Acer AL712 vs. Hyundai Q17 vs. Belinea 101740

  • Nabend beisammen,


    wie man meiner Überschrift schon entnehmen kann, bin ich auf der suche nach einem 17" TFT. Dabei sind mir folgende 3 Kandidaten aufgefallen. Da ich meinen PC zu 50% zum spielen und 50% surfen benutze sollte das Display schon sehr gut für Spiele geeignet sein. Hatte vor kurzem das 17" Teil von Plus, jedoch war eine deutliche Schlierenbildung zu erkennen und auch gab es ein problem das es bei dunklen passagen in spielen nichts mehr richtig dargestellt hat (z.B. bei CS im T-Gang bei de_dust, wenn ein gegner dort durch den schatten rannte bzw. sich darin befand erkannte man ihn nicht, auf nem CRT war dieser jedoch noch sichtbar). Deswegen sollte mein neues Display damit keine Probleme haben. Der Acer ist der billigste der 3 mit 415€, der Hyundai und der Belinea befinden sich bei ca. 450€. Eigentlich sollte deswegen die Wahl gleich auf den Acer fallen, jedoch hatte nen kumpel ma nen AL707 und hattte damit auch das problem welches ich oben beschreibe, der 707er und der 712er haben afaik dasselbe panel (von den daten etc.). Das Hyundai hat bei THG ja sehr gut abgeschnitten, jedoch habe ich hier im Forum ansatzweise gelesen das es doch net so toll sein soll. Beim Belinea gefällt mir das es 17,4" und ein MVA Panel von Fujitsu hat. Die MVA Panels sollen ja vom Sichtwinkel und von der Farbwiedergabe den TN überlegen, jedoch weniger für Spiele geeignet seien. Es gibt hier zwar viele Testberichte zu diesem TFT, jedoch sind diese schon etwas älter...


    Deswegen: Welchen TFT würdet ihr mir als (recht anspruchvollen) Spieler empfehlen ?


    PS: Welches is der Unterschied zwischen dem Belinea 101740 und dem 101741, preislich unterscheiden sie sich nicht wirklich !?



    gruß Daniel

    Einmal editiert, zuletzt von daniel1301 ()

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von daniel1301
    PS: Welches is der Unterschied zwischen dem Belinea 101740 und dem 101741, preislich unterscheiden sie sich nicht wirklich !?


    Der eine ist beige, der andere silber/schwarz.


    Siehe mal hier !


    Der Monitorvergleich ist zwar noch nicht offiziell online, aber für Dich mache ich doch eine Ausnahme. :D

  • aha...warum schreiben die das auf der seite nicht einfach ?! :D najo dann schonma danke.
    Aber jetzt stellt sich ja "nur" noch die Frage welcher der drei Kandidaten der beste ist. Da ich schon beim schreiben bin, falls einer noch einen anderen Monitor kennt/hat der meinen anforderungen entspricht (17", Spieletauglich, DVI und max. 450€) kann dies auch gerne kundtun. Bedenkt ich bin nur nen armer Schüler ! Jedoch denke ich das man für 450€ schon was gscheites bekommt. :)

    • Offizieller Beitrag

    Naja Du musst Dich entscheiden was Dir wichtiger ist. Wenn es um die Bildqualität geht, kommst Du um den Belinea nicht herum. Allerdings wenn es ums Spielen geht, scheidet der Belinea aus. Der Hyundai und auch der Acer haben einen Blickwinkel, der mich persönlich nicht zufriedenstellen würde.


    Bei den 17" TFTs würde ich den EIZO L565 kaufen, der liegt aber doch einiges über Deinem Preislimit. Der Momentan doch vom Preis-Leistungs-Verhälnis sehr gute NEC 1860NX ist auch drüber, hat aber immerhin 18".


    Eine klare Empfehlung kann ich bei den anderen Monitoren leider nicht geben.

  • Den THG-Tests würde ich m.E. nicht so viel Bedeutung beimessen. In Sachen Hardware mag dort Kompetenz vorhanden sein, bei TFT-Monitoren habe ich diesen Eindruck allerdings nicht bekommen.


    Wenn dein Preislimit fix um die genanten 400€ liegt, dann bleibt nichts anders übrig, als ein TN-Modell (Acer AL712, AL 732) zu nehmen. Der AL732 hat hier immer noch den besseren Blickwinkel, der bei den TNs insgesamt als kritisch zu beurteilen ist. Gleiches gilt dementsprechend auch für den NEC 1760NX.
    Das von dir angesprochene Problem der Graustufenauflösung (Farbunterscheide in dunkelen Passagen sind kaum zu erkennen) wirst du aber auch bei diesen Modellen haben. Willst du hier einen TFT-Monitor, der in diesem Punkt deutlich besser ist, bleibts dir nichts anderes übrig, als zum Eizo L565 oder zu 18-Zöller NEC 1860NX zu greifen, die beide allerdings preislich über 500 € liegen.
    Der Belinea 101740/41 hat auch eine passabele Graustufenauflösung, allerdings bei kleineren Kontrastwechseln eine stark anwachsende Schaltzeit, was zur vermehrten Schlierenbildung bei Spielen führt.

  • das hört sich ja gar net gut für mich an. :( hilft wohl nur auf neue Modelle und/oder Preissenkungen zu warten. trotzdem danke für die hilfe. falls euch doch noch gute modelle einfallen sagt ruhig bescheid :D

    Einmal editiert, zuletzt von daniel1301 ()

  • wie sieht es denn beim Samtron 71S mit der Graustufenauflösung und der Spieletauglichkeit aus ? Wenn der Monitor unter 400€ kostet wäre mir der DVI Eingang auch nicht mehr so wichtig.


    Nochma ne neue Kandidatentruppe:


    Samtron 71S
    AOC LM721/AOC LM720A
    Xelo SP1702
    Belinea 101715
    V7 Videoseven L17MB


    alle liegen bei unter 400€, und unterscheiden sich von den obrigen eigentlich nur in der Eigenschaft das sie kein DVI besitzen. Welcher von denen ist denn der beste hinsichtichtlich Graustufenauflösung und der Spieletauglichkeit ?

  • Da hast du dir aber Mühe gegebe, solche Modell herauszufischen. ;) Für diese gilt leider genau das gleiche. Alle haben ein TN+Film-Panel und dazu noch einem m.E. ungenügenden Blickwinkel.
    Bzgl. Graustufenauflösung und damit Spieletauglichkeit sind alle ähnlich (schlecht).

  • hmm sch**** na dann hilft wohl nur warten oder eltern anbetteln :( vll. gibt es ja nen bissl kohle von den verwandten fürs zeugniss :D