NEC P221W (Prad.de)

  • Ein Kolorimeter kostet aber natürlich Geld. Ein Spyder3 ist da noch die günstigste Alternative.

    Servus,
    is den der SpectraviewProfiler 4 kompatibel mit dem Spyder 3!?


    Weil ich besitze schon einen Spyder3 und die mögliche Hardwarekalibrierbarkeit zu diesem Preis wäre dann natürlich schon sehr fein!!!


    Grüße

  • Es gibt, das kann ich einfach mal so behaupten, einen Monitor mit 24", der auch ungefähr soviel kostet wie der NEC, der m.E. ein besseres Bild liefert. Von mir getestet und dementsprechend bewertet. Den würde ich persönlich bevorzugen. Dabei spielt es für mich überhaupt keine Rolle, ob derjenige für Spiele oder Videos schlechter geeignet wäre, da mich das halt prinzipiell nicht interessiert.
    ...


    Und welcher Monitor wäre das ?


    Denn ich suche so einen Monitor in 22" oder 24". Hauptverwendung: für Bilder (Diascanner, Digitalkamera) und Text (Internet, lesen, schreiben).


    Sindbad

    Einmal editiert, zuletzt von Sindbad ()

  • Aaaah ... sehr gut


    Aber kriegt man die SpectraView Profiler Software auch einzeln!? Oder muss ich mein Spyder3 verkaufen um mir dann das Kit kaufen zu gehn!?


    Grüße

  • Spectraview Profiler 4 und basICColor 4 sind vom gleichen Hersteller. Die Spectraview 4 hat das NEC-branding, die andere nicht. Der Funktionsumfang ist identisch.


    Vermutlich kannst Du die "NEC Spectraview Profiler 4" auch mit einem Lizenzschlüssel für die basICColor Software verwenden. Ausprobiert habe ich es nicht, aber nunja. Dann sieht es "hübscher" aus. ;)


    Schnell gegoogelt - kenne den Shop nicht und kann nichts zu dessen Vertrauenswürdigkeit sagen:


    --> Offensichtlich gibt es die Software einzeln.

    MfG
    Ghostrider

  • Besitze jetzt auch seit ein paar Tagen den NEC.


    Ja, die Software gibt es auch einzeln die Blendschutzhaube jedoch nicht. :(


    Von der basICColor Software gibt es auch eine 14tägige Trialversion - einfach mal vor dem Kauf ausprobieren.


    Bin mit dem Monitor eigentlich zufrieden - leider hat mein Modell anscheinend ein grundsätzliches Problem mit der Lichtfarbe - weicht immer um ca. 1000K ab. z.b. sRGB soll ja bei 6500K sein meiner hat jedoch gemessene 7440K.


    TDO

  • TDO:
    Presets weichen häufig deutlich von den Angaben ab. Selbst bei Monitoren, die das 5-fache kosten ist dies leider üblich.


    Dafür hast Du aber ein Kolorimeter und die passende Software um es anzupassen!


    Sogar den sRGB-Modus, also das passende Preset, kannst Du damit einstellen. :)

    MfG
    Ghostrider

  • Dafür hast Du aber ein Kolorimeter und die passende Software um es anzupassen!


    Sogar den sRGB-Modus, also das passende Preset, kannst Du damit einstellen. :)


    Dafür habe ich noch keine Möglichkeit gefunden.


    Mit welcher Software ist dies möglich?


    (ich habe derzeit die Testversion von basICColor installiert.)


    TDO

  • Bin erst Dienstag-Abend oder Mittwoch wieder an meinem Testrechner mit der Software und NEC-Monitor. Auswendig kann ich Dir zur BasICColor so nicht viel sagen.
    Bei der Spectraview Profiler II war gleich das Kalibrationsziel auswählbar "sRGB emulation", was dann automatisch das sRGB-Preset angepasst hat anstelle vom "P"-Modus, der sonst bei den Kalibrationen ausgewählt ist.


    Also müsste das auch dort bei den Zielen zutreffen. So meine ich mich daran auch zu erinnern, als ich den Test vom P221W durchgeführt habe.


    Wie gesagt: Überprüfen kann ich das vermutlich erst am Mittwoch. Mein NEC2690WUXi unterstützt das auch...

    MfG
    Ghostrider

  • Das wäre super.


    Vielleicht unterscheidet sich die Software ja doch im Detail.


    Bin noch vor der Kaufentscheidung.


    mfg,


    TDO

  • Du mußt Dich noch mindestens einen Tag länger gedulden, denn mein Auto steht seit heute in der Werkstatt und kommt (hoffentlich) morgen wieder. Bis dahin kann ich leider nicht zurückfahren...

    MfG
    Ghostrider

  • So ich habe jetzt mal alle angebotenen Einstellungen druchprobiert:


    Büro
    Druckvorstufe
    Fotografie
    ISO 3664 und ISO 12646
    Laptop
    Videoschnitt
    Webdesign


    Die gehen alle auf den einen programmierbaren Einstellplatz los.


    Entweder gibt es bei der NEC-Variante noch zusätzliche oder es geht doch nicht.


    TDO

  • Hallo nochmal!


    Es war mir nicht möglich bei meinem NEC2690 mit der Spectraview Profiler das sRGB-Preset zu verändern.


    Mit der Spectraview II Software war das möglich. Dort gab es einen besonderen Punkt für die sRGB-Emulation.

    MfG
    Ghostrider

  • So und zum Schluss noch die Antwort von basiccare nachdem ich angefragt habe ob sie die sRGB-Kalibrierung unterstützen werden:


    ja, für die nächste Version von basICColor display / SpectraView Profiler ist eine sRGB-/Zielfarbraum-Kalibrierung mit definierter Gamut-Beschneidung vorgesehen.


    Auch bei der Version 4.1.x ist eine sRGB-Kalibrierung möglich. Sie müssen aber noch auf die Vorwahl der sRGB-LUT per OSD in Verbindung mit einer Softwarekalibrierung mit sRGB-TRC zurückgreifen.


    TDO

  • Hi,
    habe da auch eine sehr wichtige Frage zum NEC Profiler. Wisst ihr ob der Profiler den Spyder2express Sensor unterstützt?? In der Dokumentation ist neben dem Spyder3 auch der Spyder2 gelistet. Gilt das auch für den Express? Ich vermute schon, da sich der Spyder2 und Spyder2express eigentlich nur über die Software unterscheiden und die Sensoren rein äusserlich identisch sind. Das schlimmste wäre nun aber wenn der Hersteller den Spyder2 und Spyder2express Sensoren ein Hardware Branding verpasst hat. Wisst dazu genauer bescheid?


    Danke,
    Daniel

  • Die Spyder2 Kolorimeter sind für Wide-Gamut Displays ungeeignet!
    Das kann man auch in einer Readme von NEC nachlesen.


    Ansonsten: Normalerweise, wie auch bei den Spyder3 / Spyer3 Elite / Spyder3 Pro oder Gretag (jetzt Xrite) EyeOne Display2 / DisplayLT sind die Hardwareteile identisch, jedoch die beigelegte Software unterschiedlich.

    MfG
    Ghostrider