Ich habe ein Problem mit dem 19“ Widescreen-Monitor
Zur Konfiguration:
Der Monitor hängt per VGA an einem älteren Asus-Laptop (M6800N) und soll als Zweitmonitor genutzt werden. Grafikkarte ist eine Radeon 9600 Mobility. Betriebsystem ist WIN XP Prof.
Anfänglich hat alles wunderbar funktioniert. Nun habe ich folgendes Problem:
Der Monitor wird von Windows nicht richtig „erkannt“, dies äußert sich darin, dass ich bei den Anzeige-Eigenschaften für den zweiten Monitor die korrekte Auflösung von 1440*900 nicht einstellen kann. Sowohl höhere als auch niedrigere Werte sind zur Auswahl vorhanden. Nach der 1400*1050 Auflösung kommt sofort die Hochkant Auflösung 1440*1800.
Probeweise habe ich den Monitor an den Desktop PC meiner Eltern gehängt, dort war alles in Ordnung, maximale Auflösung bot er mir 1440*900 an. Ich vermute daher dass es an meinem Laptop liegt.
Auch im Gerätemanager wird der Monitor nicht mit dem Modellnamen angezeigt sondern nur „Standardmonitor“ und „Plug und Play-Monitor“.
Nachdem ich heute noch testweise Windows auf einer anderen Partition „nackt“ neuinstalliert habe und den aktuellsten Grafikkartentreiber installiert habe, was aber zu selbem Ergebnis führte, bin ich mit meinem Latein am Ende. Was mich besonders stutzig macht, ist dass anfänglich alles geklappt hat.
Ich habe auch schon mit allerhand Tools rumprobiert (Powerstrip und ATI-Tray-Tools), die die gewünschte Auflösung erzwingen sollen, dies brachte aber auch keine Besserung.
Vielleicht habt ihr ja auch noch eine Idee.