HP LP2275 mit Spyder3 kalibrieren

  • Hallo,


    ich bekomme die Farben vom hp lp2275 nicht in den Griff. Wenn ich mit dem Spyder3 kalibriere,
    sehen die Farben immer noch zu gesättigt aus, und der Weisspunkt ist auch viel zu warm.


    Als Farbraum habe ich 6500 k eingestellt, und im Spyder den Gammawert 2.2 gewählt (ohne Umgebungslicht).
    Hat einer von euch das Teil schon mal mit dem Spyder3 kalibriert?


    Gruß
    Jürgen

  • Hallo Leute,


    ich antworte mir mal selbst :S


    Wenn ich die Software neu installiere (Spyder3-Pro) kann ich die Einstellung RGB-Reger aktivieren.
    Als Farbtemparatur wähle ich dann "Benutzerdefiniert".
    Beim Kalibrieren kommt dann irgendwann der Punkt an dem man aufgefordert wird mit
    Hilfe der RGB-Regler des Monitors Drei Balken (RGB) auf gleiche Höhe zu stellen.
    Nach jedem Einstellen muss man aktualisieren. Das dauert einige Zeit, danach geht es weiter wie gehabt.
    Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden.


    Tschüss :)

  • Hi!
    Funktioniert bei mir nicht, bei mir erscheint keine Möglichkeit mit den RGB-Reglern anzupassen. Hast du diese Option zu Beginn aktiviert? Ist doch angeblich nur für die Kalibrierung von CRTs?!

  • Man muss während der Installation bei der Installation die RGB Regler aktivieren.
    Hat man sich für eine der drei Einstellungen (1. Fester Farbwert, 2. Kelvin-Schieberegler, 3. RGB-Regler)
    entscheiden. Nach erneutem Programmstart ist es nicht möglich noch einmal zu wählen.


    Es bleibt einem nichts anderes übrig als die Software neu zu installieren, um die Farbeinstellreglung zu ändern :thumbdown:



    Mein Monitor bietet nicht viele Möglichkeiten zur Farbeistellung. Die Werksteinstellung 6500 Kelvin passt überhaupt nicht.
    Der Rotanteil im Weiss ist zu groß. Mit den RGB-Reglern komme ich sehr nah an die 6500 ran.


    Gruß
    Jürgen