Einbrenneffekt bei TFT

  • Hallo zusammen,


    auf unserem PC, den wir zu dritt nutzen, hat sich ein "Schattenbild" (ich weiß nicht wie ich es besser beschrieben soll) im Hintergrund in das TFT (samsung 181T) "eingebrannt". Während des Großputzes am Wochenende ließ meine Lebensgefährtin "nebenher" mehrere Stunden GMX laufen, um desöfteren emails zu kontrollieren, was nun dazu geführt hat, dass man insbesondere das GMX-Symbol der Startseite im linken obenren Eck jederzeit erkennen kann. Ich habe gelesen, dass dieser Effekt bei TFTs irgendwie mit ungleichmäßiger Abnutzung der Lichtpunkte (Phosphor) zusammenhängt.
    Ich wollte (als Amateur in soclhen Dingen) nun hier fragen, wie genau dieser Effekt zustande kommt, nach wie kurzer/langer Zeit (wie gesagt, das TFT lief sicher 4-5 Stunden nur auf GMX), und ob dieser offensichtlcihe "Abnutzungseffek" (so wie ich es verstanden habe) sich über die Zeit wieder ausgleicht bzw. abschwächt - oder müssen wir nun mit diesem "GMX-Schatten" leben müssen?


    Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar


    Gruß
    Malcolm

  • Hallo,


    versuche mal einen weißen Hintergrund für einige Zeit zu laden, dann müsste der Schatten wieder weg sein. Sollte der Effekt bestehen bleiben, ist der TFT defekt und Du musst diesen zurückgeben, denn direkt "einbrennen" kann bei einem TFT nichts.


    LG GranPoelli


    NS: hier noch ein Link zu diesem Thema. :)

    2 Mal editiert, zuletzt von GranPoelli ()

  • Zitat

    Original von Malcolm
    Ich habe gelesen, dass dieser Effekt bei TFTs irgendwie mit ungleichmäßiger Abnutzung der Lichtpunkte (Phosphor) zusammenhängt.
    Ich wollte (als Amateur in soclhen Dingen) nun hier fragen, wie genau dieser Effekt zustande kommt, nach wie kurzer/langer Zeit (wie gesagt, das TFT lief sicher 4-5 Stunden nur auf GMX), und ob dieser offensichtlcihe "Abnutzungseffek" (so wie ich es verstanden habe) sich über die Zeit wieder ausgleicht bzw. abschwächt - oder müssen wir nun mit diesem "GMX-Schatten" leben müssen?


    TFT-Monitore arbeiten nicht mit Phophor wie CRT-Monitore. Daher gibt es auch keinen Abnutzungseffekt. Bei TFT-Monitoren nennt sich dieser "Sticking-Effekt". Hierbei haben sich die Kristalle der LCD-Zellen einfach nicht weider vollständig zurück oder auf einen anderen Wert ausgerichtet. Woran das liegt, ist (mir) noch unklar. es ist bekannt, daß TFT-Monitoren vereinzelt diesen Effekt aufweisen und andere nicht. Gerade erst hat Dell eine Latitude-Notebook-Serie zurückgerufen, da hier dieser effekt über meher Tage ununterbrochen vorhanden war. Normalerwese sollte der Sticking-Effekt nach einer kurzen Zeit bei weißem Vollbild oder anderem Bildinhalt verschwunden sein.