Hi,
mal eine Frage: Warum muss ich mich als Endanwender eigentlich bei einem aktuellen TFT um so viele Details kümmern... Eigentlich möchten doch nur - so wie vermutlich 95% der anderen Anwender auch - ganz normal im sRGB-Modus arbeiten.
Ich habe die letzte Woche Stunden damit verbracht Informationen über die Eigenschaften von Wide-Gamut Displays in Erfahrung zu bringen. Da muss ein Display erst mit einer teuren Hardware kalibriert werden, damit sie genau das tut, was mein 3 Jahre altes TFT sowieso schon kann. Bei dem Viewsonic VP930 stelle ich ich Menü einfach sRGB ein und schon habe ich einen perfekten sRGB-Modus.
Kann mir jemand den technischen Hintergrund verraten, warum die Wide-Gamut Displays nicht per Knopfdruck ohne Kalibrierung in den sRGB-Modus versetzt werden können? Sind die Toleranzen bei den Displays so groß, dass jedes Gerät völlig unterschiedlich Farben produziert?
Bei den Testberichten hier auf Prad finde ich die Farbabweichungen (selbst bei kalibrierten Displays) wirklich gruselig.
Viele Grüße
Tobias