Suche TFT ohne Lüftungschlitze

  • Hallo @ all



    ich bin auf der suche nach einem TFT der keine Lüftungschlitze hat und am besten auch ohne lautsprecher.


    Der TFT soll für eine Laborumgebung sein.


    Nun find ich nicht wirklich welche auser dem 19" 193p von Samsung.


    Hat vieleicht noch jemand einen Tipp für mich


    Danke im Vorraus.

  • Fastsonic

    Die heute üblichen größeren TFTs (ab 22") haben eigentlich alle Lüftungssschlitze, da diese Geräte auch mehr Abwärme erzeugen als die früher noch gängigen 15 - 19"er.

    Auf Lüftungsschlitze zu verzichten, würde das Risiko eines Rahmenbruchs aufgrund zu starker Ausdehnung des Panelrahmens dramatisch steigern. Also findest du höchstens bei einigen wenigen 15 - 19" Geräten mal ein Modell ohne Lüftungsöffnungen - oder du greifst gleich zu einem Display, das von vorneherein für den Arbeitseinsatz (z. B. im Labor) entwickelt wurde:

    http://www.nickl.de/Products/Displays/Sl15x/Sl15x_gr.pdf

  • Danke für den Tip,


    Da werde ich auf jedenfall mal anfragen.


    17" würde aber auch noch locker ausreichen. bei 15 muß ich jetzt schon wieder aufpassen.


    Hat vieleicht noch jemand einen Tip




    Wenn man bei größeren Firmen anfragt, wegen Panels, kommt man gleich irgendwo bei 1500 euro raus , nur weil es für Laborumgebung ist .



    Der neue AOC V22 Verfino hat soweit ich sehen kann auch keine !?


    Weiß einer ab wann der lieferbar ist ?

    Einmal editiert, zuletzt von Fastsonic ()

  • Was für eine Laborumgebung?
    Wenn z.B. die kritischen Dinge unter einem Abzug stattfinden und man nicht gerade kondensierende Luftfeuchtigkeit, viel Staub oder sonstige Sauereien hat, halten "normale" Monitore im Labor genügend lange durch.
    Ansonsten sollte man zunächst mal die notwendige Schutzart spezifizieren. In manchen Umgebungen reicht ein Verzicht auf Lüftungsschlitze nicht aus, d.h. man muss sich unter anderem auch die zu Hause und im Büro üblichen Steckverbindungen komplett abschminken.
    Und ja - der Preis beträgt ein Vielfaches wie der von im Büro üblichen Monitoren. Kleinserien ... Einzelstücke haben ihren Preis.


    U.u. kann man sich mit einem Schaltschrank oder einem Wandgehäuse mit Glastür behelfen. Je nach Volumen des Gehäuses und elektrischer Verlustleistung des Monitors benötigt man aber eine aktive Belüftung.

  • Der Auftrag der mir zugeteilt wurde ist folgender.


    Versuch mal einen Monitor zu besorgen der am besten garkeine oder wenige Lüftunschlitze hat für unser Labor


    Da er dort auf dem Tisch steht und regelmäßig desinfiziert werden muß.


    jetzt bin ich auf der Suche nach einem samsung 193P aber bekomm ihn nirgendsmehr neu :cursing:



    Na muß ich wohl hoffen das der AOC die Tage rauskommt.