Da kommt doch echter Frust auf.
Ich muß aufgrund des Alters des alten ein komplett neues
Rechner-System aufbauen.
Dann erhält man in diesem Forum eine gute Empfehlung
bezüglich des Monitors, der eigentlich alle Kriterien meines
Anforderungsprofils erfüllt. (vgl. LINK )
Jedoch stellt sich dann trotz eines sehr guten Tests in diesem
Thread heraus, daß der Hersteller eine ziemlich hohe qualitative
Serienstreuung bezüglich Helligkeitsverteilung, Farbstich, Laut-
stärke, Pixelfehler und Schmutz hinter der Sichtscheibe zuläßt.
Da ein System jedoch nicht nur aus einer Komponente besteht
und ich daher kein Interesse habe, mich auf "Umtausch-Arien"
einzulassen, bin ich auf die Antworten speziell der Händler
unter Euch gespannt:
- Könnte man im Rahmen eines beauftragten Pixelfehlertests
den Monitor auch in Hinsicht der anderen o.g. Punkte über-
prüfen lassen? (Zusatzkosten?)
- Wird das vielleicht sogar automatisch gemacht?
- Wird der Monitor bei so einem Test auf alle Arten von Pixel-
fehlern überprüft?
BTW1:
Schade nur, daß die Gewährleistungsfrist für diese nicht gerade
billige Dienstleistung so kurz ist (bis zum Versand, Tag der
Auslieferung).
Was passiert bloß, wenn dann nicht alle Komponenten da
sind und man den Monitor nicht "nachtesten" kann?
BTW2:
Händler-Empfehlungen bezüglich meines Threads LINK
sind immer willkommen!
Grüsse von LauP