BenQ G2400WD (Prad.de User)

  • Moin,
    nun hängt er an der Wand mein Neuer. Es ist ein BenQ G2400WD geworden. Auch bei Mindfactory mit Pixeltest erworben, habe dort schon ingesammt 4 TFT in den letzten 3 Jahren gekauft (für die ganze Sippe). Und ich kann den Shop nur empfehlen, ich sage nur MIDNIGHTSHOPPING. :D
    Nun zum TFT, ich bin begeistert vom Preis/Leistungsverhältnis und die Einstellung vom Werk war auch ok, nur auch wenn die PC-Welt schreib, daß das Teil eine dunkle Hintergrundbeleuchtung hat, frage ich mich, ob die eine Sonnenbrille auf hatten. 100% Helligkeit ist mir viel zuhell. Und das ist auch der einzigste Mangel des Gerätes, beim Herunterregeln der Helligkeit fängt das Teil an Geräusche von sich zu geben, besonders zwischen 69 und 93% :cursing: . Warum eigendlich? Hat es früher ja auch nicht gegeben,oder? Scheint ja beim mehreren Herstellern und Modellen dieses Problem zugeben. Ich habe das Problem aber gelöst. 100% eingestellt und damit totale Ruhe. Und gleichzeit mit dem kleinen Programm Brightness Controll die Helligkeit herunter geregelt. :thumbup: Wie gut das ich dieses Programm von ersten TFT (NEC) noch habe.
    Ansonsten kann ich mich 'Spamheinz' nur anschließen, für das Geld einfach nur Top. Den BenQ G2400WD kann ich nur empfehlen.
    Endlich ma richtig Platz auf dem Bildschirm.
    Na ja und mein alter Belinea steht ja nun bei meiner Frau, also ist der Trennungsschmerz nicht so groß :rolleyes:
    Fragen beantworte ich, soweit ich kann
    Kay

  • hatte den TFT auch mal bestellt... hat bei mir aber keinerlei Geräusche von sich gegeben. Hatte nur übelste Bildfehler bei DVD gucken. Vsync Streifen. Hast du das auch?


    mfg Thomas

  • Das sind waagerechte Streifen im Bild. z.b. bei Kameraschwenks bilden die sich zwischen oberer und unterer Bildhälfte. Ka wie man das besser beschreiben könnte. VSync halt. ;)

  • docier:
    Hast du DVD per PC oder einem anderen Gerät geschaut? Welchen Eingang hast du benutzt?
    Bei meinem Gerät war der DVI Eingang defekt - der PC erkannte dort kein Gerät und gab entsprechend kein Bild aus.
    An der PS3 wurde per DVI nichts angezeigt, ich weiß nicht, ob das Gerät HDCP am DVI Eingang unterstüzen sollte.
    Ein Problem hatte auch der HDMI Eingang:
    Bei seitengerechter Skalierung und 1:1 Darstellung tritt regelmäßiges Tearing auf. Das liegt nicht am zugespielten Signal, denn im verzerrten Vollbildmodus verschwindet das Tearing (Zuspieler: Playstation3). Das passierte in den Auflösungen 576p, 720p, 1080i. Bei 1080p gibt es kein Tearing, aber die sogar im Handbuch dokumentierten flimmernden grauen Balken oben und unten. So ist der HDMI Eingang für mich wertlos.
    Mich würden ähnliche Erfahrungen mit dem HDMI Eingang interessieren.

  • Hallo,


    Zuspielgerät war mein Laptop, angeschlossen über VGA.
    Weitere Eingänge habe ich nicht getestet, da mein Laptop lediglich VGA ausgibt.


    doc

  • Hey, danke für die Infos. Will mir ebenfalls nen neuen 24" TFT holen, und da ist mein Augenmerk auf dieses Ding gefallen, hauptsächlich wegen dem Preis :D.
    Nun habe ich da noch einige Fragen:
    1) Es wurde behauptet das man Schlieren erkennen kann. Inwiefern kannst du da zustimmen?
    2) Wie sieht es mit der Interpolation in Spielen aus? Da ich keine wirklich leistungsfähige Graka habe muss ich dann entsprechend runterdrehen (also 1680x1050), um spielen zu können. Wird das Bild durch die kleinere Auflösung sehr Unscharf oder hält sich das einigermaßen in Grenzen?


    Noch eine weitere Frage: Ist der Benq G2400WT derselbe? Kann ich ihn mit dem WD vergleichen? Da es auf Prad.de ja einen Test des WT gibt.


    mfg manniefresh