... danke - werde ich doch glatt tun ...

Dell 2209WA (Prad.de)
-
-
-
Hallo,
ich fange in Kürze ein Designstudium an (Kommunikationsdesign / Grafikdesign) und möchte mir dazu einen TFT anschaffen. Leider bin ich absoluter Neuling was Monitore angeht und würde gerne wissen ob der Dell 2209WA für diese Zwecke geeignet ist. Als Student kann ich logischerweise nicht 1000€ für einen Eizo Monitor ausgeben. Eine Alternative zum Dell wäre ja sicher der HP LP2275w.
Gibt es zwischen den beiden Monitoren signifikante Unterschiede und welcher Monitor ist für Grafikdesign eher geeignet? Ist der HP (ca. 340€) den Mehrpreis von ca. 80€ im Vergleich zum Dell (ca. 260€) wert?Vielen Dank für eure Ratschläge. Ich finde das Forum hier super!
-
Der größte Unterschied ist wohl dass der HP ein Display mit erweitertem Farbraum hat, der Dell nicht und der HP mit 1.920 x 1.200 Pixel im Vergleich zum Dell mit 1.680 x 1.050 Pixel eine höhere Auflösung bietet. Es kommt halt darauf an in welchem Farbraum du arbeiten möchtest. Die Bildqualität des 2209WA ist wirklich ausgezeichnet, ebenfalls das Ergebnis nach Kalibrierung auf den sRGB Standard. Wenn also ein erweiterter Farbraum vorerst mal kein Thema ist, wirst du mit dem 2209WA sicher zufrieden sein und einen sehr guten Monitor mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis bekommen.
-
Vielen Dank! Dann werd ich mal ordern
-
Hilfe, habe heute den 2209WA erhalten und was mir gleich auffiel war ein Gelbstich ueber den gesamten screen. Ich habe zum Vergleich ein Lenovo Laptop Display bei einem THinkpad T61p, wo besagter Gelbschimmer nicht auftritt. Ich weiss, Laptop Displays sind keine guten Displays etc, aber wenn ich nun Bilderstrecken renommierter Fotografen im Internet ansehe, etwa von erscheinen zB. die neuen BMW Modelle nicht mehr weinrot sondern gelbrot und weissblauer Wolkenhimmel wird zu fast nicht mehr wahrnehmbaren sepia gelben Gemisch.
Kann man nicht davon ausgehen dass Profifotografen Ihre Werke 100% perfekt farbneutral bearbeitet haben und keinen Farbstich haben duerften?
Ich habe den 2209WA noch nicht kalibriert, da momentan noch kein Colorimeter vorhanden, aber kann man davon ausgehen, dass dies ein Fehler des 2209WA ist oder liegt es eventuell an der Grafikkarte meines Laptops? Ich quaele mich schon mit dem Gedanken den Monitor zurueckzuschicken, aber ich habe bisher nur etwas von einem Gelbstich auf der rechten Seite des screen gelesen.... oder gab es auch schon Faelle wo der Gelbstich auf dem gesamten screen vorhanden war?
Ueber eure fachkundigen Meinungen wuerde ich mich sehr freuen
Viele Gruesse
Kai -
Zuerst einmal prüfe was für eine Farbtemperatur eingestellt ist. Je weniger Kelvin desto wärmer wird das Bild was sich auf ansonsten weißen Flächen mit einem Gelbstich äußert. Du kannst im OSD des 2209WA ja verschiedene Einstellungen wählen. Es kann aber auch an deiner Grafikkarte liegen wenn du da mal was verstellt hast. Ich vermute nicht dass du einen PC zur Hand hast wo du den 2209WA zum Vergleich mal anhängen kannst?
-
Habe den Monitor mittlerweile an 2 Laptops und einem Desktop PC getestet. Der gelbe Farbstich war leider immer vorhanden, dabei spielte es fast keine Rolle welche Farbtemperatur gewaehlt wurde, da ja dann jede Farbe waermer/kaelter wirkt. Auch sehr deutlich zu sehen ist der Gelbstich in den Grautoenen (wobei ich in eurem Test gelesen habe, dass die Grautoene stark abwichen vom sRGB Standard). Ein neutrales Grau wie #444444 oder #333333 hat einen starken Gelbstich der fast schon ins Gruenliche geht. Ein anderes Beispiel sind Fotos eines Jaguars, welcher jetzt so wirkt als haette er die Gelbsucht. Alles orange wird zu gelb auf dem Monitor....
RotesMeerJogger, meinst du es hat noch Sinn den Moni mit einem Colorimeter zu kalibrieren, welches ich extra dafuer kaufen muesste? Ich wollte diese Anschaffung eigentlich erst naechsten Monat vornehmen, da ich gehofft hatte schon einigermassen farbtreu in sRGB im Internet arbeiten zu koennen, wuerde dies nun aber eventuell vorziehen. Und btw... danke fuer deine Antwort! -
Wenn der Gelbstich wirklich so ausgeprägt ist wie du sagst und du den Monitor an verschiedenen Geräten getestet hast ohne Verbesserung der Situation, dann ist definitiv etwas mit dem Display nicht in Ordnung und du solltest ein Austauschgerät anfordern. Kalibrierung bei einem fehlerhaften Display hat keinen Sinn!
-
Eventuell liegts auch einfach daran, was er unter Gelbstich versteht.
Wenn sein Laptop von Werk aus einen kühleren Weißpunkt hat (bei Fernostproduzenten oft der Fall) und er sich daran gewöhnt hat, werden 6500° natürlich wärmer (gelblicher) wirken.Ohne nachzumessen, welcher Weißpunkt (zwischen den Geräten) dieser Kritik zu Grunde liegt, kann man momentan im Grunde keinerlei Aussage treffen.
Ich habe mir einige Bilder auf marcxxx angeschaut. Der Link ist übrigens falsch. Statt .de ist es .com ...
Der BMW SUV unter Transportation ist irgendwo zwischen braun und bronze, auch den alten 7-er würde ich nicht als weinrot bezeichnen, einige Bilder haben tatsächlich einen Sepia-Touch, der Wasserfall bei den Opel ist leicht bläulich statt weiß...
Ich halte diese stark nachbearbeiteten Werbebildchen nicht gerade für die Beurteilung der Farben geeignet. -
Hallo zusammen!
Ich benötige einen Colorimeter und brauch euren Rat. Hab mir gestern den DELL 2209WA übers Internet bei omtec bestellt. Da es mein erster Bildschirm für die Bildbearbeitung sein wird, hab ich noch nicht soviel Erfahrung. Mein jetziger eignet sich nicht wirklich dazu.
eine kleine Vorgeschichte
Da ich leidenschaftlich fotografiere, jedoch nicht soviel Geld zur Verfügung habe und mich der Testbericht überzeugt hat, hab ich mich für diesen DELL entschieden. Mein Favorit war zwar der EIZO 2242W, allerdings hat mich das knallige Rot doch ein "wenig" gestört. Einen erweiterbaren Farbraum benötige ich nicht, viell. irgendwann mal später wenn ich mehr Zeit und Geld habMir ist wichtig, das der Monitor farbverbindlich arbeitet, damit die Fotos, wenn ich diese entwickel, auch so rauskommen wie auf dem Bildschirm angezeigt. Naja, ich glaub das ist allen wichtig
Also ich bearbeite natürlich die Fotos auch, so ists net!
nun zum Thema
Ich besitze PaintShopPro X2 zum Bilder bearbeiten (Photoshop hätte ich zwar gern, aber leider mit 1.000 € zu teuer).Welchen Colorimeter würdet ihr für diesen Monitor empfehlen bzw. mit welchem Colorimeter wurde der Monitor in dem Test kalibriert? Ist mit meiner Software überhaupt farbverbindliches Arbeiten möglich? Hab hierzu nicht wirklich was gefunden, vielleicht kennt ja aber einer das Programm
Wenn ich dann einen Colorimeter besitze und dieser mein Monitor einstellt, muss ich dann noch an den Einstellungen am Monitor direkt auch noch was vornehmen oder macht mir das Gerät alles?
Vielen Dank schonmal!
-
-
da bin ich schon wieder
Gestern ist der DELL geliefert worden und mein Fazit: WOW!
Allein schon die Werkseinstellungen sind zig mal besser als mein alter Monitor!
Die Farben, endlich werden diese richtig dargestellt, hatte auch massive Probleme mit Grün, hier siehts einfach genial aus.
Ein Brummen hör ich auch nicht! Dafür ist mein PC umso lauter, hängt aber net am MonitorEs ist für mich jetzt etwas ungewohnt, da ich vorher nen 19 Zoller hatte und jetzt im Bildschirm soviel Platz hab.
Die Schrift, auf 1680 x 1050, ist überhaupt nicht klein. Also da muss man ja schon fast blind sein wenn da jemand Probleme damit hat - sorry. Ich bin übrigens Brillenträger!
Kein Gelbstich, keine Pixelfehler oder sonstiges.Das einzige was mich etwas stört, aber soweit bin ich noch nicht gekommen es einzustellen, der DELL ist etwas grell. Kann man aber sicherlich ändern
Der weiße Hintergrund leuchtet fast das halbe Zimmer aus! Desto weiter weg, desto weniger intensiv ist das leuchten, is ja klar, aber in der Nähe.
Hab auch schon Videomaterial getestet. Hab mir u. a. Star Trek den Trailer runtergeladen in 1280 x 736 und es ist echt genial!
Zu den Spielen, also ich hab nur World of Warcraft mal getestet. So schnelle Bewegungen gibts da zwar net, aber trotzdem, echt super! Gelegenheitsspieler, so wie ich, werden da aber kaum Unterschiede feststellen, wenn überhaupt.
Ich bin also sehr zufrieden! Ich würde ihn mir wieder kaufen! Soviel zu meinen ersten Eindrücken!
Ach ja, meine Frage, zwecks dem Colorimeter ist immer noch aktuell und würde mich über eure Hilfe echt freuen!!!
Schönen Abend!
-
Ich habe den 2209WA und die Farben sind ja recht schön. Leider ist der Monitor aber sehr hell, selbst auf der niedrigsten Einstellung. Jetzt weiß ich garnicht ob ich ihn behalten soll. Filme kann man zwar damit schauen, aber Bildschirmarbeit geht schlecht. Gibt es außer einer Sonnenbrille noch eine Möglichkeit das Ganze dunkler zu bekommen?
Gruß
-
Ich habe den 2209WA und die Farben sind ja recht schön. Leider ist der Monitor aber sehr hell, selbst auf der niedrigsten Einstellung. Jetzt weiß ich garnicht ob ich ihn behalten soll. Filme kann man zwar damit schauen, aber Bildschirmarbeit geht schlecht. Gibt es außer einer Sonnenbrille noch eine Möglichkeit das Ganze dunkler zu bekommen?
Gruß
Ist bei mir leider auch so. Habe die Helligkeit bereits auf 0 reduziert, trotzdem scheint man die Hintergrundbeleuchtung kaum zu beeinflussen.
Wenn ich unter den Einstellungen von wow mal auf die Gammeskala schaue, strahlt das Weiß zu hell.
Grüße
Pitman
-
Bei 0% Helligkeit liegt der 2209WA schon unter 130cd.
Das geht für normal beleuchtete Räume vollkommen in Ordnung.Wem das noch etwas zu hell erscheint, kann über die Regler der Grafikkarte noch mehr Helligkeit herunter regeln.
-
Seit gestern habe ich zwei von den Dell 2209 auf meinem Schreibtisch stehen und die sind schon deutlich unterschiedlich
von der Bildqualität. Einer von beiden Monitoren ist sehr brilliant und kräftig in den Farben, der andere hingegen weniger
kontrastreich und wie mit einem leichten Schleier überzogen. Beide Monitore hängen über DVI-Kabel am gleichen PC.Jedes Bild ist für sich genommen gut, aber im direkten Vergleich fällt der eine Monitor in der Qualität doch sehr ab. Ich habe jetzt noch ein
Kalorimeter zum kalibrieren bestellt und werde berichten, ob sich die Unterschiede durch das Kalibrieren beseitigen lassen.Wenn nicht, dann werde ich einen der Monitore wieder umtauschen.
Andreas
-
-
Hallo,
ich habe das Spyder 2 express bestellt. Das sollt eausreichend sein für den Dell.
Gruß
Andreas -
slow-men, als Kalibrierungsgerät kann ich das Eye-One von X-Rite oder das DTP94 von Quato empfehlen. Das Spyder 2 kann mit einem erweiterten Farbraum nichts anfangen. Das stört dich beim 2209WA zwar nicht aber vielleicht beim nächsten Bildschirm? So ein Kalibrierungsgerät hast du normalerweise ja ewig.
-
Also, ich habe beide Monitore jetzt kalibriert und konnte die Unterschiede in der Darstellung damit zwar minimieren, aber nicht beseitigen.
Den schlechten Monitor werde ich auf jeden Fall wieder umtauschen. Ansonsten bringt das kalibrieren tatsächlich eine ganzte Menge. Am Ende
kann man noch zwischen 2 Ansichten hin- und herschalten. Vor der Kalibrierung und nach der Kalibrierung, sehr schön.RotesMeerJogger
Vor der Kalibrierung soll der Monitor mit Werkseinstellung laufen, nach der Kalibrierung wird dann as ermittelte Profil zur Verwendung in die Grafikkarte geschrieben,
ohne daß ich irgendwelche EInstellungen am Monitor vornehmen musste.
Ist das immer so?Bei einem zweiten Durchlauf habe ich dann die Helligkeit auf die empfohlenen 10% runtergefahren und erst dann kalibriert. ist diese Vorgehensweise richtig,
d.h. ich wähle vion mir gewünschte Monitorhelligkeit und überlasse den rest dem Kalorimeter?Andreas