Darstellungsfehler bei Asus VW246H

  • Tach schönen,


    ich hab mir vor 1 1/2 Monaten den Asus VW246H zugelegt und war am Anfang auch ziemlich begeistert. Jedoch fielen mir schnell unschöne Darstellungsfehler in Form von schrägen Streifen in gewissen Farbabstufungen auf.
    Diese Streifen treten bei Graustufen und Mischfarben auf und sind auf dauer ziemlich störend. Wenn man den Kontrast direkt am Monitor verstellt, verschiebt sich das Spektrum der Streifen in andere Farbbereiche, dasselbe Spiel, wenn man den Monitor über die Graka-Treiber kalibriert. Es mir bisher nicht gelungen sie vollständig loszuwerden. Ich hab den Monitor erst bei mir, dann am Rechner meiner Freundin und dann im Laden, in dem ich ihn gekauft habe, angeschlossen, immer mit dem selben Ergebnis. Also ging das Ding zu Asus, die haben ihn komplett ausgetauscht und das Problem besteht noch immer, seltsamerweise habe ich bisher noch nirgendwo gelesen, dass jemand ein ähnliches Problem hat.
    Der Monitor ist per DVI angeschlossen und läuft auf 1920x1080.


    Ich füge noch zwei Bilder, die ich vom Eizo Monitor Test gemacht hab, an. Sind leider nicht so gut geworden, aber ich hoffe man kann dennoch erkennen, was ich meine. Die roten Markierungen hab ich eingefügt, damit man den Verlauf der Streifen nachvollziehen kann.


    Hoffe, dass jemand eine Idee hat. Danke schon mal im Voraus.

  • Hy besitze ihn auch aber habe das phänomen leider nicht.... allerdings finde ich keine anleitung zu den einstellungen da hätte asus sich etwas mehr mühe geben können !

  • Was für eine Grafikkarte hab ihr denn
    weil für mich hört sich des so an das deine Grafikkarte einfach zu alt ist
    wenn ihn schon einmal ausgetauscht hast

  • Also ich hab ne GeForce 8600 GTS, an sich würde ich nicht sagen, dass die zu alt ist, aber is auch egal, meine Freundin hat ne GeForce 260GTX und da tritt das auch auf. Im Moment bin ich intensiv in Kontakt mit Asus, die scheinen das Problem auch nicht zu kennen, finden es aber so interessant, dass sich jetzt sogar die Abteilung in Taiwan damit befasst.

  • So, nach 2 Wochen intensiverKorrespondenz mit Asus ist der Fehler leider nicht gefunden. Asus hat den selben Monitortyp bei sich, mit einer ähnlichen Systemkonfiguration wie der meinigen, getestet
    und konnte das Phänomen nicht nachvollziehen, geht aber davon aus, dass der Monitor einen defekt hat. Heißt, der Monitor geht wieder zurück und ich kann nur hoffen, dass der dritte, den ich dann
    bekomme, funktioniert.