Probleme Anschluss DVI bei Dell 2209WA

  • Servus beinand´! Ich habe heute meinen neuen DELL 2209WA bekommen und wollte ihn gleich via DVI an meinen PC (MAXDATA, 2,5 GH,On Board Grafikkarte ATI Radeon HD2600 PRO, neuestes Update heute installiert; ca. 1 Jahr alt, Win XP Home) anschliessen; Meldung erscheint, dass kein Signal gefunden wird. Dann analog via VGA angeschlossen, und da läuft er... Hat jemand eine Idee, was ich falsch mache bzw. warum es via DVI nicht geht) Meine 2. Frage ist das "USB Upstream" - wofür brauche ich das? Muss ich für normal nicht anschliessen, oder?


    Vielen Dank für eure Info´s !!

  • Den USB Upstream benötigst Du, wenn Du die USB-Ports am Monitor nutzen möchtest!
    Ich habe beim Kauf schon darauf geachtet, dass mein neuer Monitor möglichst USB-Ports anbietet, finde ich relativ sinnvoll, da ich bisher nicht über ein HUB auf dem Schreibtisch verfügen konnte.

  • Mein 2209WA läuft über DVI an einer Radeon 4550 / Windows XP Professional SP3 / ATI Catalyst 9.2 ganz wunderprächtig. D.h. Grafikkarte und Treiber erkennen sogar, wenn ich den 2209WA bei laufendem Windows vom DVI-Ausgang der Grafikkarte an den HDMI-Ausgang + Adapter HDMI auf DVI umstöpsele (mit Vorsichtsmaßnahmen, d.h. der Monitor wurde rund um das Stöpseln am Gerät ausgeschaltet und danach züsätzlich über einen "echten" Netzschalter spannungsfrei gemacht). Das funktionierte auch wieder in die Gegenrichtung. Mit dem von Dell gelieferten DVI - Kabel.


    Z.B. in "Eingabe-Quelle" am Monitor-Menü sollte "Autom. wählen" oder "DVI-D" aktiviert sein.
    In "sonstigen Einstellungen" am Monitor sollte DDC/CI aktiviert sein, damit Grafikkarte + Treiber den Monitor automatischen erkennen.
    In Windows XP bis Vista kann man den mitgelieferten "Monitor-Treiber" 2209WA.inf installieren.


    Beim hier vorliegenden Problem kann es sein, dass das System erst gar nicht am DVI-Ausgang der Grafikkarte nach einem Monitor sucht.


    USB benutze ich am Dell 2209 für die Webcam und (eher selten) für das Kolorimeter zur Bildschirm-Kalibrierung.
    Die +5V - Versorgung der USB-Anschlüsse ist abgeschaltet, sobald der Monitor ausgeschaltet wird. Damit ist nebenbei sichergestellt, dass Kamera + Mikrofon nur in Betrieb genommen werden können, solange der Monitor eingeschaltet ist.