Dell 2209WA (Prad.de User)

  • Hallo zusammen,


    ich bin seit heute stolzer Besitzer des Dell 2209WA.


    Bis jetzt hat mich der Monitor voll und ganz überzeugt!
    Vorher hatte ich einen Samsung 2233BW mit TN Panel.
    Was mich am Samsung furchtbar gestört hat, waren die viel zu engen Blickwinkel und extremes Banding.
    Etwas von unten aufs Bild geschaut und die Farben waren viel zu dunkel.
    Flächen, die eigentlich aus nur einer Farbe bestanden gab der Samsung als Farbverlauf(!) wieder.
    Das hat mir keinen Spaß mehr gemacht und ich fing an über Paneltypen und LCDs zu recherchieren - vorwiegend hier.


    Ich kam schließlich zu dem Ergebnis, dass ein IPS Panel am Besten zu meinen Anforderungen passen sollte, die da wären:
    - großer Blickwinkel und KEINE durch zu engen Blickwinkel resultierende Farbverfälschungen!
    - kein merkbarer Inputlag (bin Gelegenheitsspieler - KEIN Hardcoregamer)
    - Höhenverstellbarkeit
    - zeitloses, elegantes Design, wertige Anmutung
    - unter 400,00 Euro


    Obwohl ich zu den sehr kritischen Käufern - fast schon zur pingeligen Gruppe - zähle, hat mich dieser Monitor komplett überzeugt in allen oben genannten Punkten.


    ENDLICH keine lästigen Farbveränderungen mehr, je nachdem wie man den Kopf hält - einfach klasse! Gerade auch in Officeanwendungen und beim Surfen. Noch nie zuvor (ausser bei Gravis auf den teuren Cinemadisplays) habe ich eine solche Farbtreue und Brillianz gesehen. Das Display ist übrigens non-glare. Der Schwarzwert kann subjektiv voll überzeugen.
    Die Ausleuchtung ist sehr regelmäßig - mit Ausnahme des linken ganz unteren Bereichs - wirkt hier etwas dunkler.


    Ich bin Silencer und habe in meinem PC ein passives Netzteil und nur zwei 120er Lüfter auf 800 und 1200 Umdrehungen laufen. Der Monitor ist bis jetzt still und ich höre kein elekronisches Fiepen oder Brummen - was sich aber erfahrungsgemäß noch ändern könnte ... die Helligkeit habe ich beim Monitor derzeit auf 10 von 100 gestellt - was vollkommen ausreichend ist!


    Ich kann nur jedem empfehlen, der einen guten, erschwinglichen Allrounder sucht mit Schwerpunkt Blickwinkelunabhängigkeit:
    Zugreifen!

  • Danke für den Testbericht!
    Bin auch durch die Banner-Werbung bei PRAD auf den Monitor aufmerksam geworden (e-IPS mit 6 ms)


    Könntest du bitte bei nächster Gelegenheit einen Schlieren-Test mit PixPerAn machen? =>


    Interessant wäre insbesondere:
    1) bis zu welcher Geschwindigkeit ist der Text noch lesbar? (ohne zu verschwimmen)
    2) sind hinter dem roten Auto Corona-Effekte sichtbar? (schwaches weisses Nachleuchten)
    3) bis zu welcher Geschwindigkeit ist die Schlierenbildung beim Fahnentest nicht länger als 1mm?

  • Auch von mir vielen Dank für den Testbericht!


    Mich interessiert insbesondere ein ev. Inputlag, da ich da sehr empfindlich bin.


    Da das Empfinden doch sehr subjektiv ist. Hast Du eine Möglichkeit einen "Stopuhrvergleichstest" zu machen ?


    Viele Grüße


    Ede

  • Hab ihn mit heute auch bestellt, nachdem der HP LP2275w leider ein Reinfall war und auch ein NEC 22 Zoll (allerdings mit TN-Panel, aber recht teuer...) mich nicht zufrieden gestellt haben. Ich hab' auch mit dem Lenovo L220x geliebäugelt, aber der scheint ja auch so seine Macken zu haben...
    Hoffe mal der Dell isses jetzt. =)

  • Hallo zusammen,


    hoffe es lacht mich hier keiner aus für meine Frage.
    Habe gerade gelesen das bei dem neuen Monitor von Dell 2209WA keine 1:1 Skalierung möglich ist.
    Kann mir bitte jemand kurz erklären was das eigentlich heißt und was es eventuell bei der Nutzung im rein privaten Bereich für die
    Praxis bedeutet, was man sozusagen mit diesem Monitor nicht machen kann?
    Danke!


    Gruß Sydney

    • Official Post

    Eine 1:1 Darstellung bedeutet dass das Bild bei kleineren Auflösungen exakt so dargestellt wird. Also bei 800 x 600 werden auch nur 800 x 600 Pixel dargestellt und der Rest bleibt schwarz.


    Ich empfehle sonst einen kurzen Abstecher in unser Lexikon.

  • Ich habe Ihn mir auch mal bestellt, konnte wieder nicht abwarten. Wenn die Vorabinfos nur halbwegs stimmen, dann ist es der perfekte TFT für mich.


    Aber mal sehen, ich schreibe dann auch einen Testbericht.

  • Wenn man sieht, dass der 2209WA in NA nur 299 Dollar kostet (im gegensatz zu den ca. 400 Euro / 500+ Dollar hierzulande) kommt einem doch einfach nur das kotzen :)

    Oder hier kaufen. Mit Fracht und Steuern werden das aber auch ~ €270 oder so, wenn ich mich nicht verrechnet habe. Das würde ich dann nicht mehr machen und lieber hier kaufen. Aber vielleicht werden die Dinger demnächst auch verschenkt ;)

  • So, habe das gute Stück seit einer guten Stunde und bin super zufrieden. Keine Pixelfehler, kein Fiepen wie beim HP, tolle Farben... kann ich bis jetzt empfehlen das Teil.


    Kann jemand vielleicht mal seine Einstellungen posten?

  • Scheint ja wirklich der 22" Tipp momentan zu sein. Wobei man sich beim Preis schon ärgert nicht in den USA zu wohnen. Was spricht gegen einen Import aus UK? Gibt es da Probleme mit der Garantie?

  • Kann jemand vielleicht mal seine Einstellungen posten?


    Meine Einstellungen:

    Helligkeit: 45
    Kontrast: 45


    Farbeinstellungen: Benutzer RGB (R 100, G 97, B100)


    Ich hatte früher die Helligkeit weit unten (10) und den Konstast bei 65.
    Auf den ersten Blick sehen so die Farben leuchtender aus.
    Da ich aber viele Texte lese, hat diese Einstellung meine Augen nach längerer Zeit ermüdet.
    Mit geringerem Kontrast aber höherer Helligkeit kann ich ermüdungsfrei lange Texte lesen.
    Aber das empfindet wohl jeder anders ...


    Da der Monitor meiner Ansicht nach ganz leicht grünstichig ist (fällt mir bei Gelbtönen auf) habe ich Grün ganz wenig reduziert.


    Noch was: Der Monitor macht immer noch keinerlei elektronische Geräusche.
    Das ist schonmal ein sehr gutes Zeichen.
    Der Samsung fing z.B. nach etwa dem 2. Tag an bei Helligkeiten von unter 50 zu brummen - und sowas nervt mich sehr - wenn man einmal anfängt darauf zu achten <-- aber wem sag ich das ... ;)

  • Mir ist aufgefallen, dass bei weißen Flächen das Bild am rechtsn Monitorrand so eine Art Gelbstich bekommt, quasi wie ein Farbverlauft der nach rechts hin immer stärker wird. Anders beschrieben: Links ist das Bild kühler und rechts wärmer. Hört sich jetzt schlimm an, ist es aber eigentlich nicht, da es wirklich nur minimal ist. Fällt nur auf wenn alles weiß ist und man drauf achtet. Ich hänge mal ein Foto davon an. Werde den Monitor jetzt deswegen nicht zurück geben denke ich.


    Es würde mich aber trotzdem mal interessieren ob das jetzt eine unregelmäßige Ausleuchtung ist oder woher das sonst kommt? =) Thx!

  • Hallo,
    ich habe eben, 19.02.09, mit DELL telefoniert, weil ich mich auch für den 2209WA interessiere.
    Angeblich kann der Monitor kleinere Auflösungen (1280x1024, 1600x1200) 1:1 darstellen, also mit den schwarzen Balken, wenn man die Grafikkarte auf 4:3 einstelle. Nun, meine Grafikkarte am Notebook kann ohnehin nichts anderes!
    Ganz überzeugend fand ich die Aussage des Servicemitarbeiters nicht.
    Sydney, könntest du die Stelle angeben, wo du das gelesen hast?
    Danke.
    Rainer

  • Angeblich kann der Monitor kleinere Auflösungen (1280x1024, 1600x1200) 1:1 darstellen, also mit den schwarzen Balken ...


    Hallo,


    also 1600 x 1200 1:1 kann nicht klappen, weil der Dell in der Höhe maximal 1050 Pixel zur Verfügung hat!
    Mit 1280 x 1024 habe ich es probiert. Ich kann im Monitormenü auf 4:3 umstellen. Der Monitor stellt denn in der Tat links und rechts sowie oben und unten schwarze Balken dar. Das Bild ist überraschend klar! Könnte fast als 1:1 durchgehen. Aber ich glaube nicht, dass es echte 1:1 Darstellung ist, weil die Schriften minimal unsauberer sind als bei 1680 x 1050.


  • Mir ist aufgefallen, dass bei weißen Flächen das Bild am rechtsn Monitorrand so eine Art Gelbstich bekommt, quasi wie ein Farbverlauft der nach rechts hin immer stärker wird. Anders beschrieben: Links ist das Bild kühler und rechts wärmer.

    Das macht meiner auch. Hört sich schlimmer an als es ist. Gerade bei Weiß fällt mir auch ein minimales Abgleiten ins gelbliche auf - von links nach rechts ...