NEC 1880SX und Helligkeit, Kontrast & Gamma

  • Mit welchen Werten benutzt ihr den Monitor?


    Im Moment habe ich alles auf den Default-Einstellungen nur den Gammawert habe ich im Grafikkartenmenü auf 0.75 gesenkt. Ich habe gesehen, dass einige die Helligkeit von 100 auf ca. 30 absenken und dann den Gammawert auf 2.0 anheben. Das waren allerdings Sony Monitore (haben die eine eigene Gammaregelung?).


    Edit: Haben diese Einstellungen eigentlich irgendeine Auswirkung auf Schlierenbildung, ich meine wegen der Leuchtzeit der Pixel oder sowas?

    Einmal editiert, zuletzt von Merkor ()

  • hi


    bei Samsung TFT's ist es so: je grösser die Helligkeit, desto schnellere Reaktionszeiten kommen zustande. Allerdings muss man einen Kompromiss finden, da ein zu durchleuchtetes Bild schnell auf die Augen geht.

    /////
    \\ /////
    /////
    // \\\ ///
    \\\\\\ //////
    __________________

  • Zitat

    Original von Escape
    hi


    bei Samsung TFT's ist es so: je grösser die Helligkeit, desto schnellere Reaktionszeiten kommen zustande. Allerdings muss man einen Kompromiss finden, da ein zu durchleuchtetes Bild schnell auf die Augen geht.


    Eigentlich besteht die Abhängigkeit der Reaktionszeit weniger zur Helligkeit als zum Kontrast. Ansonsten muß jeder selbst seine individuellen Werte finden, bei welcher man das Bild am besten beurteilt. Ein Austausch der Werte bringt nichts, da jeder andere Lichtbedingungen und ein anderes "Auge" hat.

  • Zitat

    Original von Merkor
    Wie kalibriert man den einen TFT auf Farben und Graustufen? Hat das etwas mit Helligkeit und Kontrast zu tun?


    Das hat es. Dazu nimmt man am besten eins der gängigen Testprogramme, die man hier im Board und auch unter Prad.de herunterladen kann. Bei deiner guten Graustufeninterpolation müssen halt die Graustufen am besten aufgelöst werdne, wie der Name schon sagt. Neben den Testprogrammen hilft da nur das Auge.

  • Zitat

    Original von Merkor
    Hat der NEC eine Gamma Regelung irgendwie eingebaut? Oder kann ich Gamma wirklich nur über die Graka steuern?


    Da befindet du sich in der glücklichen Lage, daß der 1880SX zu den wenigen Geräte, die eine GammaKorrektur haben.


    Um diese zu finden, mußt du zuerst den Monitor ausschalten, bei gedrückter Select-Taste den Monitor wiedereinschalten. Wenn du nun ins OSD gehst, wirst du eine andere Menü-Struktur vorfinden. Dies ist das sogenannten Advanced-Menü. Hier mußt du dich mal durch die Registerblätter durchkämpfen. Auf einer Seite gibt es die Option "Gama Selection" => dort läßt es sich einstellen!
    Das Advanced-Menü bleibt solange aktiv, bis du den Monitor wieder ausschaltest. Beim nächsten normalen Anschalten ohne "Select" wird wieder das normale OSD-Menü angezeigt.

  • Das hört sich ja schon mal nicht schlecht an. ;)


    Kann ich die Einstellungen, die ich über das Advanced Menü machen kann, auch wieder über die "Factory defaults" rückgängig machen?

  • Zitat

    Original von Merkor
    Das hört sich ja schon mal nicht schlecht an. ;)


    Kann ich die Einstellungen, die ich über das Advanced Menü machen kann, auch wieder über die "Factory defaults" rückgängig machen?


    Null Problemo! ;)

  • Tja, es kommt zwar ein anderes Menü, aber mehr Einstellmöglichkeiten sind nicht vorhanden. Bei den Reitern 2,3,5 und 8 kommt nur "not adjustable". Ratschläge? Geht das vielleicht nur, wenn er über den analogen Port angeschlossen ist?

  • Zitat

    Original von Merkor
    Tja, es kommt zwar ein anderes Menü, aber mehr Einstellmöglichkeiten sind nicht vorhanden. Bei den Reitern 2,3,5 und 8 kommt nur "not adjustable". Ratschläge? Geht das vielleicht nur, wenn er über den analogen Port angeschlossen ist?


    In einem Reiter müssen die Gamma-Einstellungen enthalten sein. Ich habe auch einige Reiter mit "not adjustable", aber reiter Nummer 5 enthält die Gamma-Einstellung. Da mein Gerät ein 1980SX ist, kann beim 1880SX die Nummer schon unterschiedlich sein.

  • *bump*


    Komme bei meinem 1880SX auch nicht an die interne Gamma-Einstellungen ran. Hat da jemand einen Tipp? Oder ist da wenn NEC eine andere Firmware verbaut hat nichts zu machen? Vielleicht über Naviset?


    LG

  • Ich kann auch keine direkte Gamma Einstellung entdecken.


    Habe auf dem ersten Reiter nur Einstellungen für
    Brighness = 098 und
    Contrast= 128
    gefunden, aber das ist es wohl nicht.