Monitor defekt nach Reinigung ?

  • Hallo und guten Morgen ;-))


    ich habe ich recht seltsames Problem.


    Meine Frau wollte mir kürzlich einen Gefallen tun und putzte meinen 19 Zoll LCD Monitor mit einem speziell dafür geeigneten Bildschirmreiniger.
    Unmittelbar nach dem Reinigungsvorgang, leuchtete das Standby-Lämpchen nicht mehr und der Monitor ließ sich auch nicht mehr einschalten.
    Nun steht ja überall groß und breit geschrieben, daß man den Netzstecker vor der Reinigung des LCD Panels ziehen soll. Das tat meine Frau
    aber nicht.
    Was meint Ihr.....Hat da Komissar Zufall die Hände im Spiel und der Monitor wäre sowieso kaputt gegangen, oder kann es wirklich daran liegen,
    daß der Netzstecker nicht entfernt wurde ?



    Vielen Dank vorab und viele Grüße


    Holger

    Einmal editiert, zuletzt von Holger ()

    • Offizieller Beitrag

    Das Ziehen des Steckers gilt eher der eigenen Sicherkeit, weniger wegen eines möglichen Defekts des Monitors. Ich ziehe beim Putzen auch nie den Netzstecker. Allerdings hängt es natürlich davon ab wie viel Flüssigkeit man bei Putzen verwendet. Wenn davon ein Haufen in das Display läuft und es dann unter Strom gesetzt wird, ist ein Kurzschluss natürlich unumgänglich. Da weder Du noch ich beim Putzvorgang zugegen waren, wird Dir das nur Deine Frau beantworten können und der ist es vielleicht nicht einmal aufgefallen.

  • Hi Andi,



    danke für die Antwort.


    Sie hat ihn -laut eigener Aussage- völlig sachgemäß gereinigt.


    Dann wäre er also eh kaput gegangen.....


    Was solls - Nichts hält ewig ....


    Viele Grüße


    Holger

  • Grad bei den Lüftungsschlitzen muss man besonders vorsichtig sein mit einem Sprühreiniger. Da kann schnell mal was auf das integrierte Netzteil gelangen und dann war's das. Allerdings hätte bei einem Kurzschluss die Sicherung rausfliegen oder Geruch entstehen müssen. Grad bei Hardware riecht man ein Verbruzeln von Kondensatoren oder sonstigen Bauteilen recht gut. Ein Kumpel hat mal einen CPU Kühler nicht richtig auf einer AMD CPU montiert und diese hat sich nicht wie Intel heruntergetaktet sondern brav weitergearbeitet bis zum thermischen Aus. Das hat man dann fast eine Stunde später immer noch gerochen :D


    Dass sich beim Putzen der Netzstecker leicht gelöst hat kann nicht sein?