paar Anschlüsse bietet, wobei mir persönlich der DVI-Eingang völlig reicht. Mehr als digital geht ja nicht, oder versteh ich etwas falsch?

    Einmal editiert, zuletzt von patbone ()

  • Der Nec Monitor ist mit 16ms angegeben => für jede schnellere Anwedung total ungeeignet ... eigentlich kaum vertretbar ... welcher TFT hat heute noch 16ms ^^ , schade ...


    hab auch schon Stimmen sagen hören, dass sogar Filme Probleme machen könnten ...



    Gruß


    PS: der Prad Test is anfang März datiert ;)

    Einmal editiert, zuletzt von basti43214 ()

  • Zitat

    Original von basti43214
    Der Nec Monitor ist mit 16ms angegeben => für jede schnellere Anwedung total ungeeignet ... eigentlich kaum vertretbar ... welcher TFT hat heute noch 16ms ^^ , schade ...


    Vorsicht, die 16ms beziehen sich nicht auf einen (wie sonst typischerweise angegebenen) Wechsel von grey-to-grey, sonder von weiß zu schwarz und wieder zurück.
    Das Datasheet hat folgende Angaben, wenn man es genau studiert:
    6 (grey-to-grey), 16 (7 hell/dunkel; 9 dunkel/hell)


    Und mit 6ms sollte es keine Probleme geben, denke ich...

    Einmal editiert, zuletzt von venux ()

  • hi,


    ah okay, aber warum wird dann überall der wert als total negativer punkt angesehen?


    gruß ... wenn der monitor seine 6ms grey to grey hat dann isser ja locker spieletauglich und wieder interessant fuer, anstatt des Lenovo den ich momentan habe ...


    gruß

  • Zitat

    Original von basti43214


    überall


    was meinst du damit?

  • Die Prad-Ankündigung : ".... die angegebenen 16ms sollten Gamer eher abschrecken."


    gib doch einfach mal den Monitornamen bei google ein. Bei jeder Ankündigung wir mehr oder weniger konkret auf die 16ms eingegangen und zugleich als untauglich für schnelle Anwendungen abgestempelt.


    Gruß

  • Ist eine gute Frage, wird wahrscheinlich an der Presse-Veröffentlichung liegen. Konnte aber auf die Schnelle nur die deutsche finden und in dieser ist auch von 6ms die Rede. Auf der US-Seite ist der p221w mit 8ms angegeben.


    Ich hätt ja den Monitor heute selber gern getestet, aber der Paketdienst hat mir den halbsoteuren E221W gebracht :O
    Wenn ich wenigstens auch nur die hälfte gezahlt hätte. Möchte ja nicht wissen, was da für eine Schnarchnase das Lager führt.
    Mal sehen, wie lange der Umtausch dauert... nerv*

  • also ihr meint der NEC ist fuer Spiele geeignet ... also ich spiel ja nicht 24/7 ... nur mal so zwischendurch bissl GTA IV oder en Shooter ...


    weil ich meinen Lenovo dann nochmal zurueckgebe ... so 100% bin ich nämlich nicht überzeugt!


    gruß

  • hab mich nochmal informiert ...


    grey to grey sinds 6ms, das is ok ... dunkel/hell sinds 9ms und hell/dunkel 7 ...


    rise/fall also 16ms ... da man die beiden werte ja addiert ...


    jez kann man streiten was wichitger is, fuer die schlieren sind ja eigentlich die grey to grey werte verantworlich, oder?


    gruß