24" TFT für Grafiker / Mehrzweck (Eizo S2431WH-BK, HD2442W-BK, SX2461W-BK oder NEC LCD2690WUXi)

  • Hallo,
    nach ausführlichem Test und Foren lesen freue ich mich noch mal über individuelle Kaufberatung.


    Ich suche einen 24" TFT für Office/surfen, Webdesign und Bildbearbeitung.


    Daher halte ich folgende vier Modelle für interessant (Temporäres PDF: Vergleich der technischen Daten:(

    • Eizo S2431WH-BK (sRGB)
    • HD2442W-BK (sRGB)
    • SX2461W-BK (Wide Gamut)
    • NEC LCD2690WUXi (Wide Gamut)


    Generell stellt sich zunächst Die Frage, ob es Wide Gamut oder sRGB sein soll.
    Zwar wäre es ein willkommener Zusatznutzen die Bilder in Adobe RGB bearbeiten zu können, aber ich fürchte dass der besonders teure Monitor dann in Web, Office und bei Filmen ständig übersättigte Farben anzeigt. Hat jemand damit Erfahrungen? Plus, das Kolorimeter muss zusätzlich bezahlt werden.


    Welcher sRGB ist gut für Grafiker? Sollte ich bei sRGB bleiben, stellt sich die Frage ob der 2442 (etwa 990 Euro) für Webgrafiker und Prosumer Fotograf mehr bietet als der Eizo S2431WH-BK (etwa 800 Euro).
    Der zweite Digitaleingang ist nett, aber Multimedia ist mir weniger wichtig.


    Also: Bin dankbar für Rückmeldungen zu Wide Gamut im Alltagsbetrieb und Meinungen zur Bildqualität von dem 2431 vs 2442.


    herrlu

    Einmal editiert, zuletzt von herrlu ()

  • Zitat

    aber ich fürchte dass der besonders teure Monitor dann in Web, Office und bei Filmen ständig übersättigte Farben anzeigt

    Bezgl. Filmen ist das korrekt. Wobei sich das sich nur auf die Farbsättigung bezieht, gerade im Grünbereich ändert sich vor allem der Farbton. Das ist auch mit einer Kalibrierung/ Profilierung nicht ohne Weiteres in den Griff bekommen, weil die Filmwiedergabe nunmal ungemanaged ist. Abhilfe würde ein Display mit Farbraumemulation schaffen (z.B. Eizo CG Reihe) oder du greift zu einem Gerät mit 6-Achsen Farbkontrolle. Mit Colorimeter kannst du in dem Fall eine ganz gute (aber umständliche) Anpassung hinbekommen.



    Einfachste Alternative ist in dem Fall natürlich ein Display ohne erweiterten Fabraum. Da kommt es ganz darauf an, ob du z.B. in AdobeRGB arbeiten mußt.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Hallo herrlu!


    Die Qualitätsunterschiede für Grafikbearbeitung im sRGB Bereich zwischen dem Eizo 2431 und 2442 sind gering.


    Der beste Monitor für diesen Farbraum dürfte der NEC 2490 sein. Wenn es etwas Zeit hat, würde ich dir auch diesen Monitor empfehlen.


    Es gibt aber noch eine andere Möglichkeit:


    Lies dir mal den Artikel von Sailor Moon (Farben unter Kontrolle gebracht) durch. Bei richtiger Arbeitsplanung ist das für den NEC 2690 bzw. Eizo SX 2461 durchaus eine gute Möglichkeit. Damit kannst Du die Fotos im AdobeRGB-Farbraum


    bearbeiten und ansonsten im sRGB Farbraum arbeiten. Es ist nur eine Sache der Arbeitsplanung. Einen Colorimeter benötigst Du allerdings.


    Beschäftige dich mal damit.


    Grüße


    Winston Smith

  • Denis, Winston danke für die Hilfe!

    Zitat
    aber ich fürchte dass der besonders teure Monitor dann in Web, Office und bei Filmen ständig übersättigte Farben anzeigt


    Bezgl. Filmen ist das korrekt. Wobei sich das sich nur auf die Farbsättigung bezieht, gerade im Grünbereich ändert sich vor allem der Farbton. [...] Einfachste Alternative ist in dem Fall natürlich ein Display ohne erweiterten Farbraum. Da kommt es ganz darauf an, ob du z.B. in AdobeRGB arbeiten mußt.

    Ich muss nicht in aRGB arbeiten. Für Webdesign und Office hat es keinerlei Vorteil - das ist ja stets sRGB. Lediglich bei der Bildbearbeitung könnte ich auch aRGB verwenden. Hier fehlt mir die Erfahrung, wie groß der Gewinn ist (und wie störend das in anderen Bereichen ist).

    Habe ich gelesen, danke. Ein Eizo CG wird mir zu teuer (Kosten / Nutzen in keinem Verhältnis). Falls Apple Wide Gamut nicht bald nativ unterstützt sieht es für mich derzeit so aus, dass ich für Wide Gamut mehr bezahlen würde um am Ende für viele Anwendungen work-arounds zu benötigen Jemand anderer Meinung?

    Die Qualitätsunterschiede für Grafikbearbeitung im sRGB Bereich zwischen dem Eizo 2431 und 2442 sind gering.
    Der beste Monitor für diesen Farbraum dürfte der NEC 2490 sein. Wenn es etwas Zeit hat, würde ich dir auch diesen Monitor empfehlen.

    Das ist interessant! Danke für die Einschätzung. Welcher Monitor ist genau gemeint? Der NEC 2490WUXi? Zu diesem gibt es keinen Prad-Test, richtig? Wie vergleichbar ist er mit dem NEC LCD2690WUXi?


    Also NEC 2490WUXi vs Eizo S2431?

    Einmal editiert, zuletzt von herrlu ()

  • Hallo herrlu!


    Die Wide Gamut Monitore sind im mittleren Preisbereich sogar billiger als die für den sRGB Farbraum. Aber sonst hast Du völlig recht. Die Monitore bringen nur etwas bei Fotobearbeitung im AdobeRGB Farbraum.


    Ich meine den NEC2490WUXi. NEC hatte wohl einen Geistesblitz und bringt den Monitor mit über 2 Jahre Verspätung auch auf den euopäischen Markt.


    Ich nehme an, Prad wird den Monitor testen sobald sie ein Testmodell ergattern können.


    Vergleich mit dem 2690 WUXi ist schwierig. Anderes Panel und der 2690 ist ein Wide Gamut Monitor.


    Der NEC 2490 ist wohl der bessere Monitor als der Eizo 2431 allerdings auch teurer.


    Grüße


    Winston Smith

  • Danke erneut für die konkreten und hilfreichen Antworten.

    Die Wide Gamut Monitore sind im mittleren Preisbereich sogar billiger als die für den sRGB Farbraum.

    Für den Eizo S2431 gilt das nicht - mag daran liegen, dass das ein älteres Modell ist.


    Ich meine den NEC2490WUXi. NEC hatte wohl einen Geistesblitz und bringt den Monitor mit über 2 Jahre Verspätung auch auf den euopäischen Markt.

    Leider scheint noch niemand den NEC2490WUXi (Ich nehme an, Prad wird den Monitor testen sobald sie ein Testmodell ergattern könnenDie PRAD Redaktion -[s] eine Stellungnahme? Wartet auf ein Testgerät.


    Etwa 50 Euro mehr (830 Euro gegenüber 780 Euro), das fände ich nicht dramatisch. Wichtig wäre mir, wie groß ist der Unterschied ist! Gibt es einen guten Test? Weitere Meinungen [url='http://www.prad.de/board/monitore/kaufberatung/42950-warum-ist-der-nec-2490wuxi-besser-als-der-eizo-2431/']außer den bekannten im Forum wie sich der NEC2490WUXi und der Eizo S2431 unterscheiden?


    Danke!
    herr_lu

    3 Mal editiert, zuletzt von herrlu ()

  • Ich habe einen 2490 bestellt, leider hat sich der Liefertermin bisher immer verschoben.
    Hoffentlich klappt es am Montag - TFT-Shop bekommt dann evtl. welche rein!

  • Danke, Ottmar. Lass hören, wenn das Gerät tatsächlich versendet wird.
    Hast jemand einen aussagekräftigen Testbericht zu dem NEC2490WUXi? Oder einen Vergleich zwischen NEC2490WUXi und Eizo S2431? Danke!