Allgemeine Technikfragen zur Kaufberatung

  • Hallo!


    Um mal eine vorauswahl trefen zu können bräuchte ich ein noch ein paar informationen zur technik 8| .


    wofür is dvb-t /-c ? Also dvb-t is bei uns in österreich ja quasi die digitale übertragung der programme(funkwellen) oder? aber -c is das dann digitaler empfang von digitalen kabelsignalen ?


    Neben hd material würd ich auch gerne den pc nutzen (auch games) . Fallen da die Plasmageräte von vornherein aus und nur LCD`s sind hier tauglich?


    Machen 200 hz derzeit schon Sinn oder nur marketing (oft genannte Sportsendungen schau ich zb. nie) ?


    Der Sony kld-46z4500 hat ja bei arena dvd ne super bewertung bekommen kostet aber auch 400€ mehr. . Ist der einzige unterschied zum w4500 nur das er 200 HZ hat.


    Der Sony ist jetzt auch nur ein Beispiel können auch andere Marken sein , bin da offen.


    Nutzung:


    Hauptsächlich hd material (80+ % ) - normal wird kaum was geschaut ausser mal scrubs oder King of queens und evtl noch die ein oder andere normale dvd.


    Interessanter wäre für mich neben hd filmen noch die nutzung vom pc aus.


    Sitzabstand 3,5-4 meter. Beim Filmschaun wird der Raum auch immer abgedunkelt . Preisvorstellung wäre bis 1500 € gewesen. Grösse: 40"- 46"
    Danke schonmal


    Mfg

    Einmal editiert, zuletzt von Vitec ()

  • Zitat

    Also dvb-t is bei uns in österreich ja quasi die digitale übertragung der programme(funkwellen) oder?

    Korrekt.


    Zitat

    aber -c is das dann digitaler empfang von digitalen kabelsignalen ?

    Korrekt.


    Zitat

    Neben hd material würd ich auch gerne den pc nutzen (auch games) . Fallen da die Plasmageräte von vornherein aus und nur LCD`s sind hier tauglich?

    Gerade am Anfang muß man mit den Plasmas etwas vorsichtig sein. Danach wird es deutlich "ungefährlicher". Bei vglw. hohem PC-Anteil würde ich aber weiterhin eher Richtung LC-Display tendieren.


    Zitat

    Machen 200 hz derzeit schon Sinn oder nur marketing (oft genannte Sportsendungen schau ich zb. nie) ?

    Zwischenbildberechnungen lassen das Material "smoother" wirken und reduzieren die Bewegungsunschärfe. Die Qualität der Algorithmen hat kontinuierlich zugenommen. Zumindest auf moderaten Settings liefern die meisten aktuellen TVs durchaus ansprechende Ergebnisse. Ich sehe es dennoch nicht als extentiell - bin da eher Purist.


    Zitat

    Der Sony kld-46z4500 hat ja bei arena dvd ne super bewertung bekommen kostet aber auch 400€ mehr. . Ist der einzige unterschied zum w4500 nur das er 200 HZ hat.

    Beides gute Geräte mit, für TV-Verhältnisse, ganz solider Elektronik und guter Abstimmung ab Werk. Der W4500 sollte es für dich tun. Alternativ kann man sich auch bei Samsung und den Geräten mit LED Backlight (A78x, A9xx) und local dimming umsehen - wobei auch der Schwarzwert der mit statischem CCFL Backlight arbeitenden Sonys durchaus gut ist.


    Zitat

    Sitzabstand 3,5-4 meter. Beim Filmschaun wird der Raum auch immer abgedunkelt . Preisvorstellung wäre bis 1500 € gewesen. Grösse: 40"- 46"

    Auf jeden Fall >= 46".


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Danke für die schnelle und ausführliche Antworten.Auf den sony bin ich nur gekommen da der von einem user in einem anderen forum so gelobt wurde. Samsung is vom design auch eher meins werd mir die nochmal ansehen im preissegment.


    Letzte Frage! Wird dann das Antennenkabel + Satellitenkabel direkt an den TV angeschlossen, also erspare ich mir externe-reciver ? falls dvb-t und dvb-c unterstützt wird vom tv -gerät .

  • Zitat

    Wird dann das Antennenkabel + Satellitenkabel direkt an den TV angeschlossen, also erspare ich mir externe-reciver ? falls dvb-t und dvb-c unterstützt wird vom tv -gerät .

    Ja, wenn er einen entsprechenden Tuner im Gerät hat, geht das direkt.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Hab jetzt noch paar berichte durch hier auf der seite.


    Für satelliten müsste der tv dann dvb-s haben richtig ? oder kann ich das satelitenkabel auch bei dvb-c nutzen?

  • Für SAT DVB-S, richtig. Aber das würde ich jetzt nicht für die Kaufentscheidung heranziehen. Ein externer Receiver ist kein Nachteil.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • So die sache hat sich nun etwas verschoben :D .Werde mir mal auch den neuen pana ansehen aber bei uns im raum ist der noch niergens ausgestellt aber der wäre denke ich p/l mässig sehr gut.im lcd bereich ist der sony w5500 derzeit meine wahl.


    Als teuere alternative ist nun der pioner Lx-5090 auch im rennen. Sollte ich da die version mit internen svb tuner nehmen da der schon sehr gut sein soll oder den aufpreis in einen externen stecken. Unterbodenlautsprecher oder um den preis anfänger standboxen(hab derzeit noch ned den raum für ne richtige anlage) . und im datenplatt steht beim pio was von "nur" sxga" . trifft das dann auf den vga eingang zu oder auch bei hdmi den dann wäre der pio definit v nicht für pc spiele geeigent .


    ?( fragen über fragen und immer komplizierter wirds je mehr man sich einliest und die märkte abklappert. :huh:


    Mfg

  • Der interne Receiver vom Pio soll von der Bedienung her unter aller Kanone sein. Ich würde einen ohne nehmen oder gleich ein KRP Modell, die sollen nochmal besser sein von der Bildquali.


    Die SXGA trifft höchst wahrscheinlich wie du schon sagst den VGA, denn sogar bei meinem G8 ist HDMI immer FHD egal welches Gerät dran ist.


    Mit dem Pio machst du den besseren Kauf von allen dir genannten TVs.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty

  • Joi wenn der pio ned so ein geiles bild gehabt hätte selbst im normalen fachhandel wäre er nicht jetzt in der wahl drinnen da er mein buget ebenso wie der krp doch um einiges sprengt 8| . ob ich für mich noch einen unterschied von lx zu krp sehe ist fraglich und muss mal einen händler finden der die noch beide hat damit man nebeneinander vergleichen kann.


    Mfg

  • Der Schwarzwert soll noch besser sein, selber habe ich den KRP auch noch nicht gesehen. Ich hätte jetzt die Möglichkeit gehabt meinen 4280 zu verkaufen, aber meine Frau wollte leider keinen größeren und in 42 Zoll gibt es die neuen Pio leider nicht mehr, schade.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty

  • Gw10 immer noch niergens bei uns zum Testen X(


    Aber noch mal ne andere Frage, wie sieht es mit der Wärmeentwicklung durch die Nutztung von internen Tunern aus?


    Müssen dadurch die Lüfter hinten mehr arbeiten oder wirkt sich das nur unwesentlich auf die Lautstärke aus.

  • Kann ich dir leider nicht sagen, ich lese aber immer wieder das die G9 Modelle nie den Lüfter benötigen.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty