Hi,
ich habe mir einen Dell 2709W gekauft und möchte ihn mit meinem MacBook Pro betreiben. Meine Hauptanwendung ist Web-Entwicklung, Lesen von Dokumentation. Aus diesem Grund hatte ich aufgrund des besseren Pixelabstands und der damit eigentlich Pixelabstandsbesser lesbaren Schrift zu dem großen 27-Zoller gegriffen. Leider hat mich die Situation nach dem Anschließen enttäuscht. Zwar ist die Schrift an sich größer, aber an sich sehr unscharf, als wenn sie nicht richtig geglättet wird, wohingegen auf dem Display des Notebooks scharfe Kanten bei den Schriften zu verzeichnen sind.
Ich habe alle möglichen Einstellungen im System ausprobiert (Systemeinstellungen -> Erscheinungsbild -> Art der Schriftglättung, "Schärfe" im OSD des Displays, etc) und unendlich gegoogelt, aber ich finde keine Lösung. An sich bin ich also gerade hilflos und weiß nicht ob ich wirklich ein technisches Problem habe oder ob der Umstand sich aus dem Pixelabstand-Unterschied ergibt, der zwischen dem Dell Monitor und meinem Laptop existiert. Falls das so wäre, dann muss ich den Dell umtauschen, weil ich ja eigentlich eine BESSERE Lesbarkeit von Text haben wollte und nicht weiterhin vorgebeugt auf das Notebook-Display starren.
Aus diesem Grund, bitte ich nun euch Experten um Hilfe. Ich habe auf Rat meines Arbeitskollegen mit dem Foto Vergleichsbilder gemacht, damit im Gegensatz zum Screenshot die realen Verhältnisse nicht verloren gehen.
Ich habe auf Text von der Apple Web-Seite gezoomt (Strg+Maus-Rad) und mit dem Foto das identische Wort aufgenommen. Was nicht ganz rüberkommt, ist das beim Dell (trotz ziemlich heruntergestellter Kontrast-Werte mit mitgeliefertem Farb-Profil) die Farben viel viel knalliger sind. Was gut rüberkommt, ist der Vergleich der Pünktchen über dem "ä" und dem "i". Beim MBP-Monitor ist eine Kante zu erkennen, beim Dell nur eine Art "Farbtupfer".
Dell-Monitor:
[Blockierte Grafik: http://img256.imageshack.us/img256/9057/dell.th.jpg]
Direkt zur großen Version des Bildes (600 KB):
MacBook Pro-Display:
[Blockierte Grafik: http://img148.imageshack.us/img148/4286/mbp.th.jpg]
Direkt zur großen Version des Bildes (600 KB):
Mir geht einfach nicht in den Kopf, warum die Pünktchen über dem "ä" nicht absolut genau gleich dargestellt werden können. Ein Display muss doch fähig sein ein einfaches Quadrat zu zeichnen, also muss das Betriebssystem doch die falschen Anweisungen beim Umsetzen der Schriften auf die Pixel liefern, oder nicht?
Wie lässt sich dieses Phänomen erklären? Lässt es sich lösen, oder ist es wirklich ein physikalischer Umstand, der nicht umgangen werden kann?