Hallo zusammen,
auf unserem PC, den wir zu dritt nutzen, hat sich ein "Schattenbild" (ich weiß nicht wie ich es besser beschrieben soll) im Hintergrund in das TFT (samsung 181T) "eingebrannt". Während des Großputzes am Wochenende ließ meine Lebensgefährtin "nebenher" mehrere Stunden GMX laufen, um desöfteren emails zu kontrollieren, was nun dazu geführt hat, dass man insbesondere das GMX-Symbol der Startseite im linken obenren Eck jederzeit erkennen kann. Ich habe gelesen, dass dieser Effekt bei TFTs irgendwie mit ungleichmäßiger Abnutzung der Lichtpunkte (Phosphor) zusammenhängt.
Ich wollte (als Amateur in soclhen Dingen) nun hier fragen, wie genau dieser Effekt zustande kommt, nach wie kurzer/langer Zeit (wie gesagt, das TFT lief sicher 4-5 Stunden nur auf GMX), und ob dieser offensichtlcihe "Abnutzungseffek" (so wie ich es verstanden habe) sich über die Zeit wieder ausgleicht bzw. abschwächt - oder müssen wir nun mit diesem "GMX-Schatten" leben müssen?
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar
Gruß
Malcolm