22" Unterschied zwischen 16:9 und 16:10

  • Hallo, ich bin auf der Suche nach einem 22Zoll TFT. Habe seit einigen Jahren einen Benq FP783 17Zöller und bin voll zufrieden, möchte nur nun etwas größeres.


    Einsatzbereich ist in erster Linie Office-Betrieb, Amateur-Bildbearbeitung (also nichts professionelles) und ab und zu auch PC-Spiele.
    Wichtig ist mir ein eingebauter USB-Hub, kann mir das gar nicht mehr ohne vorstellen. Bildqualität sollte ok sein, spiegelndes Display will ich nicht und Design sollte auch passen.
    Preislich sollte der Monitor bei maximal 250€ liegen!


    Bin nun auf den Benq M2200HD gestoßen.


    Meine Frage: wie macht sich der Unterschied zwischen 16:9 und 16:10 bemerkbar, wenn man nur selten Videos schaut. hab ich bei einem 16:9-Format Einbuße bei der Darstellung, da ja das Bild nicht so hoch ist?!
    unterstützen Spiele das 16:9 Format, oder wird das Bild dann wieder auf 16:10 gestreckt bzw hab ich dann schwarze balken?


    Da ich keine High-End Grafikkarte habe, stellt sich nun noch die Frage, wie gut der Benq die Auflösung runter interpoliert, um noch vernünftig spielen zu können. Habe leider keine Meinungen oder Test darüber gefunden.


    Welchen Monitor könnt ihr mir sonst noch empfehlen?


    Danke schon mal =)

  • da du vorhast nur selten filme auf dem monitor zu schauen, würd ich ein 16:10 seitenverhältnis nehmen. du profitierst von etwas mehr höhe im vergleich zu 16:9 was in office anwendungen aber auch beim surfen sicher angenehmer ist.

  • hm, stimmt wahrscheinlich.


    Wer kann mir dann einen 22-Zöller mit 16:10 Verhältnis empfehlen, der folgende voraussetzungen erfüllt


    -kein Spielgeldisplay
    -USB-Hub
    -gute Interpolation


    Die Kaufberatung von prad.de spuckt da leider nicht mehr recht viel aus =(
    Link
    Das sind die paar, die dann noch überbleiben.


    Welcher wäre eurer Meinung nach der besser für mich geeignete?
    Samsung 2263UW
    NEC EA221WM-BK
    ViewSonic VP2250wb

    2 Mal editiert, zuletzt von blueboy ()

  • Tendiere jetzt eher zu dem Samsung, da ich die Höhenverstellung/Pivot nicht brauche.
    Gibts noch andere Vorschläge bzw. Meinungen vom 16:9/10 oder andere Monitore für mich?


    Danke schon mal im voraus.

  • Sonst keiner einen Tipp für mich?


    Mein jetziger Favorit: Samsung 2263UW


    Habe nun viel über den HP W2228H gelesen, und bis auf das Glare gefällt mir der sehr gut. Aber angeblich sollte das eher Vor- wie Nachteil sein. Vielleicht kann ich mich in Natura mal davon überzeugen. Die Glares von den HP-Notebooks halt ich aber gar nicht aus.


    Danke für eure mühen..

  • kenn den samsung leider nicht, den w2228h kann ich dir aber empfehlen ... vorausgesetzt dein büro ist "glare tauglich" ;) soll heissen keine lichtquelle unmittelbar hinter dir. glare macht halt die farben etwas schöner hat aber dafür klar den nachteil dass die oberfläche spiegelt wie verrückt. mein büro zuhause passt perfekt und ich kann mich täglich am w2228h erfreuen. hab aber auch schon schlechtes über ihn gelesen wie blaustich und starkes backlight bleeding. das surrende netzteil im standby und ausgeschaltet hab ich auch, alle anderen probleme nicht. super ergonomie, tolles display und das alles für nur 220 euro. super deal! :D

  • Also in meinem Zimmer steht der schreibtisch beim Fenster und ich sitze mit Blick zum Fenster. Sollte eigentlich kein Problem sein.


    Zuhause aber, (wohne unterm Jahr in einem Studentenheim) habe ich ein Fenster rechts hinter mir, das nach nord-ost ausgerichtet ist, also keinem direkten sonnenlicht ausgesetzt ist.


    Sollte beides nicht das große Problem sein.


    Wie siehts bei deinem Monitor mit Interpolation aus? Kann man mit 1280x1024 noch was vernünftiges sehen? ;)

  • Da es ein 16:10 Monitor ist, ist 1280x1024 nicht das optimale Format und das Bild wird verzerrt dargestellt. Das passende Verhältnis, also 1280x800, interpoliert er aber recht gut. Hab versucht ein Bild zu machen aber brauch für diese Art von Fotos dringend zuerst ne bessere Digicam ;(

  • Auweh, klar, daran hab ich irgendwie nicht gedacht ;) stimmt schon, dass das ein anderes format ist!


    Na ich werd mir am Wochenende beim "Geiz ist geil" und "Sei doch nicht blöd Mann" vorbeischaun, und mir ein Bild von den Glares machen.


    Vielen Dank mal =)

  • Haben die inzwischen nicht einen neuen Spruch "Wir hassen teuer."? ;) :D
    Ich wünsch dir viel Erfolg denn im MM in meiner Nähe waren aktuelle TFT Monitore Mangelware und über die Hälfte sowieso nicht eingeschalten und die anderen hatten eine Auflösung die nicht gepasst hat :S


    Würd mich dann interessieren für welchen Monitor du dich entschieden hast. Wär nett wenn du deine Wahl hier postest.

  • War heute beim Cosmos und muss sagen, dass ich nicht gscheiter worden bin. Genau die 2 gabs zwar nicht, aber den HP in 24" und zB den Samsung T220. In der doch relativ hellen Umgebung dort hat der HP schon stark gespiegelt. Vor allem bei schwarzem Bild (-teilen).
    Dafür waren die Farben viel satter und schöner. Beide Monitore waren sicher nicht optimal eingestellt
    spiegeln+bessere Farben oder nicht spiegeln mit etwas blassere Farben (Grauschleier) ?!
    Ich kann ich jetzt nicht sagen, wofür ich mich entscheiden werde.


    Hat jemand Erfahrungen, wies mit AutoCad(oder ähnlichem mit schwarzem Hintergrund) bei einem Glare-Display aussieht? kann ich mir gar nicht vorstellen. (auch wenn ich sowas gaaanz selten mache, aber trotzdem)

  • Du musst dich nicht unbedingt auf ein Glare-Panel fixieren um satte Farben zu bekommen. Mein Zweit-TFT, ein Dell 1908WFP, hat die satteren Farben als mein w2228h. Nix von wegen Grauschleier. Dafür hat er aber immer nen leichten Gelbstich und das Backlight scheint stärker durch als beim HP und färbt die eigentlich schwarze Fläche leicht dunkelgrün. Hat aber dafür ein mattes Display. Bei einem Preis von etwa 200 Euro musst du nunmal irgendwo Abstriche machen. Wenn du einen tadellosen TFT Monitor haben möchtest, musst wohl mindestens 600 Euro investieren.


    Je länger du überlegst desto unschlüssiger wirst du werden :S Am besten ist du lässt dir einen liefern und wenn er dir gar nicht taugt, schickst ihn halt wieder zurück. Hast dann ja ein 14-tägiges Rückgaberecht. In nem Laden wie MM oder Cosmos oder Saturn sich einen Monitor anschauen kannst eher vergessen. Wenn dann noch eher bei nem kleinen Händler der auf deine Wünsche bzgl. Einstellung und Beratung auch eingehen kann.