22" Lenovo oder HP?

  • Guten Tag ,


    ich möchte mir gerne einen neuen S-PVA Monitor kaufen - hauptsächlich zur Bildbearbeitung / Illustration / Conceptzeichnungen


    Nach längerem vergleichen in diversen Foren hat sich meine Wahl auf den Lenovo L220x gerichtet

    , allerdings habe ich nun einen neuen Monitor im gleichen Preissegment gefunden:
    HP LP2275w dieser wird stark mit dem Eizo S2231W verglichen, welcher viel teuerer und qualitativ besser zu sein scheint/ist..



    Was die Monitore angeht...ich denke der HP ist generell viel qualitativer, jedenfalls hört es sich laut Prad danach an..


    mir kommt es ca so vor:
    normale TFTs > Lenovo PVA > normale PVAs darunter der HP > der teuere EIZO


    der Lenovo hört sich für mich immer wie ein Hybrid an der TFT zu PVA Grenze an, deswegen die Rangordnung...und der HP wird ja oft mit dem EIZO verglichen, wovon der Lenovo weit entfernt zu sein scheint, aber kann auch sein dass ich mich irre..


    Aufgrund meiner ziemlich schlechten Augen scheint der HP anttraktiver, wegen der Auflösung und Interpolierung, ich habe schon bei der normalen nativen Auflösung der 22" Monitore probleme ^^*



    Naja nun weis ich nicht so recht, für welchen ich mich entscheiden sollte, da ich auch leider nicht allzuviel Ahnung habe.

    Einmal editiert, zuletzt von amphibia ()

  • Deine Links funktionieren nicht.
    Also ich hab mir kürzlich den LP2475w von HP bestellt. Bin sehr gespannt. Für mich aber das absolute Schnäppchen in dem Bereich. Wenn ich mich nicht durchgerungen hätte, doch den 24er zu nehmen, hätte ich zum LP2275w gegriffen. Der scheint auch wirklich super zu sein. Daher würde ich dir den auch ans Herz legen.


    Übrigens: TFT bzw. LCD ist der Überbegriff. Egal ob PVA, IPS, MVA, es sind alles TFTs. Du verwechselst das glaube ich mit TN-Panels. Die sind in den meisten Mainstream-Monitoren verbaut. Gut für Film und zum Zocken, aber mieser Blickwinkel und schlechte Farben.

  • Hallo amphibia!


    Den Lenovo habe ich selbst. Der Monitor ist (nach Kalibrierung) für Fotobearbeitung gut zu gebrauchen. Der Monitor ist wohl nicht schlechter
    als der HP 2275, hat aber folgende Nachteile.
    1.) zu hohe Helligkeit
    2.) ist nur in der nativen Auflösung zu gebrauchen
    3.) auf Grund der hohen Auflösung kann es bei Officearbeiten Schwierigkeiten mit den Augen geben


    Den Monitor würde ich dir also nur bedingt empfehlen. Der HP2275 ist bestimmt kein schlechter Monitor hat aber auch so seine
    Schwierigkeiten. Außer den Qulitätsschwankungen (sollen angeblich ab Novemberproduktion behoben sein) kann man den Monitor
    nur schlecht kalibrieren.


    Ich würde auf jeden Fall den Test des NEC P221W abwarten. Der Monitor hat auch ein S-PVA Panel und wohl einen vernünftigen Preis.


    Alle drei Monitor haben einen erweiterten Farbraum (Wide Gamut). Wenn du Fotobearbeitungs farbverbindlich betreiben willst,
    müssen die Monitore kalibriert werden. Dazu benötigst Du einen Colorimeter und die entsprechende Foftware (150,- bis 250,- Euro).
    Diese Ausgabe solltest Du berücksichtigen.


    Grüße
    Winston Smith