Endlich ist das Acer AL732 wieder in Stückzahlen lieferbar.
Habe mir direkt eins zur Überprüfung kommen lassen.
Kein Pixelfehler, kein Pixelfeuerwerk.
-
-
-
Wäre natürlich schön, wenn Acer die fehlerfreien Geräte irgendwie kennzeichnen würde (Aufkleber auf Karton o.ä.) aber das wird wohl nicht passieren.
-
HI!
Ich habe nach ca. 3 monatiger Wartezeit (hatte schon fast vergessen, dass ich den bestellt habe den Acer bekommen)
Habe ihn kurz bei meinem Freund per DVI getestet und keine Probleme festgestellt. Scanning Probleme gibt es auch nicht.
Bei mir gibt es mit analog auch keine Probleme. Pixelflimmern habe ich noch nicht festgestellt und Pixelfehler habe ich eigentlich auch keine.
Die Optik ist spitze und die Verarbeitung auch.
Ps. Kann man es eigentlich austellen, dass der Monitor ständig anzeigt, welche Auflösung gerade ist, wenn man die wechselt? (das scanning)
Gruß Soulreaper
-
Wenn sich diese Tendenz festsetzen sollte, wäre der Acer AL732 wieder ein heißer 17"-Kandidat.
Läßt sich an deinem Acer ein Herrstellungsdatum ablesen? -
Steht leider nur 2003, kein genaueres Datum.
-
Sowas kannst du ganz einfach mit nem Systeminformationsprogramm wie zB. Sandra rausfinden. Zu finden auf Heftbeilage-CDs, aber sicher auch im Net...
Sehr zu empfehlen! -
Hi Leute,
Grüße Euch bin neu hier,ich hab gerade den Acer AL 732 bekommen,
super, nur die farben und kontraste sind derzeit noch extrem stark,
gegen meinen Sony 21" röhre Multiscan E500.Frage:
der Acer hatr viele Anschlüsse, z.B.
S-video,DV-i In, Video in,
wisst Ihr ob ich hier einfach ohne PC den Neuen DV Camcorder
anschließen und abspielen kann,
das wär ja genial.habe ihn noch mit VGA angeschlossen, werde dann wohl mal ne Grafikkarte brauchen,
für Digitalen Anschluss,
leider ist die Beschreibung ziemlich wertlos.würd mich übere Anworten freuen
Grüß Euch
Chinto -
Hallo Chinto
Die Farben sind, im Vergleich zu einem CRT Monitor immer kräftiger.
Wenn es dich stört, mußt du mal schauen, ob du evtl. über die Farbtemperaturregelung oder deine
Grafikkarte etwas einstellen kannst, was dir besser gefällt.
Den Kontrast würde ich aucf jeden Fall runter stellen. Wenn du ihn zu hoch eingestell hast, kann es sons
passieren, das du Kopfschmerzen bekommst.
Bei mir habe bei
Helligkeit 40
Kontrast 55
eingestellt.
Ich hatte das ganze schon mal niedriger, aber wenn dann die Sonne in's Zimmer scheint, wird das lesen doch ewas schwer.Zu deiner Frage:
Du kannst problemlos jede Gerät mit einem kompatiblen Ausgang an den Acer anschießen.Ich habe z.B. am Video In den Video Ausgang meines Verstärkers angeschlossen,
so dass ich DVD oder Video am meinem Monitor schauen kann.
Zum testen des S-video eingangs hatte ich den TV-Ausgang meiner Graka angschlossen,
was auch problemlos funktioniert hat.
Nur die Einstellung zum unterdrücken des Flimmern mußt du nach deinem Geschack am Monitor einstellen.Die Beschreibung ist wirklich etwas kurz gehalten.
Zwischen den Eingängen Umschalten kannst du, indem du die Auto-Taste länger drückst, fall du es überlesen haben solltest. Das steht leider nur ganz klein im Handbuch. -
Hi Randy,
besten Dank für die guten Tipps,
das höhrt sich ja vielversprechend an,
hab gerade ne Sony TRV 22 E gekauft,
(die hat aber gerade der Kumpel)
wenn man die Aufnahmen am Acer abspielen kann wirds ja super
dann wird das ganze ziemlich mobil.Helligkeit hatte ich heute schon auf 9
und Kontarst auf 330 gedreht,
weil ich das Bild an die belichteten Digibilder anpassen wollte.na, da werd ich in nächster Zeit bestimmt noch auf Dich zurückkommen.
schönen Wochenausklang
wünscht
Chinto