22" oder 24" zum Zocken bis ca. 300€

  • Morgen, immoment sitze ich vor meinem ca. 4 Jahre alten 17" Belinea TFT und will mir bald (zu/nach Ostern) ein 22" oder 24" TFT kaufen. Bisher habe ich folgende LG´s rausgesucht:
    -LG Flatron L227WTP-PF
    -LG Flatron W2452V
    -LG Flatron W2442PA


    Eigentlich wollte ich ein Samsung TFT haben, doch mir gefällt dieses "Glossy" Design nicht (bzw diese Klavier Lack Oberfläche [mein Notebook hat die und ich kann mir nicht vorstellen die an meinem TFT zu haben.]). Mit dem TFT werde ich Zocken (Shooter zum größten Teil) und Filme schauen (bei der größe^^ [aber nicht so oft höchstens 1x oder 2x im Monat]), aber auch Designen (und da hat mein aktueller TFT einfach nur einen zu schlechten Kontrast für [ich sehe dunkleres Grau eher Schwarz usw]).


    Preislich ist 300€ meine schmerzgrenze.


    Ich kann mich einfach nicht entscheiden :(


    PS: Entweder einen 22" TFT oder einen 24" TFT. Denn mein Gedanke ist, wenn ich für ca. 80€ mehr einen 24"er bekomme, warum nicht? Dieser sollte dann aber besser oder gleich gut sein wie der 22" TFT.

  • ich bin selber am Überlegen.


    Hab meine Auswahl nun auf die 3 beschränkt:


    ASUS VW246H
    BenQ E2400HD
    iiyama ProLite B2409HDS-B1


    vorher in meiner Auswahl war noch der neue HP Pavilion w2448hc, aber er überschreitet mit 350 € doch meine Ausgabemöglichkeiten. :D


    Beim Asus finde ich zwar nur Leute, die gut darüber reden, jedoch keinen wirklich objektiven Test.
    Den BenQ will ich am Wenigsten der 3, er ist doch schon etwas älter und hat Probleme mit der Interpolation, ausserdem soll er laut sein.
    Den Iiyama werd ich denk ich nehmen, da er im Test hier ein Gut bekommen hat, zum Spielen geeignet ist, und auch mit Filmen gut zurecht kommt. Auch den "nervende" Ton, der hier beim Test festgestellt wurde, scheint sonst niemand zu haben.

  • Den Iiyama werd ich denk ich nehmen, da er im Test hier ein Gut bekommen hat, zum Spielen geeignet ist, und auch mit Filmen gut zurecht kommt. Auch den "nervende" Ton, der hier beim Test festgestellt wurde, scheint sonst niemand zu haben.


    Ist das wirklich so? Das war nämlich so ziemlich das einzige was mich von einem Kauf abhält.


    Und kann man mit 1080 Bildpunken in der Höhe überhaupt wirklich arbeiten (scrollen usw.)?


    Ich arbeite momentan zwar nur an nem 17"-Monitor, aber man will sich ja verbessern und ich bin mir nicht sicher ob das ausreicht.


    Hat da jemand Erfahrungen?

    Einmal editiert, zuletzt von scriper88 ()

  • Hallo!
    Hatte so ziemlich die gleichen Monitore im Blick, doch nachdem der Benq E2400HD ausgeschieden ist, schwanke ich nun zwischen iiyama ProLite B2409HDS-B1 und HP Pavilion W2448hc, welcher natürlich auch gleich ~100 Euro teurer ist.
    Vielleicht könnte sich nochmal jemand zu dem Thema bzw. den genannten Monitoren äußern oder gar noch einen ganz neuen Kandidaten in die Runde werfen.
    Ist die Unterscheidung zwischen 16:9 und 16:10 eigentlich nur Geschmackssache (außer dem Vorteil beim "Filme schauen") ?


    Grüße!