Hallo!
Ich habe kürzlich einen CRT durch einen TFT ersetzt, und sehe folgenden, schwer zu beschreibenden Effekt.
Mich würde interessieren, ob es solcher Art Effekte und Probleme allgemein bei TFT gibt, ob es bessere oder schlechtere Geräte, Panels o.ä. gibt, und vor allem auch, ob es hierfür bekannte Begriffe gibt, unter denen ich bei Google weitere Infos finden könnte.
x) Ein Standbild aus ca. 80cm Entfernung schaut perfekt und ruhig aus.
x) Wenn ich näher bis sehr-nahe am TFT bin und den Kopf oder den TFT langsam bewege, scheint es als würden die Pixel wandern. Wenn ich den Augen-Blickpunkt von einem Ort am Screen zu einem anderen umlenke, scheint es, als würden während der Augenbewegung die Pixel leicht zu zittern beginnen, sobald ich den Blick wieder auf einen bestimmten Punkt lasse, beruhigt sich das Bild in sehr kurzer Zeit. Dabei kommt es auf die Farben an. Graue oder Blaue flächen sind z.b. eher betroffen als weisse, bei schwachen Farbverläufen ist es noch schlimmer.
x) Ebenso scheinen die Pixel zu tanzen bzw. zu zittern, wenn ich den Monitor "unscharf" ansehe, d.h. absichtlich nicht fokusiere.
x) Bei 3D-Spielen scheint es umgekehrt. Wenn sich das Bild bewegt, erscheint es pixelig und unklar, als würde man das ganze Bild durch ein schwarzes Fliegengitter anschauen.
Insgesamt ist es "ein komisches Gefühl", eine Irritation, die ich nicht wirklich feststellen kann.
Ich glaube, es könnte sich um einen Effekt wie z.B. bei DLP-Beamern der Regenbogeneffekt handeln, welcher mir bei DLP-Projektionen nach wenigen Sekunden sozusagen ins Auge sticht. Ich habe auch schon überlegt, ob es ein Backlight-Flackern ist, ähnlich dem Flackern von Neonröhren am 50Hz-Netz.
Vielleicht hat ja jemand ein paar passende Suchbegriffe für mich?
Es handelt sich um einen Samsung T220 über DVI an einer Asus Radeon 4850. Auflösung ist native 1680x1050 bei 60 Hz. Davor war am gleichen PC ein CRT mit 1280x1024, 19", 100Hz. Es ist bereits der 3. T220, mit dem ich zu tun habe, und ca. der 6. TFT insgesamt, vor dem ich länger gesessen bin. Ich glaube nicht, dass der T220 als Einzelgerät defekt ist, sondern dass mir der Effekt erst bei diesem Gerät auffällt - vielleicht auch weil der Aufstellungsort deutlich dunkler ist, vergleichbar mit einem Schlafzimmer, wo nachts 1-2 Bettleuchten brennen.
Danke für alle Tipps
Norfolk